Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 06.04.2007 20:15 Titel: Elektroprobs |
|
|
Da ich gerade am Spasteln bin habe ich mich mal an meinen neuen Tacho gewagt. Leider ist da ziemlich viel Elektriktrick dabei und das ist nicht unbedingt meine Stärke.
Kann mir jemand z.B. bestätigen ob hier in dem Schaltplan beim rechten obere Stecker Rot die Zuleitung von der Bakterie über das Zündschloß ist und Schwarz Masse?
Wie ist denn das dann am rechten, unteren Stecker? Da ist auch das Symbol DC-Power aber keine Zuleitung. Bekommen die dann jeweils Saft über die entsprechenden Schalter oder verstehe ich das falsch?
Könnte mir jemand das in einfachen, für Volllaien verständlichen Worten erklären?
Zu Hülf. _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 06.04.2007 21:50 Titel: |
|
|
:shock:
Das ist mal wieder ein gutes Beispiel für selbsterklärende Beschreibung
Ansonsten sehe ich es auch so, wie du!
+ über Zündstrom = Rot
- Masse = Schwarz
der untere Teil des Schaltplans dürfte der Anschluss der Beleuchtung darstellen, damit müsste der Strom über die jeweiligen "Schalter" bzw. über schon bestehende Kontrollleuchtenverbindungen geschaltet werden _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 06.04.2007 21:52 Titel: |
|
|
schwarz = "Ground" ; Masse, Batterieminus
rot = 12V "Switch Key" ; "geschaltetes Plus" vom Zündschloß
braun = 12V "Clock Power" ; Batterieplus
der untere Stecker ist für die Kontrolleuchten, d.h. du mußt in der Tat von den Schaltern bzw. Verbrauchern direkt abzweigen.
ist doch ganz übersichtlich, der Plan... 8) _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 06.04.2007 21:57 Titel: |
|
|
Jou Martin. Das war so ziemlich das Einzige was an Beschreibung für das Teil dabei war. Ausser noch wie man den Tacho eicht. Da steht nicht mal drin ob im Tacho ein kleiner Accu verbaut ist bzw. was geschieht wenn die Bakterie mal abgeklemmt wird oder einfach abkackt. Mal schaun ob sich ein Elektroprofi noch findet der mir das auch noch bestätigt. Immerhin scheine ich ja doch nicht ganz falsch zu liegen. Das Dumme ist nur dass die schreiben, sie würden nur Garantie übernehmen wenn das Teil von einem Fachmann instaliert wird.
Merci.
Oups:
Überschnitten.
Merci auch Marc. Nun wenn ihr Beide das so sagt werde ich mich Morgen mal an die Arbeit machen.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 06.04.2007 22:03 Titel: |
|
|
da steht doch -fast- alles... da gibts wirklich schlimmere Einbau-/Anschlußhinweise...
Wenn die Batterie abkackt werden Uhrzeit und Tageskilometer vermutlich entfleuchen, Tachokonstante könnte u.U. erhalten bleiben. Wenns keine Anleitung fürs Rücksetzen des Gesamtkilometerzählers gibt verliert der sich wahrscheinlich auch nach ein paar Minuten ohne Spannung...
probiers halt aus...  _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 07.04.2007 21:07 Titel: |
|
|
Ich melde Vollzug.
Beim ersten Versuch haben alle Verbindungen gestimmt.
Ach was bin ich stolz auf mich. Hätte nei geglaubt dass ich das hinbekomme. Jetzt muss ich mir nur noch ne sinnvolle Lösung für das Cokpit einfallen lassen.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 07.04.2007 21:14 Titel: |
|
|
Na Spitze
Und den Motor wirst du auch noch hinkriegen.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 07.04.2007 21:33 Titel: |
|
|
na also...  _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 07.04.2007 21:33 Titel: |
|
|
Na als Motor habe ich nun Reserve 2 eingebaut. Das war der mit den Lagerteilen im Tabernakel. Der ist schön in Mattschwarz gehalten. Morgen muss noch der Tank und die Sitzbank drauf und dann kann ich mal endlich ne Proberunde starten (wenn das der ganze Feiertagsverwandschaftsrummel zulässt)  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
|