Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 19.09.2007 08:10 Titel: Passt ein SR500 Gabelstabi auf eine XT350? |
|
|
Bin zwar nicht so guter Hoffnung dass das wer weiß, aber vielleicht hat ja wer nen Gabelumbau samt Stabi auf 350er Gabel ... ?
Gryße!
Andreas, der motorang _________________ Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA] |
|
Nach oben |
|
 |
juwi Forumsweiser
Anmeldedatum: 28.12.2006 Beiträge: 985 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 19.09.2007 08:56 Titel: |
|
|
Schau doch mal bei telefix nach, denke die haben die Masse dabei stehen |
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 19.09.2007 09:50 Titel: |
|
|
Danke, da hab ich schon geschaut, aber da steht nur (zur Orientierung) der Standrohrdurchmesser.
Von daher gehts:
SR500 35mm
XT350 36mm
klemmt schon mal nicht :-)
Mindestens genauso interessant ist aber der Tauchrohrdurchmesser und Abstand der Tauchrohre...
http://www.telefix-products.de/stabi/pdf/massblatt.pdf
Ich weiß das Maß D, es fehlen mir A, C.
A (Abstand Standrohre) ist wie bei XT500
B ist wurscht (Kotflügel unter Scheinwerfer)
C ist spezifisch XT350 weils so ein Holm ist ...
Ich hab kurzfristig einen SR-Stabi angeboten bekommen, komm aber grade nicht zu meiner XT zum Nachmessen ...
Gryße!
Andreas, der motorang _________________ Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA] |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 19.09.2007 11:59 Titel: |
|
|
Hat nicht der HP eine 350er Gabel in seiner XT?
Poooooointeeeeeeeeeeeeer |
|
Nach oben |
|
 |
Fabi Urgestein
Anmeldedatum: 17.06.2007 Beiträge: 254 Wohnort: Südbaden
|
Verfasst am: 19.09.2007 20:58 Titel: |
|
|
Ich geh nachher nochmal runter in den Keller und schick Dir dann die Masse!
Kann aber noch `ne Stunde dauern...
Gruß, Fabi
Edith:
Maß A=185,6mm (gemessener Abstand=149,6mm + 2* halber Standrohrdurchmesser=36mm)
Maß B: Reifen-Oberkante liegt ca. 10mm höher (als "a") (bei montiertem K60 in 90/90-21"), können aber auch 12 oder 13 mm sein, ist reines Augenmaß!
Maß C=56,0mm |
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabi Urgestein
Anmeldedatum: 17.06.2007 Beiträge: 254 Wohnort: Südbaden
|
Verfasst am: 20.09.2007 00:30 Titel: |
|
|
Gern geschehen (oder wie man bei uns sagt: Scho recht! ).
Gruß, Fabi |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 23.09.2007 15:39 Titel: |
|
|
fleisspelz hat Folgendes geschrieben: | Hat nicht der HP eine 350er Gabel in seiner XT?
Poooooointeeeeeeeeeeeeer |
... im Urlaub gewesen bis heute morgen, zwar den motorang gestern in Rijeka getroffen, aber da hatte der Fabi ihn ja schon mit dem gesuchten Wissen beglückt
... und in Rijeka hatte der motorang denn auch schon wieder ganz andere Herausforderungen zu bestehen. Aber da warte ich erst mal, ob er nicht selbst davon berichten mag
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 24.09.2007 08:59 Titel: |
|
|
:shock:
Ich brat mir nen Stoch.
Da hat sich doch wer Bremsbeläge selbst gestrickt. Wenn der das dann auch noch Schweißen nennt...........
Anderl, manchmal ist es besser man weis nicht alles vorher. Nicht dass man Angst bekäme......  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Baumann Fleißiger Schrauber

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 901 Wohnort: Diedesheim, Deutschland
|
Verfasst am: 24.09.2007 10:36 Titel: |
|
|
Heißt das :
Ein SR Belag bremst auch ein Auto ?
Gruß Baumann :shock: _________________ die meisten Probleme sind maskierte Gelegenheiten |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 24.09.2007 11:29 Titel: |
|
|
Naja, zumindest bremst das besser als ohne den angepunkteten Wupptich. |
|
Nach oben |
|
 |
nanno Forumsweiser
Anmeldedatum: 01.06.2007 Beiträge: 1790 Wohnort: Linz, Österreich
|
Verfasst am: 24.09.2007 13:25 Titel: |
|
|
Sr-Belag auf Mitsubishi Traegerplatte ?
Bleibt nur die Frage: Warum ? Handbremse vergessen, Kolben haengt etc. pp ?
Grysze
Greg _________________ Frei ist, wer frei denkt. |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 24.09.2007 13:54 Titel: |
|
|
Wenn ich mir vorstelle, ich heisse Andreas, fahre mit einem Mitsubishi Bus und einem darin befindlichen SR Rennerle nach Rijeka und finde dortselbst heraus, dass sich die Bremsbeläge vom Bus sich weshalbauchimmer verabschiedet haben. Plötzliche Kleberdemenz? Dann habe ich für die Heimfahrt bessere Chancen, wenn ich das Rennerle ungebremst in den Bus verlade und die Klöpse dezent afrikanisch in den Mitsubishi lüge...
Sowas in der Art?  |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 24.09.2007 14:00 Titel: |
|
|
trallalla.....Wundern mechts mi ned.. ....trallalla..... _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 24.09.2007 14:03 Titel: |
|
|
Ned schlecht.
Fr komm ich nur mit Bremsgeräuschen nach Rijeka (Motorradrennen Grab the Flag).
Sa früh mach ich mal auf und sehe dass ein Belag abgefallen ist und die Trägerplatte auf Eisen bremst
Sa vormittag such ich mir einen Wolf nach passenden Belägen - nix auf Lager. Montag vielleicht. Klasse! Da muss ich schon im Büro sein ...
Sa nachmittag hat einer im Fahrerlager eine Idee.
Ein gut gebrauchter Motorradbremsbelag vom Hiha, ein Winkelschleifer (zur Entlackung), Schutzgasschweißgerät, 5 Minuten Arbeit
Bin gut bremsend und scheibenschonend die ca. 350 km heimgeradelt.
Jetzt bestell ich mal vernünftige Teile.
Gryße!
Andreas, der motorang _________________ Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA] |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 24.09.2007 15:44 Titel: |
|
|
Zangerlkönig!
(ich Schisshaserl hätt' mir da unnötiger Weise ja so in die Hosen gemacht. Aber das der fette Belag mit dem Aufgeschweißten dann trotzdem noch in die Zange gepasst hat, ist schon erstaunlich)
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 24.09.2007 15:47 Titel: |
|
|
Wie sagte doch der alte Schreinermeister?
"Kitt und Spää macht Möbel schee."
Oder auf Deutsch und der Situation angepasst:
Gut gepfuscht ist auch eine Kunst.
Reschpekkkt.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Fabi Urgestein
Anmeldedatum: 17.06.2007 Beiträge: 254 Wohnort: Südbaden
|
Verfasst am: 24.09.2007 21:45 Titel: |
|
|
Heil Dir, Großimprovisator!
Gruß, Fabi |
|
Nach oben |
|
 |
T. Tinoccio

Anmeldedatum: 15.08.2005 Beiträge: 3876 Wohnort: FT,EX-Heidelberg
|
Verfasst am: 25.09.2007 00:05 Titel: |
|
|
KRASSS!!!Respekt!!!
Gruß T. |
|
Nach oben |
|
 |
|