Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kolben Frischling
Anmeldedatum: 02.11.2005 Beiträge: 6 Wohnort: Engelskirchen
|
Verfasst am: 13.08.2007 01:46 Titel: |
|
|
Moin,
auf der Yammiliste ist der "besagte" Teflonring nicht eingezeichnet, da kein lieferbares Ersatzteil. Der Teflonring sitzt im Tauchrohr unterhalb des Simmeringes und führt das Standrohr. Es handelt sich um einen Teflonbeschichteten Metallring.
Wenn da einer was bastelt hätte ich auch ein zwei bis vier Stück Interesse.
Gruß Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 13.08.2007 07:05 Titel: |
|
|
Das Ganze ist zwar erledigt, aber jetzt will ich es doch ganz genau wissen:
Ist die SR-Gabel tatsächlich mit auswechselbaren Gleithülsen ausgerüstet?
Wenn ja, dann wär mir das absolut neu.
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 13.08.2007 07:10 Titel: |
|
|
ich habe zuhause noch eine zerlegte Gabel,
wenn ich es schaffe, schau ich heute mal nach ( mir ist das auch neu ) und mache mal ein Bild _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 13.08.2007 13:43 Titel: |
|
|
Haben wir uns nun auf Bauteil 5 geeinigt??
Das ist bei mir ein.....ich würde sagen....Kupferring?? _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 13.08.2007 13:52 Titel: Nr 11 |
|
|
Also:
Das einzige mir bekannte Plastikteil ist der Kolbenring.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 13.08.2007 13:54 Titel: |
|
|
Ich denke, es sei ein Teflon-beschichteter Metallring? |
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 13.08.2007 14:24 Titel: |
|
|
Wir sind schon eine Station weiter:
Es geht darum ob die Tauchrohre innen Gleithülsen haben: Laut Explosionszeichnung
jedenfalls nicht, daher kann ich auch keine Nummer anbieten bzw. muss die PosNr5 negieren.
Letzterer wird wohl nicht teflonbeschichtet sein, weil das bei einer simplen Beilagscheibe
ein echter Overkill wäre.
edit: Auch wenn er nach Kupfer/Messing aussieht, ist er wohl magnetisch, und daher eher aus cadmiertem/verzinktem Stahl.
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 13.08.2007 18:16 Titel: |
|
|
Ahhhh,
stimmt!
wer lesen kann ist klar im Vorteil
Ob der Ring magnetisch ist, werde ich einfach mal testen,
so wie ich das Innenleben im Tauchrohr gesehen habe, sieht es nicht nach Gleithülse aus......aber ich habe momentan auch keine rechte Lust, das Teil zu zersägen 8) _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
MopsFidelius Forumsweiser

Anmeldedatum: 22.06.2006 Beiträge: 1018 Wohnort: Kempen - Köln und wieder Kempen
|
Verfasst am: 13.08.2007 18:26 Titel: |
|
|
Bevor ihr weiter Spekuliert, fragt doch einfach mal "gaston" aus der großen Kneipe. Er hat mir welche mitbestellt.
Er hatte selbst das Problem und hat da Teflonringe reingemacht und nun hat er Ruhe. _________________ Hey Kölle, do bes e Jeföhl!
<-Ankickprobleme? so gehts! |
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 13.08.2007 18:35 Titel: |
|
|
Bin nicht mehr in der grossen Kneipe. Muss wer Anderes machen.
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
|