Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
HolgerD Gast
|
Verfasst am: 16.09.2005 05:54 Titel: Schaltwelle defekt? |
|
|
Hallöle zusammen.
Die Schaltwelle an meinem Huddelist an dem Ende wo der Schalthebel draufsitzt ziemlich "hinüber".
Bekomme den Schalthebel nicht mehr fest verschraubt an diesem Ende der Welle. Das Teil rutscht immer wieder ab/durch.
Frage1: Kann man die Welle ohne kompletten Motorausbau wechseln?
Frage2: Hat jemand von euch noch so etwas "rumliegen", welche natürlich noch brauchbar sein sollte.
Greets
HolgerD |
|
Nach oben |
|
 |
EXI Urgestein

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 536 Wohnort: Karlsruhe / Baden
|
Verfasst am: 16.09.2005 08:37 Titel: |
|
|
Hallo Holger,
ist der Vielzahn im Eimer??
Ansonsten evtl. der Spalt am Hebel per Säge etwas aufweiten...
EXI _________________ I brauch koi Kehrwoch'
I feg wenn's nötig isch. |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 16.09.2005 08:53 Titel: |
|
|
....oder die Brachiale Version,
Schalthebel drauf, ausrichten und mitsamt der Schaltwelle durchbohren. Anschließend Stift rein-fertig. Du solltest das natürlich nicht als erste Option nehmen sondern erst wenn die Sägeaktion nichts mehr bringt.
Auf alle Fälle ist das immer noch besser als Festbraten (vor allem wenn man vergisst die Bakterie abzuklemmen) :shock: _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
aenz Begossener Wieselaffe

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 1798 Wohnort: Oldenburch
|
Verfasst am: 16.09.2005 09:40 Titel: |
|
|
Moin!
Die Welle bekommt man auch ohne Motorausbau raus. Lass mal das Öl unten ab, lehne das Moped so weit wie möglich nach links, nimm den Kupplungsdeckel ab, dann siehste schon wie das geht, ist selbsterklärend (links den Seegering an der Welle nicht vergessen!) _________________ Munterhalten!
aenz |
|
Nach oben |
|
 |
HolgerD Gast
|
Verfasst am: 16.09.2005 13:08 Titel: |
|
|
Schlitz ist schon erweitert, bringt aber nicht wirklich etwas.
Hebel rutscht trotzdem durch.
Greets
HolgerD |
|
Nach oben |
|
 |
Fump Forumsweiser

Anmeldedatum: 12.09.2005 Beiträge: 921 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 16.09.2005 13:24 Titel: |
|
|
habbich n loch durchgebohrt -hat jahrelang gehalten, bis der fleißßige das abgetreten hat. Die Bohrung war inzwischen eher ein Wurmloch. nu habbich den Hebel auf die Welle geschweißt -das Schutzgas war zwar alle aber es hält trotzdem
Fump _________________ -der den Tiger reitet-
noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:
Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!
(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises) |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 16.09.2005 13:36 Titel: |
|
|
Moin!
Erstmal: was ist denn nun genau kaputt? Äußere er sich doch mal (die Frage nach dem Versehrtheitsgrad der Welle wurde ja schon gestellt, aber nicht beantwortet... )
Und generell - ich würde das auch in der Reihenfolge machen:
Schlitz aufweiten, solange die Verzahnung ok ist (geht auch mehrmals...)
Wenn nix mehr hilft: Stift durch.
Wenn garnix mehr hilft: anschweissen (da reicht EIN!!! Punkt...)
Grüße!
B.
PS: manchmal ist auch die Verzahnung vom Hebel durch - da ergäbe dann wohl ein neuer Hebel Sinn  |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 16.09.2005 13:53 Titel: |
|
|
Moin,
ich habe das auch hinter mir. Die Welle und der Hebel waren so ausgelutscht, das ich die Teile zusammen gebraten habe.
War aber blöd zu schweissen, da der Ganghebel sich schlecht schweissen liess.
Hat dann auch nur ein paar Tage gehalten, dann fing es wieder an zu wackeln.
Letztens ging gar nix mehr. Mit Müh und Not den 2.Gang reinbekommen.
Dann durch die Stadt im 2. nach Hause. Mit 5000 Touren durch die Stadt. :shock: Zum Glück sind mir die Kalkmützen nicht begegnet. 8)
Ich hab dann die Welle Axial angebohrt und ein M5 reingeschnitten. Dadurch bekommt man den Hebel auf dem hinteren Teil des Vielzahns fixiert. Anschliessen noch einmal quer gebohrt und einen Passstift durchgetrieben.
Das ganze hatt noch mal eine Woche gehalten und jetzt ist eine neue Welle und ein neuer Hebel dran.
Der Passstift ist schon nach kurzer Zeit abgeschert. Ist also keine Dauerhafte Lösung. Anschweissen hilft auch nur, wenn der Ganghebel am Vielzahn nicht aus Guss ist.
Besorg Dir lieber eine gute Welle und einen neuen Hebel. Das ist lohnender. _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
HolgerD Gast
|
Verfasst am: 16.09.2005 22:15 Titel: |
|
|
Also die Aufnahme an der Schaltwelle sowie der Innenkranz des Schalthebels sind ziemlich rund.
Greets
HolgerD |
|
Nach oben |
|
 |
HolgerD Gast
|
Verfasst am: 17.09.2005 09:12 Titel: |
|
|
So, hab mal ein Bild von der Geschichte gemacht.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/60/3916360/1024_3363323561393932.jpg
Nicht wirklich schön aber im Moment funzt es, wobei dies keine Dauerlösung ist.
Am Schweißpunkt könnt ihr sehen, das dieses schon mal probiert worden ist aber auch nicht dauerhaft gehalten hat.
Die Verzahnung an der Welle sowie dem Schalthebel ist einfach hinüber.
Wer also noch eine Welle mit Schalthebel "über" hat.
Greets
HolgerD |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 17.09.2005 09:52 Titel: |
|
|
Moin,
sobald etwas Luft in der Verzahnung ist, geht die Last voll auf den Schweisspunkt. Deiner wird das wohl nicht lange mitmachen.
Wenn Du das Teil wechselst, tausch direkt den Simmering mit. Der überlebt den Aus/Einbau selten.
Hab gerade mal bei Kedo geschaut. Die rufen ganz schön was auf für die Welle..... _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
gschpannfohrer Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 765
|
Verfasst am: 21.09.2005 22:03 Titel: Schaltwelle |
|
|
.. _________________ Gruß Olli
Design?! Ist doch ganz einfach - wo zuviel ist nimmt man was weg, wo zu wenig ist tut man was dazu! (O.H.N.)
Zuletzt bearbeitet von gschpannfohrer am 14.01.2008 18:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 22.09.2005 03:08 Titel: |
|
|
Moin,
wenn Schlagschrauber vorhanden, ist die Zentralmutter in der Kupplung kein Thema. Nur die Lamellen und die Reibscheiben drin lassen sonst geht nix. Hab ich diesmal blöderweise direkt rausgerissen. Hab dann den Seiltrick nehmen müssen.
Klappt absolut prima.
Also wieso die Paras, die Kupplung kurz raus zu nehmen?
Das dauert 5 Minuten und erleichtert einem das Leben ungemein..... _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
gschpannfohrer Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 765
|
Verfasst am: 22.09.2005 22:57 Titel: |
|
|
.. _________________ Gruß Olli
Design?! Ist doch ganz einfach - wo zuviel ist nimmt man was weg, wo zu wenig ist tut man was dazu! (O.H.N.)
Zuletzt bearbeitet von gschpannfohrer am 14.01.2008 18:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 22.09.2005 23:05 Titel: |
|
|
Moin,
@gschpannfohrer
wozu braucht man für den Seiltrick eine KFZ-Werkstatt?
Deine Nummer mit dem Spanngurt ist doch auch nicht viel anders......
Und wenn Du die Welle noch mal wechseln musst und die Kupplung drin lassen willst, setzt das wohl vorraus, dass Du noch mal so eine "Spezialwelle" findest. _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
gschpannfohrer Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 765
|
Verfasst am: 26.09.2005 19:33 Titel: "Spezialwelle" |
|
|
.. _________________ Gruß Olli
Design?! Ist doch ganz einfach - wo zuviel ist nimmt man was weg, wo zu wenig ist tut man was dazu! (O.H.N.)
Zuletzt bearbeitet von gschpannfohrer am 14.01.2008 18:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 26.09.2005 20:28 Titel: |
|
|
Moin,
tja, hab letztens noch 2 geerdet. Die waren aber wirklich Schrott.
Und Gschpannfohrer, ich hab absoltut kein Problem mit Dir, Deiner Schaltwelle oder Deiner Reparaturmethode. Also mach mal halblang....
Ich meine nur, dass Deine Welle mit dem doppelten Vielzahn wahrscheinlich aus einem anderen Moped stammt und zufällig passt.
Welches das ist, würde mich auch interessieren.
Alle Schaltwellen, die ich bis jetzt im XT/SR Bereich gesehen habe, waren am "Halbritzel" verschweisst.
Ist das Teil evt. von der XS? _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
sven Forumsweiser

Anmeldedatum: 26.09.2005 Beiträge: 620 Wohnort: 85567 Grafing bei München
|
Verfasst am: 26.09.2005 22:13 Titel: |
|
|
Gespannfahrer,
die links wie rechts demontierbare Schaltwelle die du jetzt verbaut hast, ist aus den alten XT Modellen. Nichts wirklich besonderes, aber inzwischen relativ selten geworden. Ob die als Ersatzteil noch lieferbar ist, weiß ich nicht.
Gruß
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
gschpannfohrer Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 765
|
Verfasst am: 27.09.2005 01:19 Titel: |
|
|
.. _________________ Gruß Olli
Design?! Ist doch ganz einfach - wo zuviel ist nimmt man was weg, wo zu wenig ist tut man was dazu! (O.H.N.)
Zuletzt bearbeitet von gschpannfohrer am 14.01.2008 18:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 27.09.2005 10:36 Titel: |
|
|
gschpannfohrer hat Folgendes geschrieben: | Experte: wieso sollte ich halblang machen! Geht das schon wieder los - Maulkorbgesetz!!!!???? |
Ich glaube, was der Experte damit sagen wollte war, dass hier keiner die Absicht hat, dir vor's Schienbein zu treten. Also mal den Ball flach halten und Friede auf Erden oder so (gilt für euch beide )
Grüße!
B. (der diese Schaltwelle auch höchst interessant findet) |
|
Nach oben |
|
 |
|