Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mopedgesicht Frischling
Anmeldedatum: 14.05.2007 Beiträge: 28 Wohnort: 59067 Hamm (Ruhrgebiet)
|
Verfasst am: 14.05.2007 20:51 Titel: Unruhiger Lauf beim Fahren |
|
|
Hallo,
da ich schon viel bei euch gelesen habe und ich mir jetzt auch eine SR500
zugelegt habe, bräuchte ich mal eure Hilfe.
Habe mich soeben erfolgreich angemeldet und ich hoffe daß man alles lesen und verstehen kann ws ich möchte.
Wenn ich irgendetwas FALSCH gemacht habe, bitte ich um eine Info darüber !!!!! Dies ist mein erstes Forum im ALter von 32 Jahren!
Bin nun knappe 800km mit meinem Bike gefahren.Doch nun habe ich beim Fahren immer ab ca 40km/h ein Geschwindigkeitabhängendes Geräusch.ALs wenn das Bike mal sich kurz quält und dann wieder leichtgängig rollt.Wenn ich kupplung ziehe ist es noch deutlicher zu hören.
Jetzt habe ich sie mal auf den auptständer gestellt und am Hinterrad gedreht.
Dabei merkte ich, daß die Kette normalen Spiel hatte ,drehte ich jedoch das Hinterrad eine halbe Umrehung weiter,war die Kette sofort ganz STRAMM.Leichts knackendes Geräusch vom Hinterrad.
Muß ich das Kettenkitt oder das Radlager erneuern???Da mehrere Speichen defekt sind,habe ich Gußräder ergattern können.Wenn ich diese einbaue, wollte ich dem Problem mal auf den Grund gehen.
Vielen Danke im vorraus
(klärt mich bitte über diverse Fehler auf ! ) _________________ Langsam aber sicher ALLES Geben ! |
|
Nach oben |
|
 |
Tom Urgestein

Anmeldedatum: 30.12.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hoppegarten bei Berlin
|
Verfasst am: 14.05.2007 20:55 Titel: |
|
|
Hallo und herzlich willkommen. Du machst nichts falsch.
Kauf Dir ein komplettes Ketten Kit neu, sprich Kette und Ritzel/ Kettenblatt. Deine jetzige Kette ist ungleichmässig gelängt und zu straff gespannt. Das geht auf das Ritzel und den Kettenblattträger und zerstört diese. |
|
Nach oben |
|
 |
mopedgesicht Frischling
Anmeldedatum: 14.05.2007 Beiträge: 28 Wohnort: 59067 Hamm (Ruhrgebiet)
|
Verfasst am: 14.05.2007 21:03 Titel: |
|
|
PUUUUHHHHHH ! Dachte schon das ich mich blamiere .
Danke der Antwort.
Dann werde ich mal auf die Gußräder warten und das ganze dann wohl in Angrief nehmen.Ich möchte endlich wieder sauber durchrollen können  _________________ Langsam aber sicher ALLES Geben ! |
|
Nach oben |
|
 |
EXI Urgestein

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 536 Wohnort: Karlsruhe / Baden
|
Verfasst am: 14.05.2007 21:07 Titel: |
|
|
n'abend erstmal....
den Angaben von Tom ist nicht hinzzfügen. Nur mach's relativ schnell.
EXI _________________ I brauch koi Kehrwoch'
I feg wenn's nötig isch. |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 14.05.2007 22:44 Titel: |
|
|
Und zwar bevor du weiterfährst.
Ach ja: Herzlich willkommen hier im Forum und frage ruhig: Keiner ist perfekt und keiner hier hat als Profi angefangen.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 15.05.2007 01:21 Titel: |
|
|
Was Du vor allem richtig gemacht hast war, Dich bei uns anzumelden
Willkommen!
Prüf bei der Gelegenheit gleich den Kettenblattträger. Der sitzt bei der SR gerne mal locker..... |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 15.05.2007 01:52 Titel: |
|
|
Hi Mopedgesicht,
jo, auch erst mal willkommen
Zu der Kette wurde ja schon alles gesagt. Noch kurz zu den Felgen: ob Guss oder Speiche ist ja nun individuelle Geschmackssache. Die meisten bevorzugen wohl Speiche (ich nicht 8) ), weshalb die Gussräder meist recht günstig zu bekommen sind.
Speichenfelgen kann man aber auch einfach selbst einspeichen, Speichen dazu gibt's problemlos zu kaufen (z.B. bei www.kedo.de ). Wie das Einspeichen geht, steht sehr gut im Reparaturhandbuch vom Bucheli-Verlag beschrieben. Wenn du das Buch nicht hast (braucht man, spart viel Geld), dann schick' mir doch mal 'ne "persönliche Nachricht" (der Knopf namens PN hier unter dem Beitrag).
Auch einspeichen lassen ist nicht so wahnsinnig teuer. Wenn's für dich von Interesse ist, höre ich mich mal nach Adressen von preisgünstigen Einspeichern im "Pott" um (mein Schwager treibt 'ne XL500 und wohnt Nähe Essen).
Ah ja, ein kleiner Fehler (oder sagen wir besser: potentieller Stein des geringfügigen Anstoßes) war doch: die meisten SR- und XT-Treiber nennen ihr Motorrad ungern "bike" und finden da sogar den Ausdruck "Moped" noch akzeptabler ....
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
Thoeny Urgestein

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 565 Wohnort: Elchsloch im Schwarzwald
|
Verfasst am: 15.05.2007 16:09 Titel: |
|
|
Und falls der Kettenblattträger schon Spiel haben sollte, kann man ihn bei Kedo auf Dauer standfest machen lassen.
Oder bei einem der Herren hier im Forum erkundigen, die das auf eigene Faust gemacht haben.
Ich habe meinen bei Kedo richten lassen und bin seither zufrieden damit. Nicht sollte man ewig daran rumfummeln, wenn das Alu der Nabe schon ausgenudelt ist. Dann wackelt die ganze Sache schneller wieder als man einen Wochenendausflug gemacht hat. _________________ Es ist so schön, SR zu fahrn... |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 15.05.2007 17:47 Titel: |
|
|
wenn du sowieso andere felgen drauf machst, bzw. das rad ausbaust, ist die prüfung der radlager obligatorisch. zu stramm gespannte kette ist auf dauer tödlich für das getriebeausgangslager. viel spass beim basteln! |
|
Nach oben |
|
 |
mopedgesicht Frischling
Anmeldedatum: 14.05.2007 Beiträge: 28 Wohnort: 59067 Hamm (Ruhrgebiet)
|
Verfasst am: 15.05.2007 20:21 Titel: |
|
|
Werde mir alles beherzigen von euch.Hoffe dat dat hinhaut.Kann ich kette selber machen? Oder besser wegbringen? Taugen Neuteile über E-Bay etwas ?
Muß leider erst noch mit meinem alten Diesel zum Tüv (keine guten Gedanken dabei).
Da ich leider nicht von Beruf SOHN bin und meíne SR frischen Tüv hat,wollte ich das ganze in Ruhe angehen.
Wenn ich dabei bin werde ich euch schon wieder nerven !! Bis dahin werde ich noch viel lesen.Interessasnte Sachen sind hier zufinden.
Wenn ich die Bilder und Beschreibungen sehe von einer Motorüberholung, wird mir ganz anders.Ich wünschte ich könnte dat auch.
Leider habe ich schlechte Erinerungen uas meiner MOFAZEIT !! Einmal zerlegt und nix lief mehr so wie vorher.Besser ich lass dat.
Anbauteile vom Motor traue ich mir noch zu aber weiter ? OhhhhhhhOhhhhhh. _________________ Langsam aber sicher ALLES Geben ! |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 15.05.2007 20:32 Titel: |
|
|
Moin Mopedgesicht,
und erst mal willkommen in der Kneipe hier.
Kette, Ritzel und Kettenblattt wechseln ist keine Affäre. Als Kette der Wahl wird an sich die von DID (gibts bei Louis) gesehen. Koscht a bissl was, hält aber auch Äonen, wenn man's ein bißchen pflegt. Über die Diskont-Ketten kann ich nix sagen, hatte bisher nur eine RK (20.000 km mit Wintereinsatz) und eine DID drauf.
Wenn Du es noch nie gemacht hast, sieh Dich nach einer IG in Deiner Gegend (hallo, IGs in der Gegend... 8) ) um, die Jungs sind in der Regel alle recht hilfsbereit.
Und wie Pointer schon sagte: besorg Dir unbedingt das Reparaturhandbuch von Bucheli. (und was da nicht drinsteht findest Du unter Motorangs Bucheli-Projekt.
Viele Gryße!
der Riege _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
mopedgesicht Frischling
Anmeldedatum: 14.05.2007 Beiträge: 28 Wohnort: 59067 Hamm (Ruhrgebiet)
|
Verfasst am: 15.05.2007 20:44 Titel: |
|
|
Jau.Das Buch habe ich.Ich hoffe ich brauche es nicht großartig für den Motor.Die SR soll vor 10tkm gemacht worden sein.Kaufbelege von den Sachen auf dem Namen des vorbesitzers habe ich auch.Sie springt immer gut an :) .Ich hoffe das bleibt erstmal so.Tachostand jetzt 51tkm. _________________ Langsam aber sicher ALLES Geben ! |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 15.05.2007 20:48 Titel: |
|
|
Wenn sie gut läuft und unter 1/4l Öl auf 1000 km braucht, laß es wie es ist. Bloß ganz wichtig: immer gut und sachte warmfahren, das dankt der Motor.
Gryße!
der Riege _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 16.05.2007 19:11 Titel: |
|
|
Herzlich willkommen hier!
Das mit dem Bike hat HP schon gesagt. Das würgt. Wenn du mit Motorüberholung den Dauerfred von mir meinst: Das Ding war echt eine harte Nuss. Ist aber zum Glück nicht immer so. Seit ca. 1500 km läuft er nun ohne Probleme, außer dass er mir gestern abend nach dem Stammtisch versoffen ist. Christian hatte aber eine stramme Wade.
Wechsel die Kettte schnell, sonst kann kapitale Schäden geben. Beim Wechseln muß die Schwinge raus, außer du nimmst eine Kette mit Kettenschloß. Wenn die Schwinge draußen ist, Lager inspizieren und abschmieren. Zum Anziehehen der Muttis wäre ein Drehmomentschlüssel gut. Gutes Werkzeug ist generell von Nutzen.
Ansonsten viel Spaß mit dem Miststück, (so hieß sie gestern Abend) der Huddel, der Zicke etc. Merke: Die SR ist weiblich.
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
mopedgesicht Frischling
Anmeldedatum: 14.05.2007 Beiträge: 28 Wohnort: 59067 Hamm (Ruhrgebiet)
|
Verfasst am: 16.05.2007 20:38 Titel: |
|
|
Ihr macht mir Angst mit den Folgeschäden !! Hoffentlich ist es noch nicht zu spät.Wie merke ich das denn ? _________________ Langsam aber sicher ALLES Geben ! |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 16.05.2007 20:54 Titel: |
|
|
Nur keine Angst. Kontrollieren und beheben. Und wenn's nicht geht, dann finden wir halt ein Rad für Dich.... |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 16.05.2007 20:58 Titel: |
|
|
jau, immer mit der Ruhe... das mit den Folgeschäden KANN sein, muß aber nicht.
Nicht mehr rumfahren bevor die Kette getauscht ist ist der sicherste Weg, grobes zu vermeiden... Getriebeausgangslager tauschen ist umfangreich, der Kettenblattträger läßt sich mit relativ wenig Aufwand reparieren, sofern Du einen fähigen Dreher kennst. Aber auch nur wenns nötig ist.
Tausch erst mal den Kettensatz und fahr die Kiste. Sie sagt Dir dann schon wo sie Liebe will.
Ach ja: die SR ist NICHT weiblich. Die SR ist simpel und durchschaubar... 8)
Gryße!
der Riege _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1238 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 16.05.2007 22:41 Titel: |
|
|
Also...
...herzlich willkommen!
Am Anfang muss man immer ein wenig Geld in's Mopped stecken, das ist völlig normal. Später steckt man dann meistens mehr Geld rein, das ist auch normal...
Eine der wichtigsten Lektüren für dich im Moment wenn was nicht geht:
http://motorang.com/bucheli-projekt/
Motorang hat da mehrere Jahre Forenwissen gesammelt und in verständlicher Form abgelegt. Fragen im Forum sind aber auch immer gern gesehen, trau dich ruhig, es gibt keine blöden Fragen!
Wie bereits gesagt ist die SR eine robuste Sache, wenn man sich auf's Fahren konzentriert. Aber wie sagt unser Haus- und Hof- Motorenzerleger rei immer so schön? Spasteln macht Bass!
Gruß
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
 |
stone Frischling

Anmeldedatum: 02.03.2007 Beiträge: 2 Wohnort: Bönen
|
Verfasst am: 16.05.2007 23:02 Titel: |
|
|
Hallo mopedgesicht,
wegen der Speichen wende dich mal an Speichen-Werner in Kamen.
http://www.speichen-werner.de/
Das ist gleich bei dir um die Ecke. Einfach mal die Räder hinbringen und begutachten lassen. Ruf aber vorher an ob er auch da ist.
Wenn Du mit dem ander Kram nicht zurecht kommst melde dich, ich wohne in Bönen, also auch um die Ecke.
Gruß
stone |
|
Nach oben |
|
 |
Gitti Gleichstellungsbeauftragte

Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 5513 Wohnort: Xtal
|
Verfasst am: 17.05.2007 10:53 Titel: |
|
|
hallo mopedgesicht...
herzlich willkommen... viel Spass hier..Hilfe findest du hier immer, total hilfreich und nett die Mädels und Jungs hier im Forum...
siehe da...ein Mopedkumpel um die Ecke ist schon da. also schnapp dir den Stone
riege hat Folgendes geschrieben: |
Ach ja: die SR ist NICHT weiblich. Die SR ist simpel und durchschaubar... 8)
Gryße!
der Riege |
.....ach neeeee.......simpel und durchschaubar ????
Mein allerliebster aller Riege, ich dünke grade an solch Ausfahrten...wo gestandene Männer vor ihren "Zicken" stehen.....und laut fluchen..Dinge kamen mir zu Ohren, die ich hier nicht aussprechen mag
und hinterher wieder das Herz voller Liebe für jenegleiche verspüren....
und ich sach dir...die Männer können auch "Zicken"...und wie
Gryße..Gitti mit Zicke "Hugo" und die Zicken liebt  _________________ Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen
Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)
IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015 |
|
Nach oben |
|
 |
|