SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Gummiband im 5ten Gang schwerlich 4000 Touren und 100 km/h
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
EXI
Urgestein


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 536
Wohnort: Karlsruhe / Baden

BeitragVerfasst am: 18.02.2007 17:40    Titel: Gummiband im 5ten Gang schwerlich 4000 Touren und 100 km/h Antworten mit Zitat

Tach Gemeinde.....

bevor ich meine Zicke mit der Flex kleinschneide...........

folgendes Problem:

Motor nach Totalzerfall neu gemacht:

3tes Übermaß, neues Getriebe, neu gelagert, neue K-Welle und HiHa's Nockenwelle. etc. etc. - also eigenlich ein neuer Motor (Bretach sei Dank)

Nun passiert folgendes

im 5ten Gang (und nur dort) lässt sich das Biest fahren wie gegen ein Gummiband. Mit Müh' und Not 4000 Touren und 100 Sachen - wie zugeschnürt.

Folgendes Setup:
2j4 Motor mit 48T Vergaser (VM34SS)
Hiha Nocke
das Zündzeitpunkt Verstell - Dings von KEDO (bei 2 Grad früh)
Orig. Krümmer
Orig. Auspuff
25 LLDüse
300 er Hauptdüse
Nadel in der 2ten Nut von Oben
Selbstbau LuFi Marke Dunstabzugshaube

Vorher lief die Kiste doch auch prima.

Ubrigens Alle Membranen, Düsen, Nadeln neu undVergasergeäuse gereinigt

Ich weiß beim besten Willen nicht mehr weiter.........

EXI
_________________
I brauch koi Kehrwoch'
I feg wenn's nötig isch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 18.02.2007 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du nicht mehr weiter weisst, bedeutet dies, du hast schon einiges überprüft!!
Was im Einzelnen hast du denn schon überprüft?
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EXI
Urgestein


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 536
Wohnort: Karlsruhe / Baden

BeitragVerfasst am: 18.02.2007 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

LLD 22,5, 25 und 27,5
HD 290, 300, 310
Düdennadel 1 und 2 Nut von oben

und meiner Meinung nach alle Kobinationsmöglichkeiten

Ich komme mir vor wie der Vergaser ausbau Wolf

EXI
_________________
I brauch koi Kehrwoch'
I feg wenn's nötig isch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 18.02.2007 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Nebenluft überprüft?
Nach oben
EXI
Urgestein


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 536
Wohnort: Karlsruhe / Baden

BeitragVerfasst am: 18.02.2007 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

jau - ist alles dicht
Prüfung per Bremsenreiniger

EXI
_________________
I brauch koi Kehrwoch'
I feg wenn's nötig isch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 18.02.2007 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

was haste den alles verändert beim Motorüberholen?
Ich würde mal das Kedoteil und den Lufi durch O-Teile ersetzen bzw. rausschmeissen und schauen was passiert. Wahrscheinlich führt eines der Teile in Verbindung mit der HiHa-Nocke/O-Puff zum derben Leistungsmangel im oberen Drehzahlbereich. Die Nocke würde ich aber wegen des nicht unerheblichen Aufwandes erst mal drinlassen. Ausserdem funzt das Ding bei Anderen auch super.
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EXI
Urgestein


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 536
Wohnort: Karlsruhe / Baden

BeitragVerfasst am: 18.02.2007 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

ich würde das mit der hohen Drehzahl nich pauschalieren.

In den ersten 4 Gängen klappt's doch auch prima.

O.K- Orig Lufi muß ich wieder besorgen.

EXI
_________________
I brauch koi Kehrwoch'
I feg wenn's nötig isch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 18.02.2007 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Exi,
mal ne ganz Laienhafte, doofe Frage:
Was für ein Ritzel hast du denn verbaut? Meines Wissens nach bringt doch die HiHa-Nocke hauptsächlich im oberen Drehzahlbereich was und bei nem 16/ 42er Setup bringt mein Moppede im 5.Gang zumindest auch kaum die Drehzahlen zusammen die so ne scharfe Nocke gerne hätte und da wir vom "Luftwiederstand" 8) her ähnlich gehandicapt sind...... Ratlos
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 18.02.2007 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

in den unteren Gängen brauchts auch nicht soviel Leistung, da die Übersetzung kürzer ist und die Geschwindigkeit kleiner.
Kann Dir keiner einen K&N zum Testen leihen?
Wenn Du am Dienstag nach AB kommst, bring ich Dir einen mit.
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EXI
Urgestein


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 536
Wohnort: Karlsruhe / Baden

BeitragVerfasst am: 18.02.2007 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Kettensetup ist 16/42

es ist zum verzweifeln

im 4ten dreht das Dingens bis in den roten Bereich (mehr als 135 Sachen traue ich mich nicht). Dann schalte ich in den 5ten und brööööö: 130, 120, 110 und 100 - das war's dann

@Kommschmitt: im Übrigen es ist nicht ein Luftwiderstand - sondern der Winter Warmhalte Pack.....

@Experte: besten Dank - den Testlufi bekomme ich von Roland

EXI
_________________
I brauch koi Kehrwoch'
I feg wenn's nötig isch.


Zuletzt bearbeitet von EXI am 18.02.2007 18:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 18.02.2007 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Überprüfe mal ob die Verstellung des Zündteitpunkts funktioniert.
Dann ist der Lufi dran

Wenn es Probleme im Bereich von Vollgas gibt....hast du den Versager mal nach den Tipps von Kedo einzustellen versucht?
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 18.02.2007 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Na einen K&N könnte er sich sicher bei Bretach, Roland oder auch bei mir ausleihen. Einen Orschinoolen Lufi hätte ich auch noch. Fragt sich nur ob da noch ein orginal Lufikasten ist..........
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 18.02.2007 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Originalen Lufikasten könnte ich beisteuern (2J4?) den könnte ich Kommi am Dienstag übergeben
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EXI
Urgestein


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 536
Wohnort: Karlsruhe / Baden

BeitragVerfasst am: 18.02.2007 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Lufikasten ist 48 T und angebaut

@Hauni: ja Schritt 1 - OK Leerlaufgemischschraube und Leerlaufdüse (wieder 25er)

mit der Hauptdüse Klappt das nicht beim Einsatz 290, 300 und 310er Hauptdüse habe ich im 5ten Gang diesen Einbruch
Also ist nun wieder die 300 er drin


EXI
_________________
I brauch koi Kehrwoch'
I feg wenn's nötig isch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 18.02.2007 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt also keinerlei Unterschiede von 290 bis 310??
Dann probiere auch mal 320 und 330!!
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 18.02.2007 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Darf ich auch mal was sagen? ;-)
Den Zündzeitpunkt dynamisch mittles Stroboskop bei höheren Drehzahlen überprüfen ist das Allererste!
Dan Zweite macht zwar Mühe, ist aber genauso wichtig: Die Nockenwelleneinstellung überprüfen. Das Symptom KANN von einer auf "zu früh" eingestellten Welle kommen.
Möglicherweise ist sie aber einfach nur zu mager. Das täte ich aber erst nach Abklärung er oberen 2 Punkte prüfen.

Gruss
Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EXI
Urgestein


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 536
Wohnort: Karlsruhe / Baden

BeitragVerfasst am: 18.02.2007 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

erstmal Dankeschön

da habe ich ja erstmal 'was zu tun........

EXI
_________________
I brauch koi Kehrwoch'
I feg wenn's nötig isch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Roland
Urgestein


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 212
Wohnort: Zum Wohl - die Pfalz

BeitragVerfasst am: 18.02.2007 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Thomas,
komme die Woche mal vorbei.
Mit K&N, Blitzdingens und noch einem Vergaser...
Wir telefonieren.

Gruß
Roland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 18.02.2007 20:31    Titel: ohne Antworten mit Zitat

Also:
probier mal ohne Lufi zu fahren....
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SRatte
Forum-König


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 2645
Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)

BeitragVerfasst am: 18.02.2007 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

@ Thomas:

Mach erstmal das Kedoteil wieder raus.
Soweit mir bekannt, nimmt dieses Teil den Zündzeitpunkt zurück.
Das wird bei Deinem Setup wohl nix bringen, zumindest nix positives.

Warum willst du den ZZP zurücknehmen ?


Bzw. wenn du abblitzt, blitze mal mit und mal ohne das Teil.....

und dann die Fahrprobe...
_________________
1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de