Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
frisch Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 08.12.2006 Beiträge: 117 Wohnort: Buxtehude
|
Verfasst am: 18.01.2008 21:16 Titel: Öltank im oberen Rahmenrohr ganz ausleeren |
|
|
Moin,
gestern is mir beim Betrachten des Rahmen aufgefallen, dass der hintere Teil des oberen Öltanks bei einem Ölwechsel vermutlich garnicht entleert wird, da das darin befindliche Öl unterhalb des Übergangs zum vorderen Rahmenrohr schwappt.
Ist das so oder ist da ein Blech eigeschweisst?
Nicht das ich das nun besonders schlimm finde aber da kann sich im Lauf der Zeit sicher einiger Peek ansammeln.
Gruss
Jens |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 18.01.2008 21:27 Titel: |
|
|
moin,
..da bleibt immer was zurück.... was, dass sieht man, wenn man den rahmen spült...
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
WD40 Forumsweiser

Anmeldedatum: 17.11.2007 Beiträge: 882 Wohnort: gaaaanz im Norden der Republik, in der Mitte Schleswig-Holsteins
|
Verfasst am: 18.01.2008 21:55 Titel: |
|
|
Geiles Bild im Avatar !!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 18.01.2008 21:59 Titel: |
|
|
unglaublich, wie schnell man im ersten Gang fahren kann...
zum Spülen eignet sich z.B. Diesel ... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 18.01.2008 22:00 Titel: |
|
|
Nun ja, es soll ja auch hin und wieder mal vorkommen, dass man mit dem Moped einen Berg runterfährt. Zumindest hier im Süden ....
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 18.01.2008 22:01 Titel: |
|
|
sieht eher nach freiem Fall aus.... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 18.01.2008 22:02 Titel: |
|
|
für einen aus dem Norden, sicher ... _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 18.01.2008 22:03 Titel: |
|
|
Angeber... 8) _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 18.01.2008 22:04 Titel: |
|
|
moin,
...jaja... für die im süden is der norden flach....
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 18.01.2008 22:09 Titel: |
|
|
naja, zumindest Kurvenradien sind eindeutig geschwindigkeitsabhängig... was sich sehr schön an Kreisverkehren demonstrieren läßt...
aber so ne schnittige bergauf-rechts im Odenwald... das sorgt für Rythmus im Herzmuskel... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 18.01.2008 22:12 Titel: |
|
|
moin,
....bei den engen radien lernen die ja auch nie schnell moped fahren....
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 18.01.2008 22:17 Titel: |
|
|
Genau, flache Stellen verwenden wir für gewöhnlich nur zum ausrollen lassen ...
aber eigentlich hatte ich das mit dem Gefälle wegen des Öl im Rahmen erwähnt. Macht aber nix, hat sich ja auch so eine sinnvolle Diskussion draus entwickelt 8)
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 18.01.2008 22:18 Titel: |
|
|
Geschwindigkeit ist ja eh relativ...
80km/h mit dem Fahrrad wären ja schon recht sportlich, während die 737 dazu verdammt wäre, am Boden zu bleiben...
...und bei meinem letzten Crash war ich relativ langsam, aber definitiv zu schnell...
...und ganz nebenbei, es gibt Leute, die von besagtem Odenwald meinen, man müßte dort viel zu schnell fahren, um Spaß zu haben... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 18.01.2008 22:27 Titel: |
|
|
moin,
...zurück zum thema... wenn man begonnen hat, den tank zu reinigen, muss man dass durchziehen, bis er wirklich sauber ist.... und das gewinde am filtersieb nicht vergessen....
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
EXI Urgestein

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 536 Wohnort: Karlsruhe / Baden
|
Verfasst am: 19.01.2008 07:07 Titel: |
|
|
wier der hintere Teil des Öltanks nicht während der Fahrt durch das höchstrümende Öl gespült? Und ist dann somit (zumindest beim normalen Betrieb) die Vermischung gewährleistet?
Thomas _________________ I brauch koi Kehrwoch'
I feg wenn's nötig isch. |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 19.01.2008 09:47 Titel: |
|
|
moin,
...nein... nach ein paar jahren hat sich dort jede menge schlamm abgesetzt. es ist interessant, was da alles zum vorschein kommt ...
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
frisch Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 08.12.2006 Beiträge: 117 Wohnort: Buxtehude
|
Verfasst am: 19.01.2008 11:18 Titel: |
|
|
fpg hat Folgendes geschrieben: | moin,
...nein... nach ein paar jahren hat sich dort jede menge schlamm abgesetzt. es ist interessant, was da alles zum vorschein kommt ...
der fpg |
ich will es lieber garnicht wissen und vermeide einfach starke Bremsungen.
Gruss
Jens |
|
Nach oben |
|
 |
WD40 Forumsweiser

Anmeldedatum: 17.11.2007 Beiträge: 882 Wohnort: gaaaanz im Norden der Republik, in der Mitte Schleswig-Holsteins
|
Verfasst am: 19.01.2008 18:09 Titel: |
|
|
frisch hat Folgendes geschrieben: | ich will es lieber garnicht wissen und vermeide einfach starke Bremsungen.
Gruss
Jens |
bei 579 Km/h ...... wie willst denn das machen????? |
|
Nach oben |
|
 |
micha Frischling

Anmeldedatum: 25.12.2007 Beiträge: 32 Wohnort: Stolberg
|
Verfasst am: 19.01.2008 19:16 Titel: |
|
|
Zitat: | bei 579 Km/h ...... Question wie willst denn das machen????? |
na ganz einfach 54 KM Bremsweg |
|
Nach oben |
|
 |
frisch Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 08.12.2006 Beiträge: 117 Wohnort: Buxtehude
|
Verfasst am: 20.01.2008 11:03 Titel: |
|
|
genau, schliesslich sind wir hier im Norden, da gibt es lange Geraden und wenig Menschen.
Gruss
Jens |
|
Nach oben |
|
 |
|