Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 19.11.2005 19:52 Titel: Knieschleifer anbringen - wo und wie? |
|
|
Moin!
Ich will ja näxtes Frühjahr standesgemäß Joghurt jagen gehen. Da bietet es sich an, jetzt wo die Lederläden Schlussverkauf machen, nochmal nach Schnäppchen zu schauen.
Dabei habe ich festgestellt, dass Hosen, die mit Würde zu tragen sind (also: schwarze Hosen... ) meist keinen Klettfilz für die Schleifer haben. Ich will aber schleifen.
Frage: hat schonmal jemand selbst so 'n Filz appliziert? Wo genau sollte der hängen? Kann man das eventuell erstmal provisorisch fixieren, bevor man's endgültig vernäht (von wegen ausprobieren und so...)?
Und vor allen Dingen: wie vernäht man dieses verd... Innenfutter dann wieder? Meine bisherigen Versuche bei schadhaften Futtern waren immer von nur mäßiger Haltbarkeit geprägt...
Grüße!
B. |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 20.11.2005 00:17 Titel: |
|
|
ALNE in Niedernberg. Die können dir sicher helfen.
Aber an sich bezweifle ich die Notwendigkeit von Kunsstoffapplikationen an gegerbter Tierhaut... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Markus Anja

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 320 Wohnort: Nordschwarzwald
|
Verfasst am: 20.11.2005 09:45 Titel: Re: Knieschleifer anbringen - wo und wie? |
|
|
Hi Boscho
Boscho hat Folgendes geschrieben: | Moin!
Ich will aber schleifen.
|
Erst will er drehen, dann fräsen, jetzt schleifen.
Zitat: |
Wo genau sollte der hängen? |
Bei dir? Am Fuß. Mit was anderem auf normaler Straße vorzufühlen ist Schwachsinn. Da wirst du nur noch breiter als in Geisig zu später Stunde. Und das ist seeehr breit! Ansonsten: fahr mit kurzer Hose. Die Stelle, an der du den Schleifer aufnähen musst, wird durch das Blut markiert, du musst also noch nicht mal was anzeichnen!
Mal im Ernst: du willst Yoghurtbecher jagen? Dann geh in die Berge. Erstens können die meisten Dainesekombis nicht fahren. Die denken, spät bremsen macht sie schneller als sauber Linie zu fahren. Und zweitens kommen sie mit den breiten Hinterrädern sowieso nicht durch die Spitzkehren. Zum Spaß kannst du dir noch links ne Milchkanne und rechts die Alditüte an den Lenker hängen und hinten auf die Kutte "Fahrschule" kritzeln.
Markus
P.S.: kommst du nach Geisig? _________________ One Kik only!
(ja, ich weiß wie man Kick schreibt)
http://www.schwabeneintopf.de |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 20.11.2005 11:32 Titel: |
|
|
S&T hat Folgendes geschrieben: |
Aber an sich bezweifle ich die Notwendigkeit von Kunsstoffapplikationen an gegerbter Tierhaut... |
Ich fahre halt nicht gut genug, dass ich so weiß wann Schluß ist. Da dachte ich mir eben, ich fühle mal besser mit dem Knie vor...
Markus hat Folgendes geschrieben: |
Bei dir? Am Fuß. Mit was anderem auf normaler Straße vorzufühlen ist Schwachsinn. |
Am Fuß habe ich schon - da schleifen die Rasten. Damit die nicht mehr schleifen, muss das Knie mithelfen. Damit das nicht so weh tut, wenn das Knie das Schleifen anfängt, muss Hartplaste her.
Zitat: |
Mal im Ernst: du willst Yoghurtbecher jagen? Dann geh in die Berge. |
Watt meinste wo ich hier bin?
Zitat: |
Erstens können die meisten Dainesekombis nicht fahren. Die denken, spät bremsen macht sie schneller als sauber Linie zu fahren. Und zweitens kommen sie mit den breiten Hinterrädern sowieso nicht durch die Spitzkehren. |
Das habe ich auch bereits feststellen dürfen. Aber sie schauen mir auf den Geraden noch nicht desillusioniert genug - ich möchte also noch etwas schneller durch die Kurven kommen...
Zitat: |
Zum Spaß kannst du dir noch links ne Milchkanne und rechts die Alditüte an den Lenker hängen und hinten auf die Kutte "Fahrschule" kritzeln.
|
So ähnlich sieht das bei mir schon aus, wenn auch ohne Kanne und Tüte. Aber bekuttete Fransenjacke, Jethelm und Schnürjeans wirkt auch herrlich auf die Papageien...
Zitat: | P.S.: kommst du nach Geisig? |
Werwannwowiewas? Ich dachte, das war schon? [/quote] |
|
Nach oben |
|
 |
Thoeny Urgestein

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 565 Wohnort: Elchsloch im Schwarzwald
|
Verfasst am: 21.11.2005 13:18 Titel: |
|
|
@Geisig: Weihnachten gibt´s doch jedes Jahr... Ruf doch mal durch! _________________ Es ist so schön, SR zu fahrn... |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 21.11.2005 21:21 Titel: |
|
|
Ich ging vom Septembergeisig aus - wenn's nicht schon im August war (das gefühlte Wetter war ja damals November... )
Weihnachten wird nix, da bin ich familiär verplant - wie jedes Jahr.  |
|
Nach oben |
|
 |
Thoeny Urgestein

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 565 Wohnort: Elchsloch im Schwarzwald
|
Verfasst am: 22.11.2005 12:27 Titel: |
|
|
Das September-Geisig ist eigentlich ein September-Miehlen. Aber sei´s drum. Ja, das dürfte nächstes Jahr wieder so um das dritte Wochenende sein.
(@ alle, die´s interessiert: Ein nettes Treffen in Achims Heimatkaff.)
Und ja, da fahren wir dann vielleicht auch mal wieder hin. Und: Achtung Sieb!, kann ich dazu nur sagen.  _________________ Es ist so schön, SR zu fahrn... |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1238 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 22.11.2005 13:05 Titel: |
|
|
Sorry, aber...
Schnürlederhose mit Knieschleifern??
Also, wenn's denn sein muss:
Meines Wissens gehören so feste Teile vernietet, sonst hält das nicht... und nimm eine Metallplatte, das muss Funken sprühen!
(Ehrlich: Lass das beim Profi machen, hast du mehr davon. Heißer Tip sind immer Leute, die Arbeitsbekleidung machen. Die wissen, wie man robust arbeitet.
Gruß
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
 |
Markus Anja

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 320 Wohnort: Nordschwarzwald
|
Verfasst am: 22.11.2005 19:54 Titel: |
|
|
Zitat: |
Am Fuß habe ich schon - da schleifen die Rasten. Damit die nicht mehr schleifen, muss das Knie mithelfen. Damit das nicht so weh tut, wenn das Knie das Schleifen anfängt, muss Hartplaste her.
|
Nach Fuß kommt Raste. Dann biegt sich Raste hoch. Dann kommt Rastenträger. Dann hebelt's dich aus. Aber das dauert. Nutze die Flexibilität der Raste! Meine setzt mit Originalrasten ja schon recht früh auf, aber du kannst dir gerne mal meine linke Raste vom vorletzten Alpenabstecher mit Wolfi anschauen. Da ist noch vieeel Freiraum für Schleifereien, bevor die Hebelei beginnt. Klar geht mit Knie noch mehr, aber so viel willst du gar nicht. Echt. Also höchstens zum posen. Ok. Verstehe... :) _________________ One Kik only!
(ja, ich weiß wie man Kick schreibt)
http://www.schwabeneintopf.de |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 22.11.2005 23:25 Titel: |
|
|
Na ja, zum Posen empfehle ich genagelte Stiefel . Die hatte ich in meiner Sturm - und Drangzeit auch. Sieht goil aus, so in der Dämmerung ein paar Runden um den Bahnhofsplatz um Schnecken zu checken. Wenn dann die Funken fliegen...... :shock:
Kostet zwar etwas und wird Heutzutage nicht unbedingt einfach sein noch einen Schuster zu finden der noch richtige Stiefelnägel hat aber macht mächtig was her.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 22.11.2005 23:36 Titel: |
|
|
Bei Götz gibts für Endurostiefel Stahlkappen für die Sohlenspitzen... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 23.11.2005 23:29 Titel: |
|
|
[quote="Markus"] Zitat: |
Klar geht mit Knie noch mehr, aber so viel willst du gar nicht. |
Doch - genau das will ich.
Wolfgang hat Folgendes geschrieben: |
Schnürlederhose mit Knieschleifern?? |
Wäre 'ne Überlegung; dann passt's wenigstens zum Rest vom Outfit. Die Jungs sollen ja noch was zu lachen haben, bevor es ihnen vergeht...
Der Tipp mit dem Arbeitsklamottenschneider hat was - ich werde die Tage mal fragen gehen.
Grüße!
B.
PS: Zum Üben nehme ich erstmal das Auto - da hat man wenigstens vier Räder...
 |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 23.11.2005 23:38 Titel: |
|
|
Woah, verschärft!
aber zu Schnürhosen sollte denn doch was zünftigeres als Metall oder Plastik her. Elchgeweih-Schaufeln kämen beispielsweise gut ... 8)
(ich mein dem Alex wollten wir ja schon 'nen Gorillascädel für seine "500 the Bone" aufschwatzen und es hat nicht geklappt. Vielleicht klappt's diesmal ... )
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 24.11.2005 00:15 Titel: |
|
|
pointer hat Folgendes geschrieben: |
aber zu Schnürhosen sollte denn doch was zünftigeres als Metall oder Plastik her. |
Okay - ich nehme die Schädeldecken meiner erschlagenen Gegner...
...wobei: dann kann man nicht mehr Blut raus trinken...
Ich habe grad noch was zu Markus' Idee mit den kurzen Hosen gefunden:
 |
|
Nach oben |
|
 |
|