Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mastameier Frischling
Anmeldedatum: 14.08.2007 Beiträge: 3 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.08.2007 01:49 Titel: schleifende motorengeräusche? |
|
|
Hallo leute!
Ich bin neu hier und was xt500 betrifft noch etwas grün hinter den ohren ...
Und da hab ich schon eine frage:
meine xt hat (lt. tacho) 65000 km, ist aber garagengepflegt. springt super an usw. alles problemlos. Nur diese schleifenden motorengeräusche machen mich etwas stutzig. Speziell bei heißen tagen und wilder fahrt stirbt sie mir dann hin und wieder am stand ab. ich versuche dann dem mit minimalgas etwas gegenzusteuern. der motor strahlt dann immer recht warm auf meine füßchen. das schmälert oft auch fahrfreude ...
der vorbesitzer meinte, dass zylinderkopf und steuerkette erneuert wurden. ob ein übermasskolben schon drinnen ist, kann ich leider nicht sagen, sollte ich aber noch erfragen.
Könnt ihr mir eine ferndiagnoose geben? Vielleicht läßt sich nach diesen symptomen leicht ein urteil fällen. Und wie könnte ich meinen verdacht, dass mir ein übermasskolben blüht ( :shock: ) weiter verdichten? oder ists vielleicht doch nur ein kleiner eingriff?
Danke schon mal für euren rat!
Lg aus wien
c |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 16.08.2007 02:21 Titel: |
|
|
Hallo erst mal, bei den Betretenen und herzlich willkommen. Du beschreibst da mehrere Symptome, die unterschiedliche Ursachen haben können. Insofern fällt die Ferndiagnose nicht leicht. Da Du aber aus Wien stammst, sollte es leicht fallen, dass ein erfahrener XTler wie der liebe Horxt oder ein anderer mal einen äugenden Blick wirft und ein geneigtes Ohr neigt....  |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 16.08.2007 06:02 Titel: |
|
|
Anonsten fangen wir mal mit der Ferndiagnose an
Wie sieht die Zündkerze aus??
Hast du ein Öltermometer?? wenn ja, wie ist die Temp. wenn die Huddel ausgeht??
Wie hoch ist der Ölverbrauch?
sind die "schleifenden Geräusche" immer vorhanden??
sind die "schleifenden Geräusche" auch vorhanden, wenn du während der Fahrt die Kupplung ziehst?
sind die "schleifenden Geräusche" Drehzaghlabhängig unterschiedlich laut?
Normalerweise haben die von dir genannten Symptome nichts mit einem verschlissenen Kolben zu tun  _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
robert Unimog

Anmeldedatum: 24.08.2006 Beiträge: 197 Wohnort: Korneuburg
|
Verfasst am: 16.08.2007 15:16 Titel: |
|
|
Wenn Du Zeit hast komm mal zu mir nach Korneuburg, ich hör mirs an. Vielleicht finden wirs ja gemeinsam raus.
Schick mir eine PN um zu erfahren, wo Du hinmußt...
Robert _________________ Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel |
|
Nach oben |
|
 |
mastameier Frischling
Anmeldedatum: 14.08.2007 Beiträge: 3 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 17.08.2007 14:09 Titel: |
|
|
Hallo!
Danke für die Diagnosen!
Werde mich mal auf die XT setzen und das überprüfen.
Ölthermometer hab ich leider keins, Verbrauch konnte ich auch noch nicht ermitteln (hab sie noch zu kurz). Jedenfalls sind die Geräusch bei Betriebsthemperatur vorhanden. D.h. bei Kaltstart vorerst nicht. Auch bei gezogender Kupplung. Mir kommt vor, dass der Geräuschpegel mit der Temperatur steigt. Die Drehzahlabhängigkeit finde ich noch heraus ...
Man hört die Geräusche selbst bei voller Fahrt mit Vollvisierhelm und Sebringanlage ...
Danke Robert für dein Angebot! Bin nächste Woche weg, würde mich dann aber dannach mal per PN melden!
Danke euch!
C  |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 17.08.2007 15:21 Titel: |
|
|
Bitte sag uns mal, was für ein Öl in der Huddel ist. Und falls Du das nicht wissen solltest, dann wechsel das erstmal |
|
Nach oben |
|
 |
robert Unimog

Anmeldedatum: 24.08.2006 Beiträge: 197 Wohnort: Korneuburg
|
Verfasst am: 17.08.2007 18:05 Titel: |
|
|
mastameier hat Folgendes geschrieben: |
Danke Robert für dein Angebot! Bin nächste Woche weg, würde mich dann aber dannach mal per PN melden!
Danke euch!
C  |
Ist OK... _________________ Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 17.08.2007 18:16 Titel: |
|
|
Klingt also erstmal nach Motor oder Lima......oder ein Lager, welches bei Wärme Geräusche verursacht
Lass mal den Robert hören, vielleicht wissen wir dann besser was es sein könnte.... _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
Baumann Fleißiger Schrauber

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 901 Wohnort: Diedesheim, Deutschland
|
Verfasst am: 17.08.2007 19:19 Titel: |
|
|
Ich trau mich ja fast nicht............
Aber:
Ohne und mit zu wenig Öl hat man auch solche Sachen !
Vor allem, dass die so heiß wird und dann aus geht, macht mich stutzig.
Ist Öl drin ?
Entlüftet ?
Gruß Baumann (Ölthermometer tut Not) _________________ die meisten Probleme sind maskierte Gelegenheiten |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 17.08.2007 20:09 Titel: |
|
|
Sag ich doch.... |
|
Nach oben |
|
 |
mastameier Frischling
Anmeldedatum: 14.08.2007 Beiträge: 3 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 30.08.2007 01:26 Titel: |
|
|
hallo!
bin wieder aus dem urlaub zurück ...
und auf der suche nach ölthermometer und weiterem zubehör bzw. werkzeug
könnt ihr mir vielleicht - abgesehen von ebay - ersatzteilhändler in österreich (bestenfalls wien) empfehlen, wo ich dann auch gleich ein thermometer mitnehmen kann? die versandkosten aus deutschland sind halt nichts gegen ladentische ....
Werde auch gleich ölwechsel vornehmen, gibts da vielleicht heiße empfehlungen, ohne gleich einen waldbrand zu legen?
Lg wiedermal aus wien!
C |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 30.08.2007 01:31 Titel: |
|
|
Öl? 15W40 Baumarkt.
Thermometer kann Hein Gerippe, Prolo oder Tante Louise beschaffen.... |
|
Nach oben |
|
 |
robert Unimog

Anmeldedatum: 24.08.2006 Beiträge: 197 Wohnort: Korneuburg
|
Verfasst am: 30.08.2007 09:21 Titel: |
|
|
fleisspelz hat Folgendes geschrieben: | Öl? 15W40 Baumarkt.
Thermometer kann Hein Gerippe, Prolo oder Tante Louise beschaffen.... |
Aber nimm net de Hausmarknthermometer - de haltn von heut bis z'mittag. Das RR is gscheiter.
Louis am Kagraner Platz ist ein Giga-Store, das heißt er hat in der Regel das gesamte Programm am Lager. Schreib Dir aber vorher zusammen, was Du brauchst, die Verkaufer dort sind liebevoll ausgedrückt mit technischen Details leicht überfordert und machen meist einen zart verwirrten Ausdruck.
Besser Du weißt, was Du willst (Bestellnummern).
Filter usw. für SR & XT hat er auf Lager. Das preiswerteste Öl bei uns ist der 4 Liter Kanister Louis Hausmarke (Procycle) 15W40, kost so ca 14 - 15 Eier. Nimm aber das mineralische, synthetisch kann bei dem Motor zu ungewollten Überraschungen führen...
Wegen Werkzeug - bitte schließ dich mit mir kurz bevor Du was kaufst. Und kauf um Gottes Willen net gleich Baumarkt Hausmarke oder den Chinesensatz vom Louis (blauer Plastikkoffer). Das ist Gelump. Glaub mir das einfach. Ich hab genug Lehrgeld bezahlt...
Und bevor Du Ölwechselst: Lies dir das Bucheli aufmerksam durch. Der Ölwechsel hat einige Fallen - Stichwort entlüften _________________ Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 30.08.2007 09:30 Titel: |
|
|
Genau so ist das.
Hänge dich an Robert und du bist gut aufgehoben.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
|