| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
smartie Aufsteiger

Anmeldedatum: 10.02.2007 Beiträge: 51 Wohnort: Wakendorf II
|
Verfasst am: 11.04.2007 17:15 Titel: Noch mal Schwingenlager und Distanz zum Rahmen... |
|
|
Ich will da jetzt keine Doktorarbeit von machen, habe aber nochmal eine Frage zur Toleranz. Bei motorrang steht:
"Wenn man die Muttern der Schwingenachse löst, kann man mit einer Fühllehre das Spiel zwischen Schwinge und Rahmen Messen. Werte von 0,5 mm und weniger sind unkritisch, grössere Abstände sollten durch Distanzscheiben ausgeglichen werden."
Frage: Meint er 0,5 mm pro Seite (also 1 mm insgesamt) oder 0,5 mm insgesamt als unkritischen Wert?
Wenn ich rechts am Anschlag bin und links messe, habe ich ein Spiel von 0,8 mm. (Ohne Fett und nur die Hülse mit den Staubkappen auf die AchsSchraube gefädelt und gemessen). Die inneren Distanzen zur Staubkappe stimmen exakt.
Also - ist da bei mir noch ein DistanzScheibchen fällig oder nicht? (Hintergrund: Ich habe keine und in den erforderlichen Abmessungen 40/16,5/0,5 hat sie weder ein Yamaha-Händler noch Würth (!) rumliegen, jedenfalls nicht in so dünn. |
|
| Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 11.04.2007 17:19 Titel: |
|
|
| Nimm ein Ventileinstellshim und bohr das Loch grösser |
|
| Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 11.04.2007 17:20 Titel: |
|
|
Eigentlich meint der 0,5 insgesamt. Versuch's doch einfach mal mit eine 1mm-Scheibe, wenn du keine 0,5er bekommst. Meistens ist die Messerei nicht so fürchterlich genau und es passt saugend.
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
| Nach oben |
|
 |
smartie Aufsteiger

Anmeldedatum: 10.02.2007 Beiträge: 51 Wohnort: Wakendorf II
|
Verfasst am: 11.04.2007 18:05 Titel: |
|
|
| 1 mm passt definitiv nicht, habs gerade probiert. Weder saugend schmatzend noch würgend brechend... 0,5 wäre optimal. @Pointer, hast du nicht noch ein korrektes 0,5er Scheibchen über? Nur eins... |
|
| Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 11.04.2007 19:06 Titel: |
|
|
*flitz* |
|
| Nach oben |
|
 |
smartie Aufsteiger

Anmeldedatum: 10.02.2007 Beiträge: 51 Wohnort: Wakendorf II
|
Verfasst am: 11.04.2007 20:47 Titel: |
|
|
| @fleißpelz, das bekomme ich doch nie plan... Hab s eben mit dem Bandschleifer probiert, klappt einigermaßen... |
|
| Nach oben |
|
 |
gschpannfohrer Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 765
|
Verfasst am: 11.04.2007 21:26 Titel: |
|
|
.. _________________ Gruß Olli
Design?! Ist doch ganz einfach - wo zuviel ist nimmt man was weg, wo zu wenig ist tut man was dazu! (O.H.N.)
Zuletzt bearbeitet von gschpannfohrer am 14.01.2008 22:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 11.04.2007 22:16 Titel: |
|
|
@smartie: hätte ich eines, dann hätte ich es dir selbstverständlich schon längst angeboten und zur Post gebracht. Is' aber leider nicht.
@Olli: Waaa, die schweineteuren Axiallager :shock:
aber du sagtest ja: wenn kaputtig ...
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
| Nach oben |
|
 |
|