 |
SR-XT-500 Forum Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 02.02.2008 20:06 Titel: |
|
|
Zitat: | Ausserdem sieht man bei den "Kamerden" täglich, wie tief man sinken kann, wenn man das Hirn abschaltet... |
Da ist was dran..... _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
Nach oben |
|
 |
lallemang Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.07.2007 Beiträge: 799
|
Verfasst am: 02.02.2008 21:35 Titel: |
|
|
S&T hat Folgendes geschrieben: | ... sieht man bei den "Kamerden" täglich, wie tief man sinken kann, wenn man das Hirn abschaltet...  |
Jochen war schneller! Trotzdem nochmal
Den Rest unterschreib' ich genauso!
Gry§e Peter |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 03.02.2008 09:10 Titel: |
|
|
Moin!
Was Marc da schrub, sind in der Tat weise Worte. Und vielleicht wäre es ja wirklich ein guter Ansatz, mit dem Bub einfach mal über später und seine Ziele und Wünsche zu reden - möglicher Weise geht es dann ganz fix, dass er merkt, was er wohl selbst dazu tun müsste...
S&T hat Folgendes geschrieben: |
Ach so: auch für Leute, die unseren Grundwehrdienst verabscheuen (so wie ich), empfehle ich, sich das Schauspiel trotzdem für die paar Monate anzusehen... (so wie ich... ) |
Hattest Du vergessen, Deine Bewerbung als Zivi abzuschicken?
Grüße!
B. |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 03.02.2008 11:06 Titel: |
|
|
moin,
....nana... als näxxter vorschlag kommt noch ein echter "koch".... boot camp !!! die hessische endlösung.....
.... wenn der junior keinen bock mehr auf die schule hat.... dann hilft auch gutes zureden nicht und die vernunft, die zur erkenntnis notwendig wäre, ersäuft gerade in einem cocktail aus hormonen, die der junge beim besten willen nicht wegonaniert bekommt.....
das schlimmste hierbei ist der ergeiz der eltern, ihr kind müsse überall der/die/das beste sein ! alles was so ein "elt" dann im kriesenfall an guten ratschlägen (ob nun verbal oder physisch) beiträgt, ist von vornherein durchsichtig und ablehnbar.... je stärker eltern versuchen gegenzulenken, desto härter der widerstand....
.... als scheidungskind waren meine sinne gegenüber "familienglück" geschärft.... und mein fazit ist: besser hätte es nie kommen können ! eine lüge weniger, die man verdrängen muss... denn wenn man hinter die fassaden der "intakten familien" geschaut hat, konnte einem nur schlecht werden....
.... auch ein mensch mit hauptschulabschluss oder auch ohne ist ein mensch. der schulabschluss ändert daran nixx.... fällt einem zwar schwer wenn man die unbehaarten affen so "sprechen" hört... ...aber es sind menschen.
...und wenn die lieben kleinen dann etwas länger zu hause bei mama und papa sind, dann könnte es ja auch an der vorgeleisteten zuwendung liegen... .. die lieben kleinen... (gut, dass ich keine habe...)
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 03.02.2008 12:12 Titel: |
|
|
Mir kommt grad 'ne Idee... Früher gab's doch mal die Möglichkeit, den Dienst (Zivil- oder Wehr-) ab dem 17. Lebensjahr abzuleisten, sprich: sich auf Antrag früher ziehen zu lassen.
Wären quasi zwei Fliegen mit einer Klappe: er hätte mal was anderes und er hätte diesen Kram schonmal hinter sich. (Oder stellt sich das Problem heutzutage nicht mehr, weil eh kaum noch jemand gezogen wird?) |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 03.02.2008 12:44 Titel: |
|
|
Also um "gezogen" zu werden müssen 2 Voraussetzungen zusammenkommen:
1. die brauchen gerade welche und
2. du bist 100% fit, nicht mal ein Pickel am Hintern oder
2a. der Prüfer möchte dich ärgern......
Wichtiger wäre aber zu aller erst ein gescheiter Schulabschluß. 8) _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 03.02.2008 18:52 Titel: |
|
|
Boscho hat Folgendes geschrieben: |
Hattest Du vergessen, Deine Bewerbung als Zivi abzuschicken?
|
Nein, da gab es ein paar andere Gründe...
Die meisten Jobs in der Sparte Zivildienst sind Dinge, die ich persönlich nicht leisten wollte oder konnte, z.T. auch heute noch. Dennoch halte ich den "Zivi" für wichtig und bin froh, daß es Leute gibt, die diese Jobs machen.
Ausserdem hielt und halte ich es für ethisch anstößig, das Recht einiger Weniger (nämlich "Verweigerung des Dienstes an der Waffe aus ethischen oder religiösen Gründen") für mich in Anspruch zu nehmen, ohne dass es zutrifft. Nur weil ich keinen Bock drauf habe, soll ich etwas vortäuschen, womit jemand anderer tatsächlich Gewissenskonflikte hat? Mir ist klar, daß mindestens 75% aller Verweigerer einfach keinen Bock auf BW haben... ich finds dennoch nicht richtig... Darüber hatte ich auch bereits am zweiten Tag eine Diskussion mit dem, äh.. "Führer"... er hat mich irgendwie nicht verstanden und schwätzte irgendwas von "freiwillig"... ich hab ihn dann freundlich, aber bestimmt auf die immer noch geltende Wehrpflicht und meine oben erläuterte Einstellung hingewiesen... damit hab ich mich nicht unbedingt beliebt gemacht und die Diskussion wurde sehr schnell beendet...
Nichtsdestotrotz, beim Bund gibt es die Möglichkeit, mit relativ wenig Vorbildung ein gesichertes Einkommen und ein Minimum an Absicherung zu bekommen. Man kann die Lebenshaltungskosten sehr gering halten und hat, je nach Dienstzeit, Anspruch auf Weiterbildungsmaßnahmen, z.b. an der Volkshochschule. Längerdienende können sich so z.b. Meisterschule oder sogar ein Studium finanzieren lassen. Auch dienstlich ist was drin, sei es der LKW-Lappen, eine Sanitäts- oder bestimmte handwerkliche Ausbildungen, die zivil voll anerkannt werden.
Mein Ziel war es, mich für 4 oder 8 Jahre zu verpflichten und so zu meinem Meistertitel zu kommen. (Das hab ich dann aber auf "die harte Tour" gemacht, unbezahlt und auf meine eigenen Kosten...)
Nach den ersten 48 Stunden (s.o.) war mir allerdings klar, daß der ganze Apparat "BW" völlig hirnfrei agiert und man eben jenes am besten am Tor abgibt und erst Freitagabend wieder abholt... Es gäbe da ein paar nette Anekdötchen...
So hab ich eben nur meinen Grundwehrdienst abgerissen, hatte viel Zeit für mich und konnte mir das ganze Treiben praktisch vom Logenplatz aus ansehen... und manchmal war es halt wirklich Klischeekino in 3D...
Im Nachhinein komme ich eben zu dem Schluß, den ich im ersten Posting geschrieben hab. Die Zeit dort formt dich, so oder so.
aber das ist eigentlich ziemlich OT...
...............................
Der Hormoncocktail ist sicher auch ein Grund, würde aber heißen, dass der Spuk irgendwann von selbst zu Ende geht. Ich habe einige gesehen, bei denen das heute noch nicht der Fall ist. Wenn denen mal die Alten wegsterben, stehen sie auf der Straße, unselbstständig, überfordert und hilflos.
Das aufgezwungene Gespräch über Zukunft und Ziele wird, sofern es überhaupt über einen Monolog rausgeht, nicht die Initialzündung für eine 180°-Drehung sein.
Anpacken kann man die Jungs denke ich nur über ihre Interessen, dort, wo sie sich wohlfühlen, wo sie sich verwirklichen. In einem verwandten Bereich ein Ferien- oder Freizeitjob, vielleicht mit der Aussicht auf nen Ausbildungsplatz. Dort kann der Sproß dann zeigen, was er kann, bekommt ein paar Kröten dafür, d.h., die Leistung lohnt sich, weil sie sich nicht nur in Noten ausdrückt. Es gibt Neues zu sehen und zu lernen, vielleicht erwacht der Ehrgeiz...
Klar, die "Vermittlung" in eine "sichere" Position gibt dem Elternpart ein gute Gefühl, treu dem Motto "du sollsts mal besser haben..."
Aber ist es nicht wichtiger, einen Job aus Überzeugung oder zumindest mit Spaß und Interesse zu machen?
..und wie fühlt sich das an, an den schlechten Tagen im Regen? "Was hab ich geleistet, was hab ich mir erarbeitet, was hab ich erreicht?" - "Ich hab nen 'sicheren Job' bekommen... geschenkt bekommen.... ich mach ihn halt, weil ich hier sein darf...."
Ich persönlich kann jeden Morgen in den Spiegel schauen und mir, nicht ohne Stolz, sagen: "Du bist niemandem was schuldig". Das ist ein verdammt gutes Gefühl....
Das ist eine sehr persönliche Sache und stark von der eigenen Einstellung zum Leben abhängig, da kann man von aussen auch wenig zu sagen...
Hat er vielleicht genau dieses Gefühl, Willi? Daß er diesen Job machen "muß"?
Nur so ein Gedanke... |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 03.02.2008 20:13 Titel: |
|
|
moin,
Zitat: | Aber ist es nicht wichtiger, einen Job aus Überzeugung oder zumindest mit Spaß und Interesse zu machen? |
.... das ist ein weit verbreiteter wunsch, der zum zwang werden kann.... ein job ist wichtig, ein guter ist besser.... aber es ist nicht das leben !! wer "deine zukunft" als berufliches glück verkaufen will und evt. selbst nicht "den job" hat, steht argumentativ auf dem schlauch...und zeigt evt. auch noch "klassenbewusstsein" wenn er "buchhalter" für besser hält als "müllman"..... "...du sollst es einmal besser haben, als ...." papa ?? naja... evt. geht das ja nur ohne arbeit, bildung oder was für'n quatsch auch immer....
... ich glaube, die kleinen wichser kriegt man am besten über ihr selbstbewusstsein ... zynisch autoritär mit unerträglichem sarkasmus... wenn das nicht hilft, isses eh vergeblich..... die wollen ernst genommen werden.... bitte ...sollen sie haben !
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 03.02.2008 20:20 Titel: |
|
|
na den Traumjob per se gibts wohl nicht... aber mit Widerwillen kann man seine Arbeit nicht (nicht gut, nicht lange) machen, davon bin ich überzeugt.... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
lallemang Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.07.2007 Beiträge: 799
|
Verfasst am: 03.02.2008 20:42 Titel: |
|
|
Naja, die kleinen Wichser sind halt doch nicht ganz gleich, 'n bi§chen flexibel darf man da schon sein.
War zumindest bei meinen so.
Gry§e Peter |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 03.02.2008 22:48 Titel: |
|
|
S&T hat Folgendes geschrieben: |
Die meisten Jobs in der Sparte Zivildienst sind Dinge, die ich persönlich nicht leisten wollte oder konnte, z.T. auch heute noch. Dennoch halte ich den "Zivi" für wichtig und bin froh, daß es Leute gibt, die diese Jobs machen.
Ausserdem hielt und halte ich es für ethisch anstößig, das Recht einiger Weniger (nämlich "Verweigerung des Dienstes an der Waffe aus ethischen oder religiösen Gründen") für mich in Anspruch zu nehmen, ohne dass es zutrifft. Nur weil ich keinen Bock drauf habe, soll ich etwas vortäuschen, womit jemand anderer tatsächlich Gewissenskonflikte hat? |
Respekt Marc. _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Gitti Gleichstellungsbeauftragte

Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 5513 Wohnort: Xtal
|
Verfasst am: 04.02.2008 12:27 Titel: |
|
|
Hallo Willi,
ich habe deine Nachricht jetzt erst gelesen.
Vieles wurde schon gesagt, dem ist auch nichts hinzuzufügen.
Dieses Alter und dann bei Jungs...ist ein Rebellalter.
Viele Jugendliche, denen bis dahin das Lernen leicht fiel, fällt es auf einmal schwer.
Das hat auch was mit dem schnell anziehenden Rahmenplan des jeweiligen Schulzweigs zutun. Manch halten sich ran..und lernen, manche nicht.
Es sind so viele Faktoren, die da den jungen Menschen befallen.
Lass uns mal an früher denken...hast du immer auf deine Eltern gehört?? Hast du das gemacht, was sie gesagt haben?
Daran sollten manche denken.
Lass den Jungen..du kannst deins Beitragen, in aller Liebe und Freiheit, Helfen wo du kannst..sonst kannst du nur BEISTEHEN.
Er muss sich selbst finden. ich glaube viele Kinder wissen nicht was sie eigendlich wollen.
Ich hatte so einen weiblichen Fall....
Schulstress.....abgebrochen....nach einem Jahr Sozialem Jahr...
war das Kind wie ausgewechselt..Sie besucht jetzt eine 2jähr. Fachschule, ist jetzt mit ihrem Zeugnis die Beste, nur 1en und naja so ein paar 2er..
Aber das Wichtigste.....sie weiß jetzt, dass sie für sich lernt, sie weiß was sie will, sie will wieder Hebamme werden. Und das kann sie mit diesen Noten.
Willi, ich kann dich verstehen...ich kenne das Gefühl. Ich kann jetzt meine Eltern besser verstehen..
Alles gute...
gute Nerven und viel Geduld
Gitti _________________ Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen
Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)
IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|