SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Tipp: Vibrations-Tumbler zum Entrosten

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 12.11.2007 21:46    Titel: Tipp: Vibrations-Tumbler zum Entrosten Antworten mit Zitat

Guten Abend, liebe Gemeinde 8)

Neulich lachte mich dieser "Zustand" an - an der Bremse meines Mitsubishi (der weiße Deckel ist von einem Marmeladenglas und dient dem Schutz des Radlagers ...):



Doch hatte ich einige Zeit zuvor einem befreundeten Zahnarzt beim Entrümpeln geholfen und ein ehrwyrdiges Rüttelgerät gefunden, das entsorgt werden sollte. Hab einen neuen Schalter eingebaut, eine Gummischüssel (original zum Gipsen) draufgestellt, Keramikschleifkörper reingetan (dank Justus!), einen Schluck Heizöl dazu und los gings.

Als erstes waren obige komplett verrostete Scheibenbrems-Schrauben dran Yellow Rolleyes
Die gingen nur mit dem Pressluftschrauber auf, die Nuss musste absteigend mit dem Hammer aufgeschlagen werden ... zuerst eine 14er, dann 13, dann 12 ... überall am Kopf und Ende ca. 1 mm steinharte Rostkruste (da war eventuell schon wer mit einem Umwandler zugange ...)

Die waren über Nacht drin und danach quasi rostfrei :-D
Das braune kommt vom rostigen Heizöl ... mit Biodiesel würds noch besser funktionieren denk ich.
Allemal lustiger und weniger Dreck in der Werkstatt als mit der Drahtbürste!





Geht aber nur im unbemannten Betrieb weil sonst der Lärm nervt.

http://www.myvideo.de/watch/2738780

Den Tipp hab ich von hier:

http://www.maurer-markus.ch/ford_a/tipps.index.html -> speziell
http://www.maurer-markus.ch/ford_a/tipps_vibrations_tumbler.html

Da gibts noch mehr Tipps.

Ins Gewinde dringt die Säuberung nicht vor, aber dafür gibts ja die gute Gewindefeile 8)

Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]


Zuletzt bearbeitet von motorang am 12.11.2007 22:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 12.11.2007 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Jau, die Tumbler sind was ziemlich feines, je nach Medium für alles mögliche zu nehmen...
Ich bin schon länger auf der Suche nach einem vernünftig dimensionierten Tumbler zum Vernünftigen Preis zum Patronenhülsen reinigen, als Vorbereitung zur geldsparenden Wiederbefüllung ebenjener.

Glyckwunsch zum Schnapp! Yellow Very Happy

Gryße!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
peryc
Gast





BeitragVerfasst am: 12.11.2007 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von peryc am 19.11.2009 16:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 12.11.2007 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Nee aber in die handelsüblichen Tumbler aus dem Wiederladehandel kriegstu 100-150 Hülsen rein und dann is finster, d.h. ich lade selbst mit der Einstationenpresse theoretisch schneller, als der Tumbler die Dinger reinigt. ;)

Gryße!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 13.11.2007 06:58    Titel: Antworten mit Zitat

Nett Yellow Laugh
Ansonsten geht es mir wie Hr. Riege....
auch ich bin auf der Suche nach einem günstigen und ausreichend Dimensionierten Teil....

.....allerdings nicht für Patronen, sondern einfach nur für Motorradteile Yellow Rolleyes
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
th.sauer
Forum-König


Anmeldedatum: 20.08.2005
Beiträge: 3407
Wohnort: Germanys Mitte

BeitragVerfasst am: 13.11.2007 08:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm,

ich kenn solche Dinger in Bottichdimensionen. Passt aber nicht mehr in den Hobbykeller. Hersteller ist die Firma Trowal, die auch die Schleifkörper für das Zeug produziert.

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 13.11.2007 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn jemand vom Stammtisch was zum trowalisieren hat, dann kann er das mir mitgeben.
Nach oben
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 13.11.2007 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

danke!
Bei mir ist momentan nichts akutes.....
aber wenn ich mal wieder was habe, melde ich mich bei dir Yellow Wink
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de