SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Benötige Anratung: VHS-Videokassetten digitalisieren

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Klatsch und Tratsch
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 25.10.2007 10:28    Titel: Benötige Anratung: VHS-Videokassetten digitalisieren Antworten mit Zitat

... wahrscheinlich gibts zu dem Thema die zweitmeisten Seiten im Netz Yellow Rolleyes

Zu viele um etwas Vernünftiges rauszulesen. Was beim einen funktioniert, reisst beim anderen den Rechner ins Verderben. Einmal klappts, woanders sicht etc.

Also frag ich jetzt EUCH nach TATSÄCHLICHEN ERFAHRUNGEN und TIPPS.

Setup:

Ich hab einen Haufen alte noch brauchbare VHS-Bandl und einen funktionierenden Standardvideorekorder. Bevor ers nicht mehr tut will ich ein paar Sachen rüberretten auf den Rechner und DVDs draus machen. Videorecorder Ausgänge:
- Antenne
- Scart.
Adapter Scart auf Composite Video/Audio (Chinch) und S-VHS hab ich, Kabel auch.

Der Rechner war vor zwei Jahren richtig gut, inzwischen noch akzeptabel:

Windows Ikspeh mit Service Pack 2
MSI FX 5200 Grafikkarte (aber ohne Eingänge)
Standardsound on Board
Prozessore P4 mit 2,3 Gigaherzen
USB 2.0 (kein Feuerdraht)
Schnelle SATA-Platte mit 50 oder so GB frei

Probiert hab ich:

- Alte TV-Karte, war aber chancenlos weil zu alt (nur MPEG1, nur Halbbild, ...)

- Dazzle Videokonverterkastl: schafft es fast, wenn man am Rechner sonst alles runterfährt, Prozesse killt etc. Problem: Audio und Video sind asynchron, ein Diagnosetool zeigt viele Fehler im resultiernden VOB/Mpeg an. Für Füchse: Demuxen, korrigieren und remuxen hats auch nicht gebracht. Je nach Tool war danach das Video ruckelig oder die Audiospur noch immer asynchron.

- Ausgeborgtes Typhoon Videokonverterkastl: schaffts gar nicht, dermaßen schlecht wird die Videoausgabe ...

Funktionieren würde es wohl mit einem Canopus Analog-Digitalwandler, die kosten allerdings mit zu besorgender Feurdrahtkarte so 200 Euronen aufwärts.

Mein Plan wäre: wollte sowieso mal eine vernynftige TV-Karte um direkt auf Festplatte mitzuschneiden. Die Waffe der Wahl wäre hier:

Hauppauge WinTV HVR-3000 DVB-T/DVB-S/analog, PCI (01134)
http://www.hauppauge.de/pages/products/data_hvr3000.html

Schaut soweit gut aus und verspricht auch, genau DAS zu können was ich will - hat Analogeingang plus Empfang von digitalem SAT und DVB-T.

Eventueller Haken: das Ding hat keinen eigenen Chip, umrechnen muss der Prozessor vom Computer. Sollte aber nur bei Analog-Digitalwandelung schlagend werden, für den weiteren Betrieb gibts eh nur Digitalsignale, die sollten deutlich weniger Rechenlast verursachen.

FRAGEN:

1) Ist der Plan mit der Hauppauge-Karte OK oder gibt es da gegenteilige Erfahrungen?

2) Hat wer auszuborgenderweise so einen Canopus A-D-Wandler?

3) Hat wer sonst auf einem brauchbaren Weg seine VHS-Sachen digitalisiert? Ich besitze allerdings keine sonstige Hartware, weder eine digitale Videokamera noch einen Festplattenrekorder oder dergleichen.

Machen lassen (im Fotogeschäft) bleibt als allerletzter Ausweg. Ich stell meine Mopetten ja auch nicht in die Markenwerkstatt ...

Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 25.10.2007 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... der videorekorder liefert doch ein antennensignal ... darüber lässt sich die antennenbuchse einer beliebigen tv-karte befeuern.... dann benötigst du nur noch eine gute capturing-software..... die qualität hängt dabei u.a. vom antennenkabel ab...

letztlich würde es sogar ein digitaler videorekorder tun.....

der fpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1663

BeitragVerfasst am: 25.10.2007 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab das auch gemacht.

Mit dem Teil da:

http://tinyurl.com/bppej


Hat für meine Anforderungen super gefunzt.

Und das Programm "Home Cinema" ist klasse.
Aber am besten von der Heimseite runterladen weil es oft aktualisiert wird.


Gruß


Willi
_________________
Gruß

Willi

Et hätt noch immer jotjejange.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 25.10.2007 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Falls Du eine TV Karte brauchst: ich habe hier eine neue und unbenutzte sinnlos rumoxydieren....
Nach oben
Tassilo
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1663

BeitragVerfasst am: 25.10.2007 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja--noch was:

Angeblich soll der Empfang nicht so toll sein.

Mumpitz: Hatte noch nie Probleme.
Und preiswerter als bei Terratec gibts das auch.
Und es geht alles sehr fix mit den alten VHS Bändern.

Gruß


Willi
_________________
Gruß

Willi

Et hätt noch immer jotjejange.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1663

BeitragVerfasst am: 25.10.2007 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Justus Yellow Very Happy

Ich hab auch noch ne olle Win TV-Theater. Kann man aber nicht mehr vergleichen mit so nem USB Stick.
Ich find den Stick ohnehin sehr praktisch.


Gruß


Willi
_________________
Gruß

Willi

Et hätt noch immer jotjejange.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 25.10.2007 12:33    Titel: pragmatisch Antworten mit Zitat

Also:
yau, wird wohl der einfachste Weg sein, weil es einfach eingestöpselt im USB2 mit der SW die Aufgabe erfüllt und später einen Läppi in ein transportables Fernsehgerät verwandelt.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tassilo
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1663

BeitragVerfasst am: 25.10.2007 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

@Rei:

Genauso ist es.

War schon toll das ich das Teil bei meinem letzten Krankenhausaufenthalt dabei hatte.
Und das schöne ist das man Sendungen programmieren kann etc.

Gruß


Willi
_________________
Gruß

Willi

Et hätt noch immer jotjejange.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tmacarthur
Urgestein


Anmeldedatum: 16.01.2007
Beiträge: 345

BeitragVerfasst am: 25.10.2007 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

ich kenne die Preise der TV-Karten und der benötigten Software nicht.

Ich habe mir aber für "nur" 179,00 einen Festplattenrecorder gekauft und der macht mir aus meinen HVS prima DVDs oder speichert sie auf der Festplatte ab.

Ganz einfach und ohne Computergetüddel


Grüße vom Schotten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1663

BeitragVerfasst am: 25.10.2007 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Gut----
Nur ist der nicht so flexible und Filme damit zu bearbeiten (Werbung raus, etc.) soll da ja nicht so einfach sein. Das erwähnte Teil habe ich vor mehr als einem Jahr für 99,- Euro gekauft.
Gibts mittlerweile preiswerter.

Gruß


Willi
_________________
Gruß

Willi

Et hätt noch immer jotjejange.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 25.10.2007 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

fpg hat Folgendes geschrieben:
moin,

... der videorekorder liefert doch ein antennensignal ... darüber lässt sich die antennenbuchse einer beliebigen tv-karte befeuern.... dann benötigst du nur noch eine gute capturing-software..... die qualität hängt dabei u.a. vom antennenkabel ab...

letztlich würde es sogar ein digitaler videorekorder tun.....

der fpg


Hi fpg,

die TV-Karte besorg ich wahrscheinlich heute. Welche Software empfiehlst Du? virtualdub ?

Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 25.10.2007 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

....ich habe für xp nixx mehr... damals tat ich das mit win98 und nem tool von miro/haupauge... name sind schall und rauch :-) ... aber sowas wie "wincap" war das... zur not mal bei www.heise.de nachschaun.... die haben eigentlich immer was.....

der fpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 25.10.2007 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

...ah... das könnte gehen http://sourceforge.net/project/downloading.php?groupname=virtualdub&filename=VirtualDub-1.7.6.zip&use_mirror=surfnet

(VirtualDub)

der fpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 27.10.2007 09:50    Titel: Antworten mit Zitat

Muss gerade ein bisserl weinen ...

Ich will das ohne Festplattenrecorder schaffen, weil ich ansonsten keinen brauche. Da zahlen sich die hunderten von Euronen echt nicht aus.

Die Software von der neuen Fernsehkarte zeichnet ein akzeptables MPEG2 auf, wenn ich den Mist allerdings auf DVD brenne ruckelts dann am Ferneseher gewaltig.

Bild und Ton sind jetzt synchron, aber am TV schauts aus als ob immer zwei Bilder gleichzeitig angezeigt würden, ein bewegtes Doppelbild sozusagen.

Irgendwie nervt das. Da scheint es dermassen viele Parameter zu geben dass immer irgendwas nicht passt.

Es scheint daran zu liegen dass das verkehrte Halbbild zuerst gezeigt wird. Bei der TV-Karte ist keine DVD-Software dabei (zeichnet nur als MPG auf), also probier ich mal durch was ich so als Trial bekomme oder rumliegen hab ...

Wenn ichs gefunden hab meld ich mich ...

Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 27.10.2007 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Aaah, jetzt ... das wäre ne Möglichkeit - danke!

Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Klatsch und Tratsch Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de