Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 07.12.2005 16:08 Titel: Wireless Lahm |
|
|
Moin
Völlig OT:
Mein Computer steht demnächst acht Meter von der Stelle entfernt, an der die Telefonbuchse ist. Wenn ich jetzt Wireless LAN installieren möchte, was muss ich dann beachten, was muss ich kaufen, was muss ich tun und wer intalliert mir den Kram? woisnhierder"help"smilie.... |
|
Nach oben |
|
 |
Bulldog2011 Cheftheoretiker

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 2383 Wohnort: Katzenelnbogen
|
Verfasst am: 07.12.2005 17:14 Titel: |
|
|
Moin Justus,
habe demnächst wohl wieder ein ähnliches Problem.
Hatte nach dem Umzug vor ungefähr 3 Jahren zunächst mit einer Bluetoothverbindung und Vertrag mit 1&1 gearbeitet.
Funktionierte vom Verbindungsaufbau und der Qualität her ganz gut. Es gab nur den Nachteil mit unserem alten schnurlosen Hagenuk Telefon, das beim gleichzeitigen Telefonieren und surfen Störgeräusche im Telefon auftauchten. Wahrscheinlich gab es gegenseitige Funkstörungen..., lag vielleicht auch am Alter des Telefons >10Jahre.
Bei Bluetooth oder anderen Funkverbindungen sollte man hinsichtlich der Abhörsicherheit besonders Aufmerksam sein.
Momentan tendieren wir zu dieser Lösung von devolo:
www.devolo.de _________________ mit lieben Grüssen,
Andreas
___________________________
Never change a running system
Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 07.12.2005 17:15 Titel: |
|
|
Moin,
einfach ein mind. 8m langes Kabel kaufen?
Wenn Du die Sache noch als Netzwerk nutzen willst, mach Dich schon mal für intergalaktische Geschwindigkeiten bereit...
Wenn Du trotzdem wl willst, solltest Du auf jeden Fall nachher das System dicht machen. Sonst surfen später Dein Nachbar oder böse Burschen auf Deine Kosten.
Brauchen tust Du einen WL Router und eine WL Netzwerkkarte bzw. einen WL USB Stick. Ich würde beide vom selben Hersteller nehmen, dann sollte es da keine Probs bei der Installation geben. _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
Kik Skywalker

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 302 Wohnort: Nordschwarzwald
|
Verfasst am: 07.12.2005 17:21 Titel: |
|
|
Moin!
In meiner alten Wohnung war die Telefonbuchse hinten rechts im Schlafzimmer. Ich wollte aber im Wohnzimmer surfen. Also: 20 Meter Kabel gekauft und durch die ganze Wohnung gelegt. Funktionierte super! :holy: |
|
Nach oben |
|
 |
Bulldog2011 Cheftheoretiker

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 2383 Wohnort: Katzenelnbogen
|
Verfasst am: 07.12.2005 17:30 Titel: |
|
|
Kik hat Folgendes geschrieben: | Moin!
In meiner alten Wohnung war die Telefonbuchse hinten rechts im Schlafzimmer. Ich wollte aber im Wohnzimmer surfen. Also: 20 Meter Kabel gekauft und durch die ganze Wohnung gelegt. Funktionierte super! :holy: |
Klar, vor allem abhörsicher. Aber ist auch 'ne prima Stolperfalle bzw. enormer Kabelverbrauch.
Ich habe meinen momentanen Firmenschleppi per Verlängerungskabel an der Buchse hängen, es funktioniert halt. Und das Kabel liegt quer in der Wohnung.... _________________ mit lieben Grüssen,
Andreas
___________________________
Never change a running system
Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 07.12.2005 17:47 Titel: |
|
|
Moin,
also um eine Tel.Dose zu verlängern, braucht man nur 2 Drähte. Wenn einem also das 4-Drähtige Tel.Kabel noch zu auffällig ist, um es unter die Fussleiste zu wursteln und um die Türrahmen zu legen, kann da Teil auch noch abisolieren und nur eine Doppelader nehmen.
Ist zwar nix mehr mit Schirmung, sollte aber gehen. Billige Verlängerungskabel sind auch nicht geschirmt.
Bevor ich mir so einen WL-Schrott ans Bein binde, würde ich eher Kabel legen. _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
Gitti Gleichstellungsbeauftragte

Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 5513 Wohnort: Xtal
|
Verfasst am: 07.12.2005 20:34 Titel: |
|
|
Wir hatten in der Firma WL. Hat nicht einmal ohne Probleme funtioniert. Wir sind im Dreieckgelaufen und es war eine insgesamte Katastrophe. Jetzt haben wir das übliche Kabel mit Kabeltunnel und alles funtioniert prima.
Angeblich soll WL eine super Sache sein...wo es klappt....
lg
Gitti _________________ Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen
Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)
IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015 |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 07.12.2005 23:03 Titel: |
|
|
Experte hat Folgendes geschrieben: | Sonst surfen später Dein Nachbar oder böse Burschen auf Deine Kosten |
Justus' halbe Nachbarschaft besteht aus pöhsen Purchen....  _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 08.12.2005 00:48 Titel: |
|
|
Nochma für Anfänger.
Wenn ich ne DSL Flatrate habe kann doch bei mir surfen wer will oder was....
Stimmt das so?
Kabel durch die Bude scheidet aus.
Was tun?
by the way: Meine Nachbarschaft besteht hauptsächlich aus bösen Mädchen. |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 08.12.2005 01:01 Titel: |
|
|
so gesehen wärs wieder egal... allerdings besteht auch die Möglichkeit, in deinen Daten rumzuwühlen...
btw.: 1 böses Mädchen... ich meinte die Purchen auf der anderen Seite vom Parkplatz... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 08.12.2005 01:07 Titel: |
|
|
die sind doch nicht böse. Frag die mal....  |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 08.12.2005 01:14 Titel: |
|
|
Moin,
kann normalerweise nicht jucken, wenn jemand bei Dir mitsurft, wenn Du eine Flatrate hast.
ABER.....
Wenn jemand Programme laufen lässt deren Ziel es ist Downloads zu fahren, ist der Datenfluss so hoch, das das Netz bei Dir nur noch schneckig läuft.
Das ist noch da kleinere Problem, da es primär nervig ist. Man könnte Deine Internetverbindung aber auch wunderbar brauchen, um den Server der NASA zu knacken o.Ä.
Dann steht auf einmal der CIA vor Deiner Tür und Du weisst gar nicht was los ist.....
Das ist kein Horrorszenario, sondern Alltag.
Fahr mal mit einem Laptop und WL durch die Strassen. Du wirst Dich wundern, wieviel Deppen Ihr Netz nicht geschützt haben. Da wäre jeder böse Pursche verdammt blöde, wenn er seinen eigenen Anschluss benutzen würde. _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 08.12.2005 15:30 Titel: |
|
|
Experte hat Folgendes geschrieben: | ...
Dann steht auf einmal der CIA vor Deiner Tür und Du weisst gar nicht was los ist..... |
...Du weckst meinen sportlichen Ehrgeiz ...
S aber jetzt nochma zum mitschreiben:
Was muss ich kaufen und von wem? |
|
Nach oben |
|
 |
Bulldog2011 Cheftheoretiker

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 2383 Wohnort: Katzenelnbogen
|
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 10.12.2005 01:29 Titel: |
|
|
Bei mir wars vor einem Jahr so weit. Nach aller Rumfragerei hab ich mir einen Router ausgesucht, installiert und funzt.
Also: Hast Du "normales" DSL oder wählt sich das Ding irgendwie speziell ein, über VPN beispielsweise? Wenn "normal", also es in den Supportforen keine besonderen Hinweise gint, dann hast Du es leicht. Googel doch mal nach "Router DSL 1&1", dann bist Du schlauer.
Was Du dann noch brauchst ist ein WLan-Router und für den Rechner einen WLan-Adapter. Letzterer ist entweder eingebaut oder nachrüstbar.
Router: sollte ein modernes Teil sein, das auch die neueren Protokolle kann, wegen Abhörsicherheit. Da kann man dann einiges einstellen um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Z.B Freigabe nur für ganz bestimmte Rechner (MAC-Filter).
Was bei mehreren Rechnern fein ist, oder bei Notebooks: ein eingebauter Printserver für einen USB-fähigen Drucker. Dann hängt der Drucker per USB-Kabel am Router und Du kannst von überall dort ausdrucken.
Zum Testen und evt für einen zusätzlichen Rechner ist es nicht schlecht wenn der Router auch normale Netzwerkkabel anschließen kann.
Ich hab eine eierlegende Wollmilchsau gekauft:
Firma SMC
Typ Barricade Router 2804
http://www.netzwerktotal.de/smcb2804wbrp.htm
Lies auch mal in die einschlägigen Foren, z.B.
http://www.router-forum.de/
Am einfachsten wäre es Du fragst bei 1&1 an ob und welche Router die vertreiben/unterstützen. Aber wahrscheinlich nicht am Billigsten
Gryße!
Andreas, der motorang _________________ Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA] |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 10.12.2005 09:48 Titel: |
|
|
Die vertreiben den DSL VoiP Wlan.
Das ist ein AVM-Fritz Gerät .
Hier mal die Daten:
(Funk)125 Mbit/s, kompatibel zu 54/11 Mbit/s
WPA2 Standart 802.11I Verschlüsselung
Telefonanlage für Internet-und Festnetztelefonie (ISDN + Analog)
WLAN-Router mit DHCP-Server, IP-Masquerading/Network Adress Translating(NAT)
Integriertes DSL-Modem mit bis zu 8 Mbit/s Übertragungsrate (bereits vorbereitet für ADSL2+)
Internettelefonie SIP-Konform nach RCF 3261
Rufumleitung, Halten,Makeln,3er Konferenz,Clip,Clir,MWI u.v.m.
Inteligentes Codec-Management (
WLAN-Verschlüsselung mit WPA2,WPA,WEP-64 oder WEP-128
Statefull Packet Inspektion Firewall, sichere Portfreigabe für eigene Server-Angebote
Bandbreitenmanagement DSL Traffik Sharping
Das Gerät nennt sich Fritz Box Fon WLAN 7050
Nähere Infos unter:
www.avm.de/FRITZBox_Fon_WLAN/service/ _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
|