SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Getriebekaries - Schmiermangel ?

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Harald
Gast





BeitragVerfasst am: 22.10.2007 16:42    Titel: Getriebekaries - Schmiermangel ? Antworten mit Zitat

Hallo,
Desöfteren ließt man - gerade bei der SR - was über Pitting an den Getriebezahnrädern.

Da die meisten irgendein Noname Baumarktöl fahren, würde mich schon interessieren, ob ein Synthetikfahrer (natürlich von Anfang an) schon mal seinen Motor aufgemacht hat.

Schaun da die Zähne genauso angefressen aus ?

Gruß Harald
Nach oben
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 22.10.2007 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich fahre - wg. viel Kurzstrecke auch im Winter und bis zu 120 Grad Öltemperatur bei Höchstgeschwindigkeitsfahrten auf der Autobahn - seit 2 Jahren zwar auch Vollsynth, um mein Gewissen zumindest etwas zu beruhigen, aber das qualifiziert meine Motoren nach Jahren mit Baumarktöl gewiss nicht für einen Vergleich.
Zu dem Getriebe-Karies gibt's aber eine Meinung vom Meister bei PRM. Der führt das auf die suboptimale Geometrie der Berührungspunkte der Zahnräder auf den beiden Getriebewellen zurück.

Gruss, P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Harald
Gast





BeitragVerfasst am: 22.10.2007 19:27    Titel: schon Antworten mit Zitat

...es wäre nur interessant zu sehen wie es dann ausschaut.

Gerade synthetisches Motorradöl müßte laut Werbung für Getriebe geeigneter sein als ein billiges Autoöl. Die Anforderungen für ein mitversorgtes Getriebe sind höher (Druckbelastung). Da kann ein billiges Autoöl versagen.

Ich fahre z.B. seit 2 Jahren den Ölzusatz Reducto den ich ins synthetsiche Motorradöl mische. Zuvor von Anfang an Synth.

Irgendwann kommt die Stunde der Wahrheit wenn der Motor zerlegt wird...

Gruß Harald
Nach oben
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 23.10.2007 16:58    Titel: Re: Getriebekaries - Schmiermangel ? Antworten mit Zitat

Lieber Harald,
selbige Frage stellte ich vor einiger Zeit im XT600-Forum. Bei den 600ern die ja motorisch sehr eng mit dem SR-Motor verwandt und wohl auch ähnlich belastet sind, macht sich gerne der 5. Gang vom Acker (Mangelschmierung bei hoher Belastung beispielsweise viel Autobahn).

Es gibt da auch alle möglichen Arten von Ölanhängern.

Fazit: es ließ sich NICHT verifizieren, dass das Synthetiköl jene Getriebeschäden verhindert.

Sonst hätte ich bei meiner Tenere den Umstieg erwogen.

Aber bei den Synthfahrern gabs die gleichen Schäden durch Pitting wie bei der Baumarktfraktion.

Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Harald
Gast





BeitragVerfasst am: 23.10.2007 17:04    Titel: definitiv Antworten mit Zitat

Hallo,

@Motorang
Interessant.
Also hat man dort einen Motor zerlegt - der sofort nach dem Neukauf auf Synthetiköl umgestellt wurde, und dieser hatte auch Getriebekaries.
Ist das richtig so ?

Gruß Harald
Nach oben
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 23.10.2007 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

harald... öhm.... mal andersherum.... wie sollte man dann einen eindeutigen und für deine ansprüche aussagefähigen test mit synthöl bei 30-jahre alten motorrädern durchführen ?????? zwei komplette neuaufbauten 100000km unter gleichen bedingungen fahren ??

...ich kann nur berichten, dass getriebe unterschiedlichster herkunft und verschiedenster ölinhalte unterschiedliche tragbilder aufweisen können.... Yellow Very Happy (was in diesem zusammenhang in etwa "maiblümchen" bedeutet )

der fpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harald
Gast





BeitragVerfasst am: 23.10.2007 20:42    Titel: 30 Jahre ? Antworten mit Zitat

...die SR wurde bis 1997 gebaut.
Es wäre doch möglich das z.B. der Fahrer eines 1990er Modell, der von Anfang an ausschliesslich Synthöl gefahren hat - eine komplette Motorrevision machen muss (es gibt Leute die fahren 10000km im Jahr)

Das wäre aussagekräftig.

Gruß Harald
Nach oben
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 23.10.2007 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

...na dann: 186000km bj.78... kein getriebepitting, keine ausbrüche... niemals synthetiköl.... wie es jetzt, knapp 90000km später aussieht, kann ich noch nicht berichten.... es gibt keinen grund den motor aufzumachen ....

der fpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
juwi
Forumsweiser


Anmeldedatum: 28.12.2006
Beiträge: 985
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 23.10.2007 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

fpg hat Folgendes geschrieben:
moin,

...na dann: 186000km bj.78... kein getriebepitting, keine ausbrüche... niemals synthetiköl.... wie es jetzt, knapp 90000km später aussieht, kann ich noch nicht berichten.... es gibt keinen grund den motor aufzumachen ....

der fpg


276.000 km?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 23.10.2007 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

....müssten es jetzt sein.... +/- 5000km ....

der fpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
T.
Tinoccio


Anmeldedatum: 15.08.2005
Beiträge: 3876
Wohnort: FT,EX-Heidelberg

BeitragVerfasst am: 23.10.2007 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Senf:

48T mit 120.000km aktuell, davon 70.000 mit Louis Teilsynth. bei 100.000km mal vorsichtshalber Motor geöffnet,
Schäden: Nockenwelle platt.Auslaß durchgeglüht.
Kolben und Zylinder auf Nullmaß=kein größerer verschleiß feststellbar,kompression gut.
Getriebe keine schäden feststellbar.

Nur in letzter Zeit festgestellt,daß die gänge hackeln-könnte an der schaltminik liegen ,oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 24.10.2007 05:22    Titel: Re: definitiv Antworten mit Zitat

Harald hat Folgendes geschrieben:
Hallo,

@Motorang
Interessant.
Also hat man dort einen Motor zerlegt - der sofort nach dem Neukauf auf Synthetiköl umgestellt wurde, und dieser hatte auch Getriebekaries.
Ist das richtig so ?

Gruß Harald


Ja. Leider ist beim XT-Forum die Suche ziemlich schlecht, ich find den Beitrag nicht mehr weil da immer das Script aussteigt.

Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de