Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kubi Frischling
Anmeldedatum: 04.11.2005 Beiträge: 3 Wohnort: neuss
|
Verfasst am: 10.11.2005 14:41 Titel: Keine Chance |
|
|
Hallo Gemeinde,
ich habe nun die Elektrik und die scheint in Ordnung zu sein. Auf jeden fall ist ein fetter Zündfunke da. Und trotzdem wenn die SR mal anspringt läuft sie nur im Standgas, sobald sie über 1800 Touren kommt stirb sie.
Mein Latein ist am Ende. Was könnte rs sonst noch sein?
Help me
Kubi |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 10.11.2005 15:08 Titel: |
|
|
Hallo Kubi
Die Unterdrucksteuerung vom Benzinhahn hast du schon mal abgeklemmt um "Verschlucken" durch defekte Benzinhahnmembran auszuschließen? _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 10.11.2005 15:35 Titel: |
|
|
Es gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
Versager
oder
Lima
Kommt Sprit an?? Wie sieht die Kerze aus, wenn die Huddel ausgegangen ist??
Die von Kommschmidt genannte Membran untersuchen!!!
Hast du alle Spulen der Lima durchgemessen??
Was macht der Lufi??? Schläft dort eine Mäusefamilie??
Vergaserbedüsung überprüft?? Membrane begutachtet??
Hast du irgendetwas vom Serienzustand geändert?? _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
toadfoot Frischling

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 46 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: 11.11.2005 12:26 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
werfe hier mal zusätzlich die Zündspule in den Raum.
Meine SR ging bei Regenfahrt ab und zu aus. Nach ein paar Minuten trocknen liess sie sich wieder ankicken und tuckerte im Stand vor sich hin. Sobald man Gas gab war wieder Friede.
Ich konnte den Defekt zwar nicht näher eingrenzen, aber Austausch der Zündspule inkl. Kabel hat das Problem behoben.
OK, eindeutig Zusammenhang mit Feuchtigkeit, aber gleiches Motorlaufverhalten, wie von kubi beschrieben.
Kick it
Dirk |
|
Nach oben |
|
 |
|