Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wolfgang Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1238 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 10.08.2005 17:56 Titel: |
|
|
Danke für die Fotos Holger!
Alles nur mit Feile und Bohrmaschine? Sauber! Hast du beim Lampenhalter auch was Gummi untergelegt?
Naja, das Ding zeigt schon korrekt an, zumnidest im Rahmen dessen was man ablesen kann: Bei 110 wackelt der Zeiger irgendwo zwischen 80 und 130... Aber klassisch aussehend und gute Anzeige kosten nunmal nen Batzen... Ich seh eh kaumm al au den Tacho, irgendwann hat man die Geschwindigkeiten +/- 10 km/h im Gefühl, alles andere ist dann Pech, unvermeidlich oder zu spät auf der Bremse.
Werde wohl auch das originale Lamperl da reinquetschen, das jetzige Minilämpchen ist einfach nix... oder ich stecke es irgendwie weiter rein, mal schaun.
Gruß
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
 |
HolgerD Gast
|
Verfasst am: 10.08.2005 23:33 Titel: |
|
|
@Rainbowraider
Der Tachostand war ca. 7100km als ich ihn bekommen habe.
@Wolfgang
Der Tacho läuft eigentlich ruhig, also kein großartiges Zeigerwackeln.
Sagen wir mal so, laut dem Tacho fährt meine SR knapp 170km/h
Das Teil hat einen Durchmesser von 62mm.
Hab hier noch einen anderen liegen der nur 52mm hat.
Bin heute Abend auf den Gedanken gekommen diesen sehr kleinen im Lampentopf der Salatschüssel einzubauen.
Wobei ich mir dann wenns nicht klappt meinen Lampenschirm verhunze.
Mal ne Nacht drüber schlafen.
Greets
HolgerD |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1238 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 11.08.2005 00:19 Titel: |
|
|
Na, dann wird es aber wohl kaum am Tacho liegen wenn sie dich erwischen!
Ich hab michda wohl verguckt, ich hab die kleine Version bei mir in der Lampe. Kann sein, dass die schlechter gedämpft ist. Allerdings ist die Lampe an vier Punkten befestigt, könnt elaso sein dass sie mehr Vibes aufnimmt als deine.
Ich hab zwar den kleinen Originalscheinwerfer hier noch liegen, aber ob man da so einen Tacho reinkriegt? Ich würde das mal spontan verneinen. Ganz davon abgesehen, dass dich irgendjemand häuten wird, wenn du einen originlaen Flak-Scheinwerfer zerlegst.
Besorg dir lieber eine Lampe mit passendem Loch, H4-Reflektor und bau die dran.
Gruß
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
 |
HolgerD Gast
|
Verfasst am: 11.08.2005 00:28 Titel: |
|
|
Jo ich weiß, die Flakscheinwerfer sind schon gefragt und wenn ich so einen zerlege werd ich mit Katzenpisse am Hegau begrüßt.
Was für einen Scheinwerfer wäre da zu empfehlen?
Greets
HolgerD |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1238 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 11.08.2005 00:46 Titel: |
|
|
Ganz oben auf meiner Wunschliste stand damals der von der MZ TS (oder war'S ES?), da passt glaub ich ein 60mm-Tacho (Gemessen wird am Körper, nicht am breiteren Rand) rein. Ich hab mir eine Lampe aus der bucht geholt, ist glaub ic hvon einer alten AWO, aber frag mich nicht welche genau....
Kommt v.a. drauf an, ob du gelackt oder verchomt habewn willst. Ersteres ist deutlich günstiger und häufiger.
Gruß
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
 |
HolgerD Gast
|
Verfasst am: 11.08.2005 01:02 Titel: |
|
|
Da muss ich mal suchen gehen.
Als nächstes will ich mal wegen den Kontrolllampen mich erkundigen.
Greets
HolgerD |
|
Nach oben |
|
 |
|