SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Rasseln - klappern??
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PhilippFR
Frischling


Anmeldedatum: 07.03.2007
Beiträge: 42
Wohnort: Freiburg/Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 29.08.2007 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PhilippFR
Frischling


Anmeldedatum: 07.03.2007
Beiträge: 42
Wohnort: Freiburg/Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 29.08.2007 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

so jetzt nicht erschrecken, was meint ihr.

http://sr-xt-500.de/cpg133/displayimage.php?album=lastup&cat=0&pos=0

sieht nicht so toll aus. die kerze war ca. 5000km drin, die letzten 2500km war eine urlaubsreise über die alpen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bombenleger
Frischling


Anmeldedatum: 10.08.2005
Beiträge: 29
Wohnort: Troisdorf

BeitragVerfasst am: 29.08.2007 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

wenn der Motor 2l Öl verbraucht ist wahrscheinlich der Brennraum und auch der Kolben mit ner dicken Kruste Ölkohle bedeckt, das führt zum klingeln. War zumindestens bei mir so.

Gruß Heiko
_________________
loud pipes save lives
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baumann
Fleißiger Schrauber


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 901
Wohnort: Diedesheim, Deutschland

BeitragVerfasst am: 29.08.2007 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

schau mal hier .



Gruß Baumann
_________________
die meisten Probleme sind maskierte Gelegenheiten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PhilippFR
Frischling


Anmeldedatum: 07.03.2007
Beiträge: 42
Wohnort: Freiburg/Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 29.08.2007 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

naja ich hab von allem wohl etwas, außer vom ersten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 29.08.2007 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, ganz erschröcklich ist's nicht, v.a. weil die heutigen Zusätze zum Benzin so eindeutige Aussagen zum Krzenbild sehr schwierig machen. Aber die Abplatzer am Isolator deuten schon auf zu heiss und v.a. eben klingeln. Der Super-GAU wg. zu mager wäre Tröpfchenbildung und Abschmelzen der Elektroden, aber so weit ist es ja nicht.

Wurscht wie, was zu machen ist, haben wir ja schon - in seltener Eintracht (Mr. Green)- eifrig beschreibselt, gelle?
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
peryc
Gast





BeitragVerfasst am: 29.08.2007 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von peryc am 19.11.2009 14:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 29.08.2007 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sag mal, die ist zu heiss und zu verölkohlt.
Nach oben
PhilippFR
Frischling


Anmeldedatum: 07.03.2007
Beiträge: 42
Wohnort: Freiburg/Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 29.08.2007 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

naaaa guuuut.

meint ihr es lohnt sich überhaupt noch bei so einer laufleistung den motor zu überholen? vielleicht meldet sich ja auch bald das getriebe oder sonst was.

??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
peryc
Gast





BeitragVerfasst am: 29.08.2007 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von peryc am 19.11.2009 14:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 29.08.2007 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

das lohnt sich allemal, wenn du's selber machst, Werkstatt natürlich nicht (das tut's aber eh' fast nie, nicht mal bei neuen Mopeds).

Und da meldet sich immer was, aber seltenst soviel, dass wegwerfen angesagt wäre - ist halt SR Mr. Green.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PhilippFR
Frischling


Anmeldedatum: 07.03.2007
Beiträge: 42
Wohnort: Freiburg/Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 29.08.2007 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

hey ich würd sie doch nicht wegwerfen, was denkt ihr denn. ich dachte bloß an einen austauschmotor.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 29.08.2007 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Jou. nen Austauschmotor und dann im Winter schrauben......... Yellow Wink
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 29.08.2007 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Vergiss den Austauschmotor.
Ein neuer Motor übersteigt den Zeitwert des Motorrads
Ein "generalüberholter" ist immer so ordentlich gemacht, wie der ist, der es gemacht hat
Einen gebrauchten Motor hast Du schon.

Bau ihn raus und mach ihn selbst. Wir helfen dir dabei. Das stärkt Dein selbstvertrauen und verbindet Dich mit Deinem Mopped. Nebenbei ist es der preisgünstigste Weg an etwas wirklich gutes zu kommen....
Nach oben
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 29.08.2007 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Da hat der kommmi 'nen Punkt. So ein Austauschmotor kann die Saison retten. Ist mit etwas Geduld nicht allzu schwer und günstig zu bekommen und dann kann in Ruhe immer einer der beiden gebastelt werden.

PS: das steht ja nicht im Gegensatz zu dem, was der Fleissi inzwischen gepostet hat.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PhilippFR
Frischling


Anmeldedatum: 07.03.2007
Beiträge: 42
Wohnort: Freiburg/Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 29.08.2007 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

yeah danke für die motivation, jetzt brauch ich nur noch zeit, geld und schlechtes wetter. Yellow Laugh

jetzt ist nur die frage ob ich trotzdem noch fahren kann, bis auf das schlechte wetter verlass ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 29.08.2007 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Befrag eine Glaskugel mit mindestens 36 cm Durchmesser Yellow Wink
Nach oben
PhilippFR
Frischling


Anmeldedatum: 07.03.2007
Beiträge: 42
Wohnort: Freiburg/Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 29.08.2007 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

DANKE hab ich schon gemacht, ist mir dann aber runtergefallen. und weils halt glas war, ist ja klar oder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 29.08.2007 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich würd' fahren, wenn die Alternative "nix Moped" heißt. Selber heilen tut's zwar sicher nicht und auf die lange Bank sollte es auch nicht, aber deswegen die "Saison" in deren schönsten Teil abbrechen kann's ja wohl auch nicht sein.
Mach halt zumindest den Stutzen dicht, fahr Super Plus und geh' vom Gas wenn's klingelt. Die Eintöpfe halten zwar 'ne Menge aus, aber man muss es auch wieder nicht unbedingt provozieren.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PhilippFR
Frischling


Anmeldedatum: 07.03.2007
Beiträge: 42
Wohnort: Freiburg/Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 02.09.2007 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

hallo nochmal,

ich habe jetzt mal eine testfahrt gemacht, die kiste raucht weder bei last, noch bei lastwechseln.? also müsste der motor im inneren ja dicht sein.?

grüßle
[/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de