Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 30.10.2006 00:42 Titel: interessantes aus Dingenskirchen... |
|
|
guggschdu
sauteuer... Bastelanregung... vermutlich heftig laut, wenn man am Kabel zieht... fraglich, wie das Ding beim freien Hochdrehen im Zuge einer Geräuschmessung reagiert... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 01.11.2006 21:25 Titel: |
|
|
hmnjaaaaaaaaaaaaaaanöööööööööö.
Das geht nich. |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 01.11.2006 21:38 Titel: |
|
|
Sauteuer: ja
Bastelanregung: auch ja
Obs Sinn macht?
Gryße!
Riege _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 01.11.2006 21:44 Titel: |
|
|
Falls Geld verbrennen Sinn macht: ja. |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 01.11.2006 22:04 Titel: |
|
|
Ach nö, dann schick die Kröten besser mir...  _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 01.11.2006 23:25 Titel: |
|
|
So wie ich das sehe, würde das Teil (selbstgeschnitzt natürlich... Planung steht schon...) bei Standgas die Abgase relativ dezent über den normalen Weg, also die Bleche, seitlich aus dem Trappsenende strömen lassen.
Wenn beim aufziehen der Abgasdruck steigt, wird die "Klappe" aufgedrückt und voila, wir sind laut... Wie "weich" der Übergang wird hängt von der verwendeten Feder ab. Die Auswirkungen auf den realen Fahrbetrieb, Motorlauf und Ansprechverhalten müßte man eben rausfinden/-fahren...
Mal sehen... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 02.11.2006 08:43 Titel: |
|
|
Ich könnte mir vorstellen, dass genau da das Langohr im Gewürz liegt
Im Leerlauf ist dat Deckelchen fest, also gute Einstellbarkeit der Leerlaufdüse und Llgrs.
Bei Volllast ist es wahrschenlich auch noch relativ einfach.....da dann das Ende irgendwo mehrere cm. hinter dem Auspuff hängen soll, müsste es möglich sein, eine passende HD zu finden.
Aber
Die Düsennadel so abzustimmen, dass alle "Öffnungswinkel" des Puffs berücksichtigt werden.........
Abgesehen von den Problemen der Selbstbastelei........welche Federn? wie weit maximal darf sich die Endkappe lösen? wieviele Federn ? irgendwie muss die Kappe doch wieder auf ihren Ausgangspunkt zurückzuführen sein..... _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
AYKUT Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 656 Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
|
Verfasst am: 02.11.2006 09:45 Titel: |
|
|
Elektronische Einspritzung, Kennfelder, abschaltbare Klappenmechanik ... _________________ Alle haben Signaturen. Nur ich nicht. Wozu auch? |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 02.11.2006 10:42 Titel: |
|
|
und wenn die Feder zu schlapp ist, schießt's der Oma auf dem Bürgersteig beim Gasgeben den Dackel von der Leine?
ok, der Puff ist - genau wie unsere Zündung - so ein Durchschnittskompromiss. Ich brauch' ja wohl nicht mehr betonen, dass ich Motoren-Laie bin, aber eine dynamische, "automatische" Regelung der Gassäule über den Auspuff ist mir bislang noch nicht bekannt. Weiß da einer was?
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 02.11.2006 10:54 Titel: |
|
|
....und beim Lastwechsel geht das Deckelchen auf Flatterbetrieb....
Ich stell mir grad mal vor wie das klingt wenn du an der Ampel losfährst..
boboboBÄBÄboboBÄBÄboboBÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
Mal ganz davon abgesehen ob man ein Moppede überhaupt auf solch wechselnde Abgasführungen/Drücke einstellen kann.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 02.11.2006 10:57 Titel: |
|
|
Ähm mal 'ne dööfe Frage:
unser werter Moppetenhersteller aus Japspanistan hat da ja mal son Dingen mit Namen EXUP ersonnen, welches eben das vollbringen soll (bei niedriger Drehzahl eher zu, bei höherer Drehzahl eher auf).
Weiß jemand genau wie das funktioniert? Das WWW gibt da nicht viel her...
Gryße!
Riege _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 02.11.2006 20:12 Titel: |
|
|
@pointer
@riege
Yamaha-San hat das EXUP-System irgendwann Ende 80 ersonnen, wenn ich mich nicht irre. Dabei handelt es sich um eine Walze im Auslaßtrakt, die abhängig von ihrer Stellung (und natürlich ihrem Aussenprofil) den Durchlassquerschnitt der Auspuffanlage ändert. Betätigung mittels Elektrostellmotor. _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
AYKUT Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 656 Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
|
Verfasst am: 02.11.2006 23:57 Titel: |
|
|
auch als YPVS für die 350er RDs ... oder nur einsaugseitig
Die neue R1 wird wohl ein System haben, welches die oben beschriebenen Eigenschaften haben wird. Ferner wird einsaugseitig das Saugrohr in Abhängig der Gasstellung in der Länge variiert.
Quelle: Motorradfahrer 10 _________________ Alle haben Signaturen. Nur ich nicht. Wozu auch? |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 03.11.2006 18:39 Titel: |
|
|
ein sog. "Schaltsaugrohr" gibts im Dosensegment schon seit (fast) kurz nach der Steinzeit... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 03.11.2006 18:51 Titel: |
|
|
Und das Loch aufmachen zwecks geräusch haben sie in Spandau bei den Berliner Mist Wagen auch schon entdeckt. Die R1200GS soll genau so was haben.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 04.11.2006 03:31 Titel: |
|
|
Das Problem bei allen derartigen Supertrapp Lösungen, die ich bislang beäugt habe, lag darin, dass so eine Mechanik bei der besten derartigen Lösung im Neuzustand überhaupt funktionierte. Womit der findige Bastler nicht rechnen konnte ist die Tatsache, dass solch ein Puff Hitze und Russ ebenso akönnen muss, wie Kondensierende Feuchtigkeit und Strassendreck.
Nach dreissig Kilometern funktionierte keine der Lösungen mehr. |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 04.11.2006 20:39 Titel: |
|
|
fahren? :shock:
 _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 04.11.2006 22:09 Titel: |
|
|
Zum Fahren is die Triple da... 8) _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 05.11.2006 01:29 Titel: |
|
|
ah, ein Sehender...
[die Triple hat aber auch wieder ne Verabredung mit meinem Werkzeugkasten... ] _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
|