SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Schuberth-Service-Kosten?

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HolgerD
Gast





BeitragVerfasst am: 12.10.2005 20:59    Titel: Schuberth-Service-Kosten? Antworten mit Zitat

Mein Helm (Schuberth-Concept) sitz nicht mehr wie am Anfang.
Der Zahn der Zeit (ca. 3 Jahre) sind nicht spurlos am Innenpolster vorbeigegangen.

Der Helm sitzt zur Zeit so, als wenn ich ihn in ner Nummer zu groß gekauft hätte.

Nun wollte ich mal fragen ob einer von euch das selbe schon mal hatte und den Helm zum "überarbeiten" nach Schuberth geschickt hat?


Wenn ja, wie lang hat das gedauert und was hat der Spass gekostet?

Grüßle

HolgerD
Nach oben
B.
1,5 B.


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 1788

BeitragVerfasst am: 12.10.2005 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm... Wenn er jetzt sitzt, als hätt'ste ihn 'ne Nummer zu groß gekauft, dann hast du das vielleicht auch getan. Normal soll man die Näpfe ja so kaufen, dass es einem beim ersten Probieren schier die Löffel abreisst, weil: der Styropor gibt ja noch nach (und zwar heftig...)

Was Schuberth kann und was das kostet, weiß ich nicht, aber: kann man das Missverhältnis zwischen deinem Kopfumfang und dem Innendurchmesser deines Helmes nicht durch eine winterfeste Sturmhaube kaschieren?

Ich frag' das nicht wegen nix, weil: ich habe Sommer- und Winterhelme - und die Winterhelme sind ein Stückle größer, damit ich mir was wärmendes über die Rübe ziehen kann, ohne auf den Helm verzichten zu müssen. Auf die Idee bin ich übrigens gekommen, als ich mir meine Dreads abgeschnitten hatte - danach war der (eigentlich mal passend gekaufte) Helm nämlich auch so ca. annerthalb Nummern zu groß und mithin nur noch als Winterhelm zu gebrauchen... Keks

Grüße!

B.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JoeBar
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 846
Wohnort: Wehrheim

BeitragVerfasst am: 21.10.2005 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich glaube kaum, dass Schubert den Helm wieder auf die Ursprungsgröße "repariert" bekommt. Aber mal 'ne andere Frage: Verleihst Du den Helm gelegentlich (In der Art: Kumpel steht neben dem Mopped und fragt: darf ich mal fahren? Und zwängt sich in Deinen Helm, da er selbst gerade keinen mithat)

Grüße,
Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gitti
Gleichstellungsbeauftragte


Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 5513
Wohnort: Xtal

BeitragVerfasst am: 22.10.2005 00:27    Titel: Antworten mit Zitat

Den Helm kann man bei der Firma einschicken oder zu dem Händler gehen, von dem du den Helm hast.Das Innenpolster bekommt man umsonst neu gemacht, aber nicht das Styropor. Es macht aber wenig Sinn, den Helm innen zu "reparieren" , dh. die Polsterung neu zu machen, wenn das Styropor zusammengedrückt ist. Ich teile Boschos Idee mit der Mütze unterm Helm, weil das ist wie der dicke Socke im zu groß gewordenen Schuh. Es wackelt nicht mehr und warm ist es auch noch.

oder ist der Helm nagelneu und du hast was in den Helm fallen lassen?? Vielleicht verbrannt oder ähnl. dann macht es Sinn das Innenleben neu zu überziehen, aber da ist dann Eigenverschulden zu bedenken??!! obs, dann umsonst gemacht wird, keine Ahnung..

lg
Gitti
_________________
Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen


Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)

IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de