Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
gödi Frischling
Anmeldedatum: 18.04.2007 Beiträge: 45 Wohnort: 72108 Rottenburg
|
Verfasst am: 17.01.2008 20:33 Titel: 570ccm/Aludichtung/Steuerzeiten |
|
|
so, der Motor ist zusammen! Dank der grossartigen Hilfe von Andi "roose"
ist es vollbracht.... Danke nochmal!!! Hat echt Spass gemacht, und dann noch dieses super Essen zum Abschluss! Liebe grüsse auch an Ute !!Die "Andis" sind nur zu empfehlen!!!!!!!!!!! Aber jetzt zu meiner Frage:Wir haben dort am Zylinderfuss eine Aludichtung verbaut und die Papierdichtung weggelassen!! Jetzt lese ich im Kedokatalog, dass man dann die Steuerzeiten ändern soll?? Wie jetzt? kann jemand helfen? Bis zur 30 Jahr Feier soll das "Moped" ja mal laufen! Danke Claus |
|
Nach oben |
|
 |
sven Forumsweiser

Anmeldedatum: 26.09.2005 Beiträge: 620 Wohnort: 85567 Grafing bei München
|
Verfasst am: 17.01.2008 21:19 Titel: |
|
|
Da brauchste dir kein Kopp machen, der Hinweis bezieht sich auf die 2mm starke Adapterplatte die manche Leute für ihren Langhubumbau verwenden.
Gruß
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 18.01.2008 08:03 Titel: |
|
|
Sag mal Claus, 570ccm.... ist das ein 93er Kolben...? Hast du da ne Quelle für Teile? Das müsste ein TPX-Satz sein wie ich ihn auch habe... und ich suche nach Kolbenringen....
Wenn du tatsächlich mit den Steuerzeiten spielen willst (z.B. wg. anderer Nockenwelle) bräuchtest du ein Nonius-Kettenrad. Lesestoff über die Suchfunktion...  _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
gödi Frischling
Anmeldedatum: 18.04.2007 Beiträge: 45 Wohnort: 72108 Rottenburg
|
Verfasst am: 18.01.2008 09:37 Titel: |
|
|
ALudichtung war wohl nicht ganz der richtige Ausdruck! ? Es ist schon ein Teil mit ca.2mm Stärke! Also muss ich die Steuerzeiten wohl doch ändern? Danke auch für Eure Antworten!! |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 18.01.2008 10:28 Titel: |
|
|
Also:
nicht , wenn Du eine 1%gelängte Kette verwendest...
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
gödi Frischling
Anmeldedatum: 18.04.2007 Beiträge: 45 Wohnort: 72108 Rottenburg
|
Verfasst am: 18.01.2008 12:08 Titel: |
|
|
Rei:Ich kann wohl davon ausgehen, dass die Kette mit einer Laufleistung von ca.40000km um diesen Wert gelängt ist, oder?? Danke Claus |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 18.01.2008 12:10 Titel: |
|
|
Also:
wovon Du ausgehst, weiß ich nicht, aber Du kannst die aktuelle Längung messen.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
gödi Frischling
Anmeldedatum: 18.04.2007 Beiträge: 45 Wohnort: 72108 Rottenburg
|
Verfasst am: 18.01.2008 16:19 Titel: |
|
|
oh je, jetzt wird das kompliziert!!!! Ich bin nun wirklich kein Mechaniker!
Ich versuche jetzt mal eine ganze einfache Frage zu stellen!!
Wenn ich jetzt einfach alles so lasse, was kann passieren?? Danke für Eure Meinungen! Beste Grüsse Claus |
|
Nach oben |
|
 |
sven Forumsweiser

Anmeldedatum: 26.09.2005 Beiträge: 620 Wohnort: 85567 Grafing bei München
|
Verfasst am: 18.01.2008 17:33 Titel: |
|
|
Um das zu beantworten müßten wir deinen Motor schon etwas genauer kennen... |
|
Nach oben |
|
 |
gödi Frischling
Anmeldedatum: 18.04.2007 Beiträge: 45 Wohnort: 72108 Rottenburg
|
Verfasst am: 18.01.2008 17:46 Titel: |
|
|
also: 2j4 von 78 ....2049 ! Laufleistung Block ca. 40000km
aufgespindeltes gehäuse
570ccm Satz mit (klar)93er kolben aus Frankreich,also keine Buchse
normale Kurbelwelle
hiha Nockenwelle
Steuerkette normal gebraucht (ca. 40000km)
normaler ,überarbeiteter Kopf
Zylinderfuss besagte ca. 2mm starke Aluunterlage ohne Papierdichtung!
Zylinderkofdichtung aus Kupfer
Hoffe, ihr könnt euch jetzt ein Bild machen?? Meine Ausgangsfrage war doch nur, ob ich wegen der Aluunterlage irgendetwas an den Steuerzeiten oder sonstwo verändern muss??
Bitte eure Antworten auch für mich als Laie verständlich-Vielen Dank |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 18.01.2008 17:55 Titel: |
|
|
gib mir bitte mal Deine eMail Adresse gödi |
|
Nach oben |
|
 |
sven Forumsweiser

Anmeldedatum: 26.09.2005 Beiträge: 620 Wohnort: 85567 Grafing bei München
|
Verfasst am: 19.01.2008 16:55 Titel: |
|
|
gödi hat Folgendes geschrieben: |
Meine Ausgangsfrage war doch nur, ob ich wegen der Aluunterlage irgendetwas an den Steuerzeiten oder sonstwo verändern muss??
|
Ja, wenn sich dadurch der Abstand Kurbelwelle:Nockenwelle gegenüber
dem Serienzustand um mehr als 1mm vergrößert hat, andernfalls nicht.
Warum ist denn überhaupt diese Aluplatte montiert worden?
Die einzigen sinnvollen Erklärungen wären eine Langhubkurbelwelle
oder ein längeres Pleuel , aber davon hast du nichts erwähnt.
Gruß
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
lallemang Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.07.2007 Beiträge: 799
|
Verfasst am: 19.01.2008 18:34 Titel: |
|
|
Au§er der 93'er Franzockenkolben ist höher.
Gry§e Peter |
|
Nach oben |
|
 |
sven Forumsweiser

Anmeldedatum: 26.09.2005 Beiträge: 620 Wohnort: 85567 Grafing bei München
|
Verfasst am: 20.01.2008 00:00 Titel: |
|
|
Naja, aber das ist ja als Kit für die XT gemacht worden... |
|
Nach oben |
|
 |
|