Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Harald Gast
|
Verfasst am: 23.10.2005 19:11 Titel: VM 32 |
|
|
Hi,
Da ist die Luftbohrung des Leerlaufsystems (Bypass) behindert. Womöglich steckt da irgend ein Fremdkörper drinn. Da hilft nur zerlegen und saubermachen.
Gruß Harald |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 23.10.2005 19:44 Titel: bei beiden.... |
|
|
Also:
bei beiden Versagern und nur ab halbwarm..... :shock:
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 23.10.2005 22:17 Titel: |
|
|
zur Aufklärung: Daniel hat das gleiche Symptom mit 2 unterschiedlichen Vergasern. Was nicht ausschließt, das beide Vergaser das gleiche Problem haben. Wär' schon ein kräftiger Zufall, aber unmöglich ist es natürlich nicht. Wir geben den Tipp mal weiter.
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 23.10.2005 22:34 Titel: |
|
|
Moin,
230/25 mit offenem Stutzen ist erst mal standart. Sollte also nicht so falsch sein, das es die derben Effekte hervorruft.
Würde dann auch erst mal laut Harald suchen. Oder wird der Kanal durch den Lufianschluss evt. verschlossen?
@Pointer
wow, DU kannst kaputte Schaftis und/oder gebrochene Kolbenringe durch den Ölwechsel reparieren. Kannst Du mal bei mir vorbeikommen?  _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 23.10.2005 22:42 Titel: |
|
|
Experte hat Folgendes geschrieben: | ...
@Pointer
wow, DU kannst kaputte Schaftis und/oder gebrochene Kolbenringe durch den Ölwechsel reparieren. Kannst Du mal bei mir vorbeikommen? ... |
du etwa nicht? Stümper ...
nee, ich war bei der Antwort im Gedanken bei Ölschaum durch patschende KW in zuviel Öl. Potentiel kaputtes Rücklaufventil hatten wir im Bezug auf diesen Fall drüben im XT-Forum. Ich werd' wohl alt, fang' an, die Dinge zu verwechseln, wie war nochmal mein Name ..... :shock:
Um rauszukriegen, wieviel Öl da in der Rauchwolke ist, ist einfach noch zuviel Sprit drin Hilft zwar bei der aktuellen Diagnose nicht weiter, aber bei dem Teil kräuselten sich noch 2 min. nach dem Ausmachen die Rauchfähnchen aus dem Auspuff
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 23.10.2005 22:50 Titel: |
|
|
Moin,
oder brennt da über Jahre gehortete Ölkohle ab? _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
wunder99 Frischling

Anmeldedatum: 21.10.2005 Beiträge: 3 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 31.10.2005 19:19 Titel: |
|
|
moin,moin liebe Leute,
ich wollte nur kurz berichten:
nach Einbau der neuen Ölabstreifer hat sich das Problem mit dem unglaubliche Ölqualm erledigt. Der Bock läuft fantastisch.
Nochmals vielen Dank an das Forum, für die kompetente Beratung.
Gruß wunder99 |
|
Nach oben |
|
 |
sven Forumsweiser

Anmeldedatum: 26.09.2005 Beiträge: 620 Wohnort: 85567 Grafing bei München
|
Verfasst am: 31.10.2005 19:49 Titel: |
|
|
Ja, prima, freut mich für dich! |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 31.10.2005 20:00 Titel: |
|
|
Gratuliere ebenfalls. Übrigens ein nettes Avatar hast du da
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
|