Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
PeWe Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 04.12.2006 Beiträge: 183 Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst am: 09.03.2007 16:51 Titel: Stottern in dem 4. und 5. Gang... |
|
|
Hi all,
ich habe heute die erste kurze Probefahrt mit der SR unternommen und festgestellt, dass der Motor beim beschleunigen im 4. und 5. Gang stottert (gefühlsmäßig als wenn er nicht genug Sprit bekommt). Wenn ich das Gas langsam aufgedreht habe, ist die Kiste gelaufen (fast ohne den o.g. Effekt).
In den unteren Gängen ist mir nichts aufgefallen...
Die Vermutung dass Dreck in der Schwimmerkammer ist hat sich leider nicht bestätigt. Alles sauber....Hauptdüse ausgeblasen...Stottert immer noch beim Gasaufziehen.
Standgas ist ok und anspringen tut sie auch gut !!!
Sollte ich mir bei KEDO neue Membranen für die Beschleunigerpumpe bestellen...???
Was meint Ihr ? Andere Tipps....???
Danke und Grüße
PeWe _________________ "Man muß nicht verückt sein, um zu überleben, aber es hilft ! " |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 09.03.2007 17:01 Titel: |
|
|
Klingt für mich auch so, als ob sie zu wenig Sprit bekommt.....
Fahr doch testweise mal mit offenem Tankdeckel.....
Die Membran kannst du erstmal überprüfen, bevor du neue kaufst. Dazu eignet sich wirklich eine Lichtstarke Tachenlampe am Besten. Damit habe ich mal ein kleines Löchlein entdeckt, das mir vorher nicht auffiel.... _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 09.03.2007 17:29 Titel: |
|
|
Neben dem was Hauni sagt wäre Schwimmerkammer abmachen und Düsen putzen sicher auch noch ein Schritt, bevor du zu teurerem übergehst.
(EDIT: Mist, gerade gesehen, dass du das shon gemacht hast - lesen hilft, sorry )
Aber noch 'ne Frage: wenn zu wenig Sprit zur Verfügung steht, dürfte das eigentlich nicht auf den 4. und 5. Gang beschränkt sein sondern müsste eher drehzahlabhängig auftreten. Jodel sie doch mal ein bisschen länger im 2ten bzw. 3ten Gang in höheren Drehzahlen und berichte dann.
P.
nochmal edit: ach ja, nicht vergessen: die Zündkerze. Sollte man bei sowas immer gleich prophylaktisch mal wechseln, die Dinger führen manchmal zu seltsamen Effekten _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
peter Urgestein

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 411 Wohnort: Kalthausen
|
Verfasst am: 09.03.2007 18:27 Titel: |
|
|
Jau - Zündung, mein Tip.
peter
Wetten werden noch angenommen ... _________________ Wir Bayern sind manchmal grob, aber wir meinen es auch so.  |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 09.03.2007 19:08 Titel: |
|
|
...bei meiner hats auch so angefangen, 1000 km später war die Zündspule fertig. Versuch mal ob Du irgendwo ne Tauschspule ausborgen kannst und probiers mit der mal!
Gryße
Riege _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
PeWe Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 04.12.2006 Beiträge: 183 Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst am: 09.03.2007 19:41 Titel: |
|
|
Zündkerze ist eine nagelneue NGK-Iridium drin, LuFi ebenfalls nagelneu...
Grüße
PeWe _________________ "Man muß nicht verückt sein, um zu überleben, aber es hilft ! " |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 09.03.2007 19:50 Titel: |
|
|
Aha, dann würde ich sogar als allererstes mal die Kerze verdächtigen. Hast du keine rumliegen, die bereits "erprobt" ist, d.h. problemlos schon einige Zeit gelaufen ist? Wenn nein: sei ein Verschwender, hau' die massig Euronen für eine neue BP7 auf den Tisch und teste mit der mal (nichts gegen die Iridium, aber auch die gibt's neu in kaputt)
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
PeWe Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 04.12.2006 Beiträge: 183 Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst am: 09.03.2007 20:09 Titel: |
|
|
Hallo Pointer,
ich hab die SR im November letzten Jahres bei Ebay ersteigert und über Winter optisch hergerichtet. Gefahren bin ich mit dem Teil nur beim Kauf mal kurz übern Hof...ich kann also nicht sagen ob das Problem damals schon vorhanden war....
Gründlich wie ich bin hab ich natürlich auch in eine neue Kerze investiert... Ok, ich hab noch zig alte BP7 rumliegen und probiere morgen mal.
Das Problem ist, dass die SR noch nicht zugelassen ist und ich heute ilegalerweise mit dem Nummernschild der W650 eine kleine Runde gedreht habe...ist halt ein Scheißgefühl bei der Probefahrt...
Grüße
PeWe _________________ "Man muß nicht verückt sein, um zu überleben, aber es hilft ! " |
|
Nach oben |
|
 |
peter Urgestein

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 411 Wohnort: Kalthausen
|
Verfasst am: 09.03.2007 21:56 Titel: |
|
|
PeWe hat Folgendes geschrieben: |
Das Problem ist, dass die SR noch nicht zugelassen ist und ich heute ilegalerweise mit dem Nummernschild der W650 eine kleine Runde gedreht habe...ist halt ein Scheißgefühl bei der Probefahrt...
Grüße
PeWe |
Nummernschildmißbrauch - 5 Punkte und nen Haufen Kohle - meld die Mühle an, ganzjährig, kost doch kaum was, die SR. Mit der fälligen Geldstrafe kannst wahrscheinlich 1 - 2 Jahre Versicherung zahlen. Machs bloß nicht nochmal !
Wie wärs denn mit Zündkerzenstecker ? Hast du doch sicher noch einen rumliegen ?
peter _________________ Wir Bayern sind manchmal grob, aber wir meinen es auch so.  |
|
Nach oben |
|
 |
PeWe Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 04.12.2006 Beiträge: 183 Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst am: 10.03.2007 17:20 Titel: |
|
|
Also es liegt weder an den Zündkerzen (heute mal 3Stück ausprobiert) noch an dem Kerzenstecker (ebenfalls gewechselt).....
Die Kerzen waren immer rabenschwarz...
Jetzt wede ich mal bei Ebay versuchen eine Zündspule zu schiessen, oder hat noch jemand eine ???
Anmelden will ich schon, allerdings sollte die Kiste dann auch laufen...
Grüße
PeWe _________________ "Man muß nicht verückt sein, um zu überleben, aber es hilft ! " |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 10.03.2007 17:30 Titel: |
|
|
Hol Dir bei mir eine Zündspule wenn Du magst... |
|
Nach oben |
|
 |
PeWe Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 04.12.2006 Beiträge: 183 Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst am: 10.03.2007 17:34 Titel: |
|
|
Oh Danke.....das ging aber schnell...
Zum nächsten Stammtisch...ich komme bestimmt...!!!
Nochmals Danke Justus
Grüße PeWe _________________ "Man muß nicht verückt sein, um zu überleben, aber es hilft ! " |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 10.03.2007 20:10 Titel: |
|
|
Hallo PeWe
wenn du den Versager raus machst, prüf mal den Schwimmerstand. (Schieblehre und Bucheli) und blas die Düsen mit Druckluft durch.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 11.03.2007 11:43 Titel: |
|
|
peter hat Folgendes geschrieben: |
Nummernschildmißbrauch - 5 Punkte und nen Haufen Kohle - meld die Mühle an, ganzjährig, kost doch kaum was, die SR. Mit der fälligen Geldstrafe kannst wahrscheinlich 1 - 2 Jahre Versicherung zahlen. Machs bloß nicht nochmal ! |
Weiß zufällig jemand, wie das ausschaut, wenn man ganz ohne Tafel rumfährt? Ich müsste demnäxt mal mit dem Auto zum TÜV - wegen den 400m will ich die Karre aber nicht zwingend auf 'nen Hänger packen... |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 11.03.2007 13:21 Titel: |
|
|
Zu TÜV, Zulassungsstelle und Lackiererei darfst Du ohne Kennzeichen fahren, wenn ein Versicherungsschutz besteht |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 11.03.2007 22:09 Titel: alte Nummer... |
|
|
Also:
Mir wurde das folgendermassen erklärt:
Die letzte Nummer , auf die das Fahrzeug zugelassen war auf eine Doppelkarte, hinten auf das Fzg , wenn nicht das alte vorhanden, ein gemaltes Nummernschild. Mit dieser Bewaffnung zum TÜV ohne Umwege. Vom TÜV danach ohne Umwege zur Zulassungsstelle. Dort mit der zweiten Deckungskarte das Fahrzeug endgültig zulassen.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 12.03.2007 09:50 Titel: |
|
|
und mir wurde erklärt, ich darf auf keinen Fall ein Nummernschild anbringen, weder eines von einem anderen Motorrad (klar) noch das Alte.
Ansonsten:
Mit der Versicherungsdoppelkarte zum TÜV (ohne Umwege, und auch zum nächsterreichbaren) und dann direkt zur Zulassungsstelle........
Hatte ich seinerzeit dann auch so getan........ _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 12.03.2007 10:31 Titel: |
|
|
... was des Rätsels Lösung nahelegt: Ruf' bei der zuständigen Zulassungsstelle an und frage, wie es im gegebenen Fall gehandhabt wird, da da ja wohl Unterschiede in der Interpretation je nach Regierungsbezirk bestehen ...
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
alien Forumsweiser
Anmeldedatum: 09.11.2006 Beiträge: 785 Wohnort: 69427 Mudau
|
Verfasst am: 12.03.2007 13:23 Titel: |
|
|
ahm evtl. falschluft?
es |
|
Nach oben |
|
 |
PeWe Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 04.12.2006 Beiträge: 183 Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst am: 12.03.2007 21:14 Titel: |
|
|
Falschlufttest bei laufendem Motor (Standgas) mit Startpilot durchgeführt. Vergaser und Stutzen angesprüht, keine Änderung der Standgasdrehzahl....
Grüße
PeWe _________________ "Man muß nicht verückt sein, um zu überleben, aber es hilft ! " |
|
Nach oben |
|
 |
|