Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bulldog2011 Cheftheoretiker

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 2383 Wohnort: Katzenelnbogen
|
Verfasst am: 11.12.2006 13:43 Titel: verkäufe auf ebay.... |
|
|
Moin,
weis einer von Euch, ab wieviel Ebay-Verkäufen man als 'gewerblich' angesehen wird?
Gibt es da irgendeine Regelung, z.B. Anzahl Verkäufe in einer bestimmten Zeit... _________________ mit lieben Grüssen,
Andreas
___________________________
Never change a running system
Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 11.12.2006 13:47 Titel: |
|
|
nööö
Du kannst schmerzfrei den gesamten ererbten Haushalt von Deiner Oma bei eBay verticken, ohne ein Gewerbe deshalb zu eröffnen. Die Menge ist nicht das Kriterium, sondern die Absicht einen Mehrwert zu erwirtschaften |
|
Nach oben |
|
 |
Bulldog2011 Cheftheoretiker

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 2383 Wohnort: Katzenelnbogen
|
Verfasst am: 11.12.2006 13:59 Titel: |
|
|
fleisspelz hat Folgendes geschrieben: | nööö
Du kannst schmerzfrei den gesamten ererbten Haushalt von Deiner Oma bei eBay verticken, ohne ein Gewerbe deshalb zu eröffnen. Die Menge ist nicht das Kriterium, sondern die Absicht einen Mehrwert zu erwirtschaften |
Nun gut, diese Absicht habe ich nicht. _________________ mit lieben Grüssen,
Andreas
___________________________
Never change a running system
Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 12.12.2006 15:40 Titel: |
|
|
EStG §15 (2) 1: "Eine selbständige nachhaltige Betätigung, die mit der Absicht, Gewinn zu erzielen, unternommen wird und sich als Beteiligung am allgemeinen wirtschaftlichen Verkehr darstellt, ist Gewerbebetrieb [...]"
Alles klar? ;) |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 12.12.2006 16:14 Titel: |
|
|
Du hast doch nicht die Absicht, einen Gewinn zu erzielen, wenn Du bei eBay was versteigerst. Das fällt doch eher unter die Rubrik Recycling und Umweltschutz  |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 13.12.2006 21:57 Titel: |
|
|
Nicht jeder ist Hippie und nicht jeder macht Gewinn in der Bucht. Aber in dem Moment, wo man die Absicht hat, dortselbst nachhaltig Gewinne zu erzielen, ist man einkommensteuerpflichtig. Selbst wenn die Gewinne an sich mager bis komplett ausfallen...
...um in diese Rubrik zu fallen reicht es übrigens, jährlich eine SR in Teilen in der Bucht zu versenken mit der Absicht, mehr reinzubekommen als man gezahlt hat. Auch wenn's vermutlich kein Schwein kümmert (das vom FA inklusive. ;) ) |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 13.12.2006 23:10 Titel: |
|
|
FA ... waren das nicht die, die nach dem neuen Anti-Stalking-Gesetz jetzt eigentlich als kriminell gelten?
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 14.12.2006 10:29 Titel: |
|
|
Nö, das ist das staatlich zertifizierte Institut für moderne Wegelagerei... _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 14.12.2006 12:51 Titel: |
|
|
Anekdote am Rande: in Stadthagen befindet sich das FA in der Burg, was Anlass zu gewissen Kosenamen mit Mittelalterbezug gibt...  |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 14.12.2006 12:54 Titel: |
|
|
und in Wertheim gibt es unterhalb der Burg jedes Jahr das "Raubritterturnier", einen harmlosen Basketballwettbewerb von besseren Stammtischmannschaften. Vergangenes Jahr hat das Team vom Finanzamt Aschaffenburg den ersten Preis beim Raubritterturnier gemacht  |
|
Nach oben |
|
 |
|