Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 09.12.2007 13:36 Titel: |
|
|
wobei eine schwinge schon um einiges massiver und verdrehsteifer ist als ne tele. sicher gehts auch mit tele bei der mz, wie schon von dir erwähnt sind die lenkkräfte recht gering, aber guck mal aufs vorderrad in engagiert gefahrenen hoppeligen kurven.
bin aber auch die guzz mangels monetärer masse jahrelang mit tele gefahren, ging auch, allerdings auf kosten diverser simmerringe und mit schultermuskulatur wie ein preisboxer. |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 09.12.2007 13:38 Titel: |
|
|
ich würde mal sagen, du hast momentan eine Gabel
und du meinst wahrscheinlich Schwinge
Alternativ wäre bei einem klassischen Gespann, wie bei der Guzzi, auch an die Schwabel zu denken  _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 09.12.2007 13:52 Titel: |
|
|
@ Dreckbratzerich:
Richtig, deswegen schrub ich auch das man zum erklären von Schwinge, Telegabel usw. auch eine Doktorarbei schreiben könnte
Bei einem MZ Gespann ist und bleibt für mich aber die Schwinge das uninteressanteste Detail.
Eine Schwinge kann bei einem leichten Gespann ausserdem sogar nachteilig werden. Das SR Gespann von bbbkkk war mit Cassens Schwinge nahezu unfahrbar. Fahrwerksänderungen aller Art brachten keine Abhilfe. Erst das zurückrüsten auf Tele machte das Gespann fahrbar _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Forumsweiser
Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1663
|
Verfasst am: 09.12.2007 14:00 Titel: |
|
|
Was sollte ich denn da am besten machen?
Weil---ich hab soviel Kraft mehr nicht.
Ist denn das ital. Mädel (Wie´s den Mädels überhaupt wohl geht )
so schwer zu lenken?
Hach---Moto Guzzi. War immer schon ein nicht gelebter Traum, seit sich in den 70 gern ein Klassenkamerad mit einer California von Papi zur Schule bringen liess.
Gruß
Willi
@Justus:
Ich würd die Emme ja kaufen. Aber von Hude bis AB ist ein weiter Weg.
Und da Du ja beim letzten Mal fast ertrunken wärst lass ich die Finger davon.
Und das muss ich hier noch mal hervorheben:
Das was manche hier für andere leisten sucht seinesgleichen.
Der eine überführt selbstlos ne XJ nach Irland.
Der Andere ne Guzzi nach AB.
Paradebeispiel war Landsberg.
Ich bin nicht nur froh sondern auch stolz zu dieser Truppe zu gehören. _________________ Gruß
Willi
Et hätt noch immer jotjejange.
Zuletzt bearbeitet von Tassilo am 09.12.2007 14:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Forumsweiser
Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1663
|
Verfasst am: 09.12.2007 14:05 Titel: |
|
|
"Also wäre es besser die Guzzi (weil schwer) auf Telegabel umzurüsten. "
Sorry---ich nehm jetzt mal den Blödmodus in diesem Club für heute auf mich.
Versucht gar nicht erst mir den Titel streitig zu machen. Dann käm ich mir blöd vor.
Gruß
IQ35Willi _________________ Gruß
Willi
Et hätt noch immer jotjejange. |
|
Nach oben |
|
 |
lallemang Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.07.2007 Beiträge: 799
|
Verfasst am: 09.12.2007 14:44 Titel: |
|
|
Fahr erst mal! Ist vielleicht sogar besser, wenn's am Anfang klares Feedback hat.
Was MZ angeht, ist mir ist die TS auch lieber, obwohl sie einen kürzeren Radstand als die ETZ hat. (1355/1380)
Mit ETZ(250!) Schwinge, die auch stabiler ist, in TS mit ETZ Brücken ist das fast wieder gleich und bei
TS Brücken dann tatsâchlich länger.
Viel stabiler ist der TS Rahmen nicht, nur bei Verformung "knittert" das ETZ Kastenprofil und ist hin,
während sich der TS Rahmen meist nochmal hinbiegen lä§t.
Der grö§ere Nachlauf bei Telegabel stört mich nicht, aber die Waberei in Holperkurven
Die Lenkkräfte, selbst vollgeladen, sind nicht enorm eher "angenehmes Feedback" bei dem
ganzen Super Elastik.
Gry§e Peter |
|
Nach oben |
|
 |
peryc Gast
|
Verfasst am: 09.12.2007 14:48 Titel: |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von peryc am 21.11.2009 18:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
nanno Forumsweiser
Anmeldedatum: 01.06.2007 Beiträge: 1790 Wohnort: Linz, Österreich
|
Verfasst am: 09.12.2007 17:28 Titel: |
|
|
peryc hat Folgendes geschrieben: | Der TS Motor würde da schon grenzwertig dünnwandig. |
Obwohl ich glaub, dass der Gabor in Berlin das auch schon gemacht hat...
Grysze
Greg _________________ Frei ist, wer frei denkt. |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 09.12.2007 18:59 Titel: |
|
|
Ah ja,
wieder was dazugelernt
Ich habe bislang nur die TS 250/1 gehabt, sowohl als Solo, als auch Gespann....
Meine Infos bezüglich der MZ Chronologie stammt von einem Menschen, welcher in der DDR aufgewachsen ist, und in der Zeit sowohl TS als auch ETZ fuhr...... _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
lallemang Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.07.2007 Beiträge: 799
|
Verfasst am: 09.12.2007 19:59 Titel: |
|
|
Also mehr Drehmoment hat der ETZ Motor schon, aber erst weit nach 3000/min.
Unterhalb 3000 hat der TS aber noch 'n bi§chen was, was dann enorm mehr ist,
als null beim ETZ.
Die Riesenüberströmer vom ETZ stören da unten eher, aber würd man den "freimachen"
gäb' das so 35PS bei rund 8000 und dann ein breiteres nutzbares Drehzahlband. |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 10.12.2007 11:25 Titel: |
|
|
Habe mal im Datenblatt nachgeschaut:
Wie Lallemang schon erwähnt, der ETZ ist ( wie auch meine Information war) PS UND Drehmoment stärker:
TS 19 PS und 25.5 Nm
ETZ 21 PS und 27,4 Nm
@ Peryc: Ich denke, du meinst also den Drehmomentverlauf.......da habe ich keinen Vergleich. Weder ein Datenblatt noch Erfahrung  _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 10.12.2007 13:50 Titel: |
|
|
Bei m Drehmoment ist der absolute Wert nicht so wichtig wie die Kurve und wie die Drehzahl, bei der das Höchstmoment zur Verfügung steht |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 10.12.2007 14:33 Titel: |
|
|
Sag ich doch
Wollte aber nur anmerken das meine Information bezüglich PS und Drehmoment richtig war.
Den Drehmomentverlauf im direkten Vergleich kenne ich nun mal nicht! _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
Bulldog2011 Cheftheoretiker

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 2383 Wohnort: Katzenelnbogen
|
Verfasst am: 10.12.2007 14:47 Titel: |
|
|
fleisspelz hat Folgendes geschrieben: | Bei m Drehmoment ist der absolute Wert nicht so wichtig wie die Kurve und wie die Drehzahl, bei der das Höchstmoment zur Verfügung steht |
Hm, macht das in dieser Leistungsklasse wirklich soviel aus, dass es im normalen Alltagsbetrieb bemerkbar ist? _________________ mit lieben Grüssen,
Andreas
___________________________
Never change a running system
Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 10.12.2007 14:55 Titel: |
|
|
GERADE in dieser Leistungsklasse, Andreas...
...das is mit dem Drehmoment wie mit dem Essen: grad dort wo nur wenig ist, ist die Verteilung ungemein wichtig, wenn sich noch was bewegen soll ;)
Gryße!
Riege _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 10.12.2007 15:12 Titel: |
|
|
Genau so isses |
|
Nach oben |
|
 |
Bulldog2011 Cheftheoretiker

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 2383 Wohnort: Katzenelnbogen
|
Verfasst am: 10.12.2007 15:22 Titel: |
|
|
Ah ja, d.h. wenn beim TS250/1 das höchste Drehmo eher anliegt als beim ETZ Motor, dann wäre der TS250/1er in dieser Hinsicht geeigneter als Gespanntriebling als der ETZ Motor? Trotz nominell schwächerer Leistung...
D.h. dann auch, gleicher Drehmoment bei der TS auf einem niedrigeren Drehzahlniveau als bei der ETZ? _________________ mit lieben Grüssen,
Andreas
___________________________
Never change a running system
Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/
Zuletzt bearbeitet von Bulldog2011 am 10.12.2007 17:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Forumsweiser
Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1663
|
Verfasst am: 16.05.2008 21:23 Titel: |
|
|
Wie es wohl der Diva und der SRgeht?
"Fury-wollen wir einen kleinen Ausrtt machen"
Mir brennt das echt unter den Nägeln.
Aber mal im Ernst:
Hätte da jemand ne grosse Scheibe (vielleicht auch für die SR)?
Und kann mann anstatt dem Velo nen grösseren, schwereren, bequemeren Beiwagen montieren? (Superelastik?).
Fragen über Fragen.
Gruß
Wöllem us Kölle
Nächstes Jahr holen wir die Meisterschale _________________ Gruß
Willi
Et hätt noch immer jotjejange. |
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 17.05.2008 07:00 Titel: |
|
|
Tassilo hat Folgendes geschrieben: | Wie es wohl der Diva und der SRgeht?
"Fury-wollen wir einen kleinen Ausrtt machen"
Mir brennt das echt unter den Nägeln.
Aber mal im Ernst:
Hätte da jemand ne grosse Scheibe (vielleicht auch für die SR)?
Und kann mann anstatt dem Velo nen grösseren, schwereren, bequemeren Beiwagen montieren? (Superelastik?).
Fragen über Fragen.
Gruß
Wöllem us Kölle
Nächstes Jahr holen wir die Meisterschale |
Der Super-E ist kaum größer und nur unwesentlich schwerer ...
Gryße!
Andreas, der motorang _________________ Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA] |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 17.05.2008 17:28 Titel: |
|
|
aber besser! ich würde zu nem russen tendieren, der passt optisch und gewichtsmässig gut dazu und ist bezahlbar. |
|
Nach oben |
|
 |
|