SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

BSM abdichten

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bombenleger
Frischling


Anmeldedatum: 10.08.2005
Beiträge: 29
Wohnort: Troisdorf

BeitragVerfasst am: 18.01.2007 12:19    Titel: BSM abdichten Antworten mit Zitat

Das Abdichten des BSMs Short zum Krümmer hin mit driko führt bei mir nur zu mässigem Erfolg, in der großen Kneipe hab ich dazu folgendes gefunden:

1. mehrere Schlitze einsägen und ne Schelle verwenden.
2. Firegum
3. angeblich ist die hintere Halterung des Bsms nicht sehr passgenau, sprich der Auspuff wird verspannt eingebaut.

nun die Fragen:
1.Was ist von den ersten beiden methoden zu halten, vorallem wie groß muss die Schelle sein.
2. Wieviel wieter muss der auspuff runter, vorallem gibt es dann Probleme mit Schräglagenfreihet, wenn die Huddel ehe schon tiefergelegt ist?

Gruss Heiko
_________________
loud pipes save lives
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MopsFidelius
Forumsweiser


Anmeldedatum: 22.06.2006
Beiträge: 1018
Wohnort: Kempen - Köln und wieder Kempen

BeitragVerfasst am: 18.01.2007 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Schlitzen und Schelle müsste gehen. Ansonsten gibt es ne Auspuffmontagepaste. Ist nicht so faserig wie GunGum, aber besser als Dirko.
Wegen Passgenauigkeit kann ich nichts zu sagen...
_________________
Hey Kölle, do bes e Jeföhl!

<-Ankickprobleme? so gehts!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
speedy
Urgestein


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 563

BeitragVerfasst am: 18.01.2007 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Firegum hält nicht lange , spreche aus Erfahrung ....
Am besten ist wohl die Sägemethode , falls es mit dem Adapter(Reduzierung ) , denn es für den org. Krümmer gibt nicht passt.
_________________
Cu Speedy

Bei einem Flachdach ist meistens das Dach flach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 18.01.2007 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Jou, Firegum ist das Geld nicht wert das es kostet. Das kommt dir nach wenigen KM wieder entgegen. Schlitzen ist schon richtig. Wenn du dann noch Rost an den Schnittstellen vehindern willst decke die mit einem guten Zinkspray ab. Evtl. kannst du auch mit Passblechen das noch verfeinern. Wenn du Dichtmittel nehmen willst dann eher Auspuffdichtband. Das hält aber auch nicht ewig.
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 18.01.2007 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

bei tante louise gibts hülsen in diversen durchmessern zum anpassen der ohne-tüv-billig-tüten an vorhandene krümmer. jahrelang benutzt, mit entsprechender schelle auch dicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de