Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Steffen-W Grill Bill

Anmeldedatum: 15.10.2006 Beiträge: 366 Wohnort: Westerwald (Kreis Neuwied) und Ruhrgebiet (Essen)
|
Verfasst am: 25.01.2007 21:58 Titel: Handbremszylinder austauschen |
|
|
Da ja im Moment der Winter zu beginnen scheint und die Semesterferien nicht mehr fern sin, bin ich grade am überlegen, was ich noch so an meiner SR basteln kann.
Vorhin streife ich so durch Ebay und unverhoft springt mich da doch ein Handbremszylinder an (gut ich gebs zu, hab danach gesucht :-) ).
ebay
Der Vorbesitzer meiner SR hat dankenswerterweise schon Stahlflexleitungen verbaut.
Mir geht die Bremse aber immer noch ein wenig zu stramm und voralem stört es mich, das der Bremshebel doch recht weit vom Lenker weg sitzt und die volle Bremskraft schon nach ja 1 cm Zug am Hebel anliegt.
Mir were es lieber wenn zum einen der Bremshebel verstelbar were und zum anderen der Hebelweg Länger. Zum einen Were dadurch die Betätigungskraft geringer. Zum anderen Hätte man auch mehr Weg um die Bremse feiner zu dosieren.
Frage. Meint ihr der Bremszylinder were dafür geeignet?
5/8 Zoll ist doch der Gewindeanschluß?
Wie sieht es bei solchen Umbauten mit TÜV aus?[/url] _________________ MFG Steffen
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten und meistbietend versteigern.
Scrambler 2J4 Bj 1982 (Also so alt wie ich)
Zuletzt bearbeitet von Steffen-W am 18.04.2007 10:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 25.01.2007 22:04 Titel: Re: Handbremszylinder austauschen |
|
|
Zitat: |
5/8 Zoll ist doch der Gewindeanschluß?
Wie sieht es bei solchen Umbauten mit TÜV aus? |
Also:
nein, der Kolbendurchmesser
Normalerweise sagt der TÜV nichts, wenn er bei der Bremsprobe nicht über den Lenker fliegt, oder wenn sich beim Ziehen wie ein Büffel nichts tut...
Regards
Rei97
achso:
ehe Du einen neuen HBZ kaufst, oder einen Gebrauchten, der auch nicht gut sein muss. mach mal neue Manschetten in Deinen rein. Die Einstellschraube am Bremshebel lässt sich übrigens mit Spiel einstellen, sodass der Druckpunkt näher an den Lenker kommt. Mancher TÜV ist da dann bockig, aber wenns für den Fahrer besser bremst... _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen-W Grill Bill

Anmeldedatum: 15.10.2006 Beiträge: 366 Wohnort: Westerwald (Kreis Neuwied) und Ruhrgebiet (Essen)
|
Verfasst am: 25.01.2007 22:09 Titel: |
|
|
Welchen Kolbendurchmesser hat den die Original 2J4 Bremspumpe?
Um Einen längeren Hebelweg bei weniger Krafteinsatz zu erhalten müste ja die Pumpe die ich mir holen will einen kleineren Kolbendurchmesser haben (Hydraulische Untersetzung). _________________ MFG Steffen
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten und meistbietend versteigern.
Scrambler 2J4 Bj 1982 (Also so alt wie ich) |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 25.01.2007 22:16 Titel: 5/8 |
|
|
Also:
5/8
ja
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen-W Grill Bill

Anmeldedatum: 15.10.2006 Beiträge: 366 Wohnort: Westerwald (Kreis Neuwied) und Ruhrgebiet (Essen)
|
Verfasst am: 25.01.2007 22:23 Titel: |
|
|
Danke.
Habe mal geschaut. Der Rep. Satz kostet bei KEDO 19,90€
Mit der Einstelschraube habe ich schon experiementiert, der Hebel ist aber noch doch noch recht weit weg. Habe wohl zu kurze Finger? Ich werde mal schauen, was der Nissin Bremszylinder in der Bucht kostet und entscheide dann spontan.
REizen würde mich der Umbau ja schon, die alte Pumpe sieht halt auch nicht mehr so toll aus. Grade der Kunststoff ist doch schon recht trübe. _________________ MFG Steffen
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten und meistbietend versteigern.
Scrambler 2J4 Bj 1982 (Also so alt wie ich) |
|
Nach oben |
|
 |
sven Forumsweiser

Anmeldedatum: 26.09.2005 Beiträge: 620 Wohnort: 85567 Grafing bei München
|
Verfasst am: 25.01.2007 22:46 Titel: |
|
|
Mit Stahlflexleitung kannst du bis auf 11mm Pumpendurchmesser runtergehen. Allerdings spielt natürlich auch die mechanische Über-
setzung vom Helbel auf den Kolben eine Rolle...
11mm Pumpen sind an vielen Enduros verwendet worden.
Gruß
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 25.01.2007 23:29 Titel: |
|
|
Servus Steffen.
Nun, wenn du unbedingt basteln magst......mach das.
Nur wenn deine Greiffer wirklich zu kurz sind (kürzer als die von Gitti?) kannst du deine Variante als Argument nehmen. Wenn nicht rate ich dir einfach nach nem HBZ einer 48t zu schauen, den zu verspasteln und du wirst deine Bremse nicht mehr wiedererkennen.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen-W Grill Bill

Anmeldedatum: 15.10.2006 Beiträge: 366 Wohnort: Westerwald (Kreis Neuwied) und Ruhrgebiet (Essen)
|
Verfasst am: 25.01.2007 23:46 Titel: |
|
|
Ob die Finger kürzer sind als von Gitti weis ich nicht. Wird aber morgen mal getestet, falls sie zuhause ist und mich rein lässt.
Unter Sr Bremse habe ich das gefunden und da weiß ich nicht, von welcher SR das ist.
ebay
und den hir, aber da schreckt mich im Moment als armer Student der Preis ab
ebay
Welches Yamaha Modell hatte denn sonnst noch die gleiche Bremspumpe wie die 48T? _________________ MFG Steffen
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten und meistbietend versteigern.
Scrambler 2J4 Bj 1982 (Also so alt wie ich)
Zuletzt bearbeitet von Steffen-W am 18.04.2007 10:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 26.01.2007 07:01 Titel: |
|
|
Also:
Beide 2j4. Welche sonst noch den HBZ der 48 t haben weis ich leider auch nicht aber du könntest ja mal anfragen ob jemand so eine für kleines Geld herumliegen hat.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Gitti Gleichstellungsbeauftragte

Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 5513 Wohnort: Xtal
|
Verfasst am: 26.01.2007 09:01 Titel: |
|
|
@ Kommmschmit
...und ich mess heute Mittag unsere Finger aus, ob sie gleich groß sind...  _________________ Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen
Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)
IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015 |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 26.01.2007 10:17 Titel: |
|
|
Moin,
@Steffen-W
Die Pumpe aus Deinem ersten Posting fahre ich auch auf der SR ( Doppelscheibe ) . Das Teil baut sehr kompakt und ist prima für Stummellenker geeignet.
Wenn Du nur eine Scheibe hast, würde ich aber lieber einen 14mm HBZ nehmen. Dann sind die Bremskräfte geringer.
2J4 Pumpen sind überigends 16mm bzw. 5/8" . 48T Pumpen haben einen 14mm Kolben.
Wenn Du für eine Einzelscheiben eine Pumpe haben willst, schau mal nach eine Pumpe von einer R1. Das ist echt ein Sahneteil.
Ansonsten schau lieber nach Pumpen von frisch geschlachteten Maschienen. Wenn die Dinger erst mal länger in der Ecke liegen, sind die Sie innen meistestens total vergammelt. _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen-W Grill Bill

Anmeldedatum: 15.10.2006 Beiträge: 366 Wohnort: Westerwald (Kreis Neuwied) und Ruhrgebiet (Essen)
|
Verfasst am: 17.04.2007 11:18 Titel: |
|
|
Hi.
Ich wollte mich noch mal melden wegen des Bremszylinders.
Ich habe mittlerweile einen 48T Bremszylinder angebaut und bin total begeistert.
Die Bremse ist wirklich kaum wieder zu erkenne. Sie ist viel leichtgängiger und besser dosierbar geworden.
Allerdings habe ich auch gesehen, das der alte Bremszylinder nicht mehr in Ordnung war. Auf halben weg klemmt der Kolben und dadurch war kein dosiertes Bremsen mehr möglich. _________________ MFG Steffen
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten und meistbietend versteigern.
Scrambler 2J4 Bj 1982 (Also so alt wie ich) |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Digger Aufsteiger

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 18.04.2007 07:00 Titel: |
|
|
sorry, aber kann man nicht mal eine Anleitung hier ins Forum stellen, in der erklärt wird wie man links "kurz" darstellt? Ist ja super anstrengend so zu lesen. Auch die Avatare könnten eigentlich ne Nummer kleiner von einheitlicher Grösse sein. Einfach auch mal an die User denken, die mit einem Sub-Notebook und 12" oder 14" unterwegs sind.
Danke fürs lesen. _________________ KtK
Daniel
Man muß immer wieder mit Leuten rechnen, auf die man nicht zählen kann.
Hanns-Hermann Kersten (1928-86)
----------------------------------------------------------------------------
Ist es nicht einfach wunderbar, dass das Forum die Möglichkeit bietet nicht auf alles antworten zu müssen ?!?! |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 18.04.2007 09:07 Titel: |
|
|
Mr.Digger hat Folgendes geschrieben: | sorry, aber kann man nicht mal eine Anleitung hier ins Forum stellen, in der erklärt wird wie man links "kurz" darstellt? |
Hatten wir schon, und zwar hier!
Gryße
der Riege _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Digger Aufsteiger

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 18.04.2007 09:19 Titel: |
|
|
ok, scheint aber nicht zu fruchten. Und die Avatare finde ich echt auch massiv zu gross. 100Pixel dürften da auch reichen. Ist echt mühsam so. Aber ist jetzt alles irgendwie OT, sorry! _________________ KtK
Daniel
Man muß immer wieder mit Leuten rechnen, auf die man nicht zählen kann.
Hanns-Hermann Kersten (1928-86)
----------------------------------------------------------------------------
Ist es nicht einfach wunderbar, dass das Forum die Möglichkeit bietet nicht auf alles antworten zu müssen ?!?! |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen-W Grill Bill

Anmeldedatum: 15.10.2006 Beiträge: 366 Wohnort: Westerwald (Kreis Neuwied) und Ruhrgebiet (Essen)
|
Verfasst am: 18.04.2007 10:19 Titel: |
|
|
Habe das ganze jetzt mal geändert, nachdem ich mir die Anleitung noch mal betrachtet habe.
Werde versuchen es jetzt immer so zu machen. _________________ MFG Steffen
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten und meistbietend versteigern.
Scrambler 2J4 Bj 1982 (Also so alt wie ich) |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Digger Aufsteiger

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 18.04.2007 10:37 Titel: |
|
|
Steffen-W hat Folgendes geschrieben: | Habe das ganze jetzt mal geändert, nachdem ich mir die Anleitung noch mal betrachtet habe.
Werde versuchen es jetzt immer so zu machen. |
 _________________ KtK
Daniel
Man muß immer wieder mit Leuten rechnen, auf die man nicht zählen kann.
Hanns-Hermann Kersten (1928-86)
----------------------------------------------------------------------------
Ist es nicht einfach wunderbar, dass das Forum die Möglichkeit bietet nicht auf alles antworten zu müssen ?!?! |
|
Nach oben |
|
 |
|