SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Innenleben BSM Zigarre

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 03.11.2005 18:03    Titel: Innenleben BSM Zigarre Antworten mit Zitat

Moin,

mein BSM ist innen wohl recht zerlegt. Zumindest geht mir bei Schlaglöchern das Geklappere auf den Senkel. Das soll bei meinem Geräuschpegel schon was heissen.
Auch lässt die Leistung im mittleren Drehzahlbereich nach. Es schiesst ( frei nach Röhrl ) halt nicht mehr.
Topleistung ( ist immer mehr geworden Yellow Very Happy ) ist immer noch genug da.
Nun scheint der Zerlegungsgrad aber die Sache ins negative zu verdrehen.

Habe vor das Teil mit einem selbstdesignten Innenlegen zu versehen.

Weiss einer, wie das Teil orginal innen ausssieht. Also wo ich das Gerät am besten aufflexe?
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 03.11.2005 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Der sieht innen so aus:

http://www.rei97.de/bilder/puff/bsm.jpg

Gruß!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 03.11.2005 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

hatte Rei nicht den Short Classik zerlegt?
Und sollte da nicht mehr drin sein wie ein Rohr?
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kolben
Frischling


Anmeldedatum: 02.11.2005
Beiträge: 6
Wohnort: Engelskirchen

BeitragVerfasst am: 03.11.2005 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Experte,

die Zigarre hat auch ein Rohr drinnen, welches mittels Laschen angeschweisst ist. Das Ding schüttelt sich halt los und mach denn unschöne Geräusche. Am besten mit der Bügelsäge die Naht hinter der Fußrastenhalterung nehmen, quasi die zweite von hinten ;-) Die eigentliche "Dämpfung" sitzt ungefähr bis 100mm nach der Naht der Endkappe.

Viele Grüße

Jörg

P.S. lass das Rohr raus und vergrößere etwas den Durchlass im "Dämpferelement", das ist nicht zu laut und nicht sofort merklich weil nicht durchgängig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 04.11.2005 03:57    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

wie sieht denn die Dämpfung am Ende aus?

Getrennt wird via extra dünner Flexscheiben. Da kann man ohne Probleme die Schweissnaht in der Mitte durchtrennen und anschliessend wieder zuschweissen. Sieht kein Schwein.

Angedacht ist folgendes:

Im Puff wird ca. 20cm bevor die Endkappe angesetzt wird ein Gegenkonus aus Lochblech gesetzt. Lochgrösse ca. 10mm und recht viele.
Der Konus wird ca. 5cm tief. Dannach wird er von einem Lochblech mit kleinen Löchern ( 5mm?? mal schauen, was in der Werkstatt rumfliegt ) verschlossen. Das bildet dann eine art Expansionskmmer zur hinteren Schottwand. Durch das Ganze läuft ein Rohr, welches Löcher im Konus hat und in der Endkappe endet. Das Rohr ist aber zum Krümmer hin dicht gemacht.

Hab mal eine Skizze gemacht:



Das ganze dient eher dem Soundexperiment und sollte recht wenig Gegendruck erzeugen. Durch die verschiedene Lochung und der Expansionskammer sollte die Dämpfung aber ausreichend sein.

PS: komm gerade voll wie eine Schüppe aus der Kneipe. Holperige Sprache, Schreibfehler und krakelige Zeichnung bitte ich zu endschuldigen.
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 04.11.2005 08:38    Titel: fast genauso Antworten mit Zitat

Also:
Für die Sambarassel ist das Rohr , welches vorne im Konus mit 2 Schweisspunkten und weiter hinten mit den unseligen Halteblechlein wackelig und bereit zum Abvibrieren befestigt ist, verantwortlich.
Diese 3 Teile lässt man besser weg.
Weiter hinten ist im BSM eine Reflexionskammer die bis auf den nicht zentrischen Eingang Deiner Skizze sehr ähnlich ist. Diese lässt sich nicht so einfach öffnen, weil sie mit dem Trompetenblech fest verschweisst ist. Dies ist auch nicht nötig. Ich habe die Teile nach der OP wieder zusammengelötet. (Silberlot)
Das hat 3 Vorteile.
Die WEZ ist klein und harmlos. Risse daneben sind nicht zu erwarten.
Der Oberflächenschutz wird nicht grossflächig ruiniert , die Silberstellen rosten eh nicht.
Auch der Nichtschweissfachmann ohne Schutzgasgerät kann eine schöne Naht erzeugen.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 04.11.2005 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

na dann werde ich dem Teil mal mit der Flex auf den Leib rücken.

@Rei

welchen hast Du denn jetzt zerlegt? Den Short oder den Norton?
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 04.11.2005 20:38    Titel: Shorty Antworten mit Zitat

Also.
Es war ein Louise-Shorty.
Dummerweise ist einer der Halter in die Reflexionskammer geflogen und ich musste diese dann auch noch öffnen.
Regards
Rei97

_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de