Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 20.07.2007 12:50 Titel: Dimensionen |
|
|
Also:
zur Komplettierung:
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
Ulli F. aus H. verstorben

Anmeldedatum: 13.08.2005 Beiträge: 194 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 20.07.2007 14:07 Titel: |
|
|
Das Thema ist so neu nicht. Ich hab das vor zwei oder drei Jahren auch durchgeführt und bei Mädler 2 x 5m geordert. Bleibt die Ablängerei, die aber kein großes Ding ist. Man bekommt aus den 5m drei schöne Ketten.
Um richtig zu sparen hab ich dann noch gebrauchtes Ritzel und Kettenrad um 180° gedreht und bin auf den neuwertigen Flanken gefahren.
Die Ketten tun es gut, brauchen aber die schon erwähnte Pflege. Am besten man hat zwei und bereitet immer schon eine mit Reinigung und neuer gründlicher Fettung zum Wechsel vor. Der Wechsel dauert dann 5 Minuten.
Sie längen sich zunächst etwas stärker, aber nach tausend km ist dann alles fast normal. Eine Saison mit 6000-7000km hält so ein Ding auf alle Fälle durch.
Fazit: für Sparfüchse mit Zeitaufwand geeignet |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 20.07.2007 14:31 Titel: uralt |
|
|
Also:
Ja, Ulli, klar es ist uralt.
In den 70ern habe ich mich lang genug mit den Sachen rumgeärgert, weil ich fahren musste.
Jetzt kann ich fahren , wann ich will, und womit (5) ich will. Das macht es etwas einfacher zur Leistungsfindung bei einem Experimentalmopet back to the Roots zu finden.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
TomLange Frischling
Anmeldedatum: 06.07.2007 Beiträge: 1 Wohnort: Paderborn, NRW
|
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 20.07.2007 18:25 Titel: |
|
|
Moin,
das Kettenfett kann man auch in einer alten Friteuse seinen Job machen lassen. _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 20.07.2007 19:18 Titel: |
|
|
So man hat, steht schon im Kochbuch.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 20.07.2007 19:47 Titel: |
|
|
Moin,
ich hab auch mal eine Industriekette gefahren. War aus der Not geboren. Das Zeug lag rum ( heute immer noch... ) und für was gescheites war nix Kohle am Start.
Wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, tue ich mir das nicht mehr an.
Am Racer oder mit Kettenkasten lasse ich mir das noch gefallen, aber an der SR ist schon genug zu schrauben. Nach jedem Ausritt erst mal die Kette abschmieren ist aber mehr wie lästig.
Wenn man wirklich Geld sparen will, sollte man mal in den Polo ( oder war es die Luise? ) schauen. Da ist eine Liste mit den gängisten Moppeten und Ihrer Kettengrössen plus Längen drin. Abschneiden kann man immer....
Zur Frittenesse, schau mal hier: LeckerLecker _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 20.07.2007 20:17 Titel: sodele... |
|
|
Also:
sodele...nach dem Büro noch kurz nach Neckartenzlingen und so eine Kette made in Germany mit 104 Gliedern abgegriffen. Icl. Kettenschloss 15€. Er hatte noch eine halb so teure, aber die war made in Litauen.....isch weiss net...Zuhause angekommen, Panzerkette und 16 er Ritzel runter und 17er und die Maschinenkette drauf. Der Act hat 10min gedauert. Klamotten an und ab Richtung Alb. Auffällig waren die veränderten Schaltpunkte und die Tatsache, dass man den 3.am Besten oberhalb 120 und den 4. oberhalb 145 bringt, dann passen die Anschlüsse und sie zieht munter weiter. Auf einem geraden Stück durfte sie von der Leine...170,3 zeigte der max-Meter des sigma an. Es hat sich schon gelohnt. sie ist zwar nicht mehr ganz so spritzig wie mit 16, aber das Drehzahlniveau ist angenehmer. Sie Zieht im 5. ab 140 noch gut weiter, aber ab 120 sollte man das nicht probieren. Da ist mangels Masse Rückschalten angesagt.
regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
Harald Gast
|
Verfasst am: 21.07.2007 10:05 Titel: Kettenpflege |
|
|
Hallo,
Und nicht vergessen:
1.Um die Lebensdauer einer Kette zu erhöhen, sollte man den Durchhang lieber etwas größer wählen. Ungleichmäßige Längung ist die Ursache eines zu kleinen Durchhangs.
2.Bei Maschinenketten muß der Schmierstoff im Gegensatz zu den O - Ringketten auch die Nietbolzen schmieren.
3.Eine sehr lange Lebensdauer erreicht man mit einem Fettkettenkasten und natürlich auch mit einem Kettenöler.
Gerade O- Ringketten werden etwas nachlässiger gewartet, da viele glauben der notwendige Schmierstoff ist abgedichtet.
Zwischen Rolle und Nierbolzen ist keine Abdichtung und da muß auch weiterhin geschmiert werden !
Gruß Harald |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 22.07.2007 17:56 Titel: Re: 5/8x 3/8 |
|
|
rei97 hat Folgendes geschrieben: | Bis dahin diesle und fette ich aus dem Spray. |
Was auch gut funktioniert: ein Döslein Fett und ein Pinsel.  |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 22.07.2007 21:51 Titel: 177,1 |
|
|
Also
heute abend wollte ich den neuen V-reifen noch ein Bisschen angasen und bin noch gschwind 100km über die Alb...
Auf dem Rückweg ab Kirchheim auf die A8. Trotz leichtem Gegenwind liess es sich gut an. Nach längerem Anlauf hatte die Caffeeratte 177,1 auf dem Sigma....na also. Geht doch.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 22.07.2007 21:55 Titel: |
|
|
Helmut, Du bist gemein...
...ich freu mir nen zweites Loch in den Hintern weil meine Huddel 148 lt. Sigma macht und dann kommst Du mit sowas... :shock: _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 22.07.2007 22:08 Titel: Re: 177,1 |
|
|
rei97 hat Folgendes geschrieben: | hatte die Caffeeratte 177,1 auf dem Sigma....na also. Geht doch.
Regards
Rei97 |
Helmut!
Du solltest den Sigma einfach mal auf den richtigen Reifenumfang einstellen  _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 22.07.2007 22:14 Titel: anschlag |
|
|
Also:
na ja, ganz so weit wie den Serientacho den ich drauf habe, kann ich den sigma nicht tunen, denn der Tacho war am Anschlag....
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
Harald Gast
|
Verfasst am: 23.07.2007 22:07 Titel: Höllenritt |
|
|
Hallo,
177km/h auf der SR ist wahrlich ein Höllenritt.
Mir wurde bergab mit 140 schon manchmal mulmig.
Respekt.
Gruß Harald |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 23.07.2007 22:13 Titel: |
|
|
ich setze mal voraus, daß nicht nur der Motor beim Haareschneiden war...
 _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 23.07.2007 22:20 Titel: 90kg... |
|
|
Also:
das ja, aber auch die Ohren mussten angelegt werden....
Windschnittig mit 90kg...ojeoje...
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 23.07.2007 22:21 Titel: |
|
|
Ja, aber was soll er denn machen, wenn das sture Ding diesmal partout nicht platzen will?
P (jetztabernixwieweg ) _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 23.07.2007 22:23 Titel: |
|
|
Masse x Beschleunigung ...  _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
lallemang Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.07.2007 Beiträge: 799
|
Verfasst am: 23.07.2007 22:54 Titel: |
|
|
.. ist gleich Kraft  |
|
Nach oben |
|
 |
|