Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Credo Forumsweiser
Anmeldedatum: 30.07.2006 Beiträge: 1578
|
Verfasst am: 09.03.2007 22:18 Titel: Gereuschkolisse am Lenker |
|
|
Wenn ich ab und an mal ein deutliches gnucken beim bremsen höhre , doch ein super gerade Auslauf beim fahren habe , ist das der Anfang sich Gedanken über das Lenkkopflager zu machen .
Was für ein Satz
Gruß Credo |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 09.03.2007 22:19 Titel: Re: Gereuschkolisse am Lenker |
|
|
Credo hat Folgendes geschrieben: |
Was für ein Satz
|
ein wahrer... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 09.03.2007 22:25 Titel: |
|
|
Jein, erst mal nur der Anfang sich Gedanken über eine Prüfung der Lagereinstellung zu machen. Am besten zu zweit, aufbocken, einer hält den Finger an den Überwurf am Lenkkopf oben, der andere reißt wie deppert vorne an der Gabel hin und her. Wenn der Finger Bewegung zwischen Überwurf und Lenkkopf spürt -> nachstellen.
Du kannst bei Lust und Laune natürlich auch mal ein, zwei Stündchen investieren, den Vorderbau strippen und die Lagerschalen auf Verschleiß inspizieren. Würde ich aber nur machen, wenn Prüferei und ggf. Nachstellerei nicht bringt.
(ach ja, der noch: wo hängt deine Hupe? Die hämmert bei zu tiefer Hängung beim Bremsen gerne aufs vordere Schutzblech. "Gnuckt" auch. Da weiß ich, wovon ich rede )
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 09.03.2007 22:30 Titel: |
|
|
wenns geradeaus einrastet ists zu spät zum einstellen... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 09.03.2007 22:32 Titel: |
|
|
Yepp. |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 09.03.2007 22:41 Titel: |
|
|
bisher "gnuckts" nur beim bremsen. Zum Geradeauslauf wurde nur bemerkt, dass der ok wäre. So steht's bei Credo geschrieben. Einfach mal lesen
macht mir den Credo doch nicht gleich von der Stange weg verrückt, tstststs
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 09.03.2007 22:45 Titel: |
|
|
Beschäftigungstherapie.... 8) _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
peter Urgestein

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 411 Wohnort: Kalthausen
|
Verfasst am: 09.03.2007 22:55 Titel: |
|
|
Hi
lass dich nicht irre machen. Meine knackt da auch. Mein Renner auch. Und der Rei97 hat da auch eine technische Erklärung dafür. Die hat sogar die technische Abnahme in Most überzeugt. Und in Templin beim Kedo Race Day ist das auch als SR typisch durchgewunken worden. Von Leuten die Ahnung haben.
Wenn du bei entlastetem Vorderrad kein Spiel hast wenn du an der Gabel zerrst und wenn beim Hin und Her bewegen keine Raststellung zu spüren ist, dann lass es so.
Gruß
peter _________________ Wir Bayern sind manchmal grob, aber wir meinen es auch so.  |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 09.03.2007 23:04 Titel: |
|
|
und da war natürlich noch die Standardfrage zum Lenkkopflager, die wir bisher noch gar nicht gestellt hatten (wo gerade so teuflische Worte wie "technischen Erklärungen" gefallen sind ):
was haste denn verbaut Originale Lager oder Kegelrollenlager?
Grund der Frage: mögliche Ursachen des Geräusches sind da unterschiedlich (ist also nicht, wie bei mir sonst oft üblich, die reine Neugier)
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
Credo Forumsweiser
Anmeldedatum: 30.07.2006 Beiträge: 1578
|
Verfasst am: 11.03.2007 11:00 Titel: |
|
|
@ pointer
Orginalle Lager sind verbaut um die Neugier zu stillen
@ all Danke für die Antworten ich laß es erstmal so  |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 11.03.2007 11:41 Titel: |
|
|
War da nicht auch mal was, dass die Gabel beim Bremsen Geräusche macht, wenn steinaltes Öl drin ist? Oder so? |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 11.03.2007 21:47 Titel: Gabelspiel... |
|
|
Also:
Wenn Axiallager verbaut sind, diese aber noch nicht rasten und auch zw. überwurf oben und Lenkkopf kein Siel spürbar ist, jedoch am Rad ein Spielgefühl ist, dann könnten auch die Standrohre in den Tauchrohren Spiel haben. Das wird am besteb ohne Feder spürbar, macht aber eine Gabeltotaldemontage nötig. Bei dieser Gelegenheit die Gabellagerung nicht demontieren, dann kann man mit dem unteren Joch sehr feinfühlig begutachten obs rastet oder nicht.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
kraftsittich Frischling
Anmeldedatum: 31.08.2006 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 13.03.2007 13:16 Titel: |
|
|
Mal ein ganz anderer Ansatz:
Könnte auch sein, dass beim bremsen der Lenker knarzt. Kann sich ja auch verwinden wenn man sich dagegen stemmt. Das geräusch kommt dann aus den Klemmungen.
Hat ich mal bei meiner Ur-alt-KTM. |
|
Nach oben |
|
 |
Fump Forumsweiser

Anmeldedatum: 12.09.2005 Beiträge: 921 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 13.03.2007 13:28 Titel: |
|
|
Boscho hat Folgendes geschrieben: | War da nicht auch mal was, dass die Gabel beim Bremsen Geräusche macht, wenn steinaltes Öl drin ist? Oder so? |
bei meiner SR war das Öl mindestens 15 jahre alt -nix hat Geräusche gemacht! irgendwann war halt eine Seite leer und die Kiste hat so doof geschaukelt. _________________ -der den Tiger reitet-
noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:
Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!
(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises) |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 13.03.2007 13:38 Titel: |
|
|
kraftsittich hat Folgendes geschrieben: | Mal ein ganz anderer Ansatz:
Könnte auch sein, dass beim bremsen der Lenker knarzt. Kann sich ja auch verwinden wenn man sich dagegen stemmt. Das geräusch kommt dann aus den Klemmungen.
Hat ich mal bei meiner Ur-alt-KTM. |
Abenteuerlich. Wenn Deine Lenkerklemmungen Geräusche von sich geben ist dringender Handlungsbedarf möchte ich meinen.... |
|
Nach oben |
|
 |
Credo Forumsweiser
Anmeldedatum: 30.07.2006 Beiträge: 1578
|
Verfasst am: 13.03.2007 18:00 Titel: |
|
|
Ich habe vergessen zu sagen das ich andere Gabelfedern drin hab , Wirth müßten das sein . Wäre das ein Ansatz ? |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 13.03.2007 18:16 Titel: |
|
|
Wann sind die reingekommen und wer hat das zusammengebaut? |
|
Nach oben |
|
 |
Credo Forumsweiser
Anmeldedatum: 30.07.2006 Beiträge: 1578
|
Verfasst am: 14.03.2007 15:55 Titel: |
|
|
Vor meiner Zeit vewrbaut also kann ich nichts dazu sagen ! |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 14.03.2007 17:13 Titel: |
|
|
Sowas würde ich immer genau wissen wollen, ob da jemand schlampig war |
|
Nach oben |
|
 |
|