Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
k Gast
|
Verfasst am: 18.08.2005 18:16 Titel: vergaserprobleme |
|
|
Hallo
Durch vandalismus ist mal wieder was an der sr 500 kaputtgegangen.
Fogendes Problem. Benzin läuft aus der überlaufsicherung des vergasers.
nr 91 im Buch s.66. Der angeschlossene Schlauch ist futsch.
Wohin hat der einmal geführt. Die maschine säuft immer ab und die Zündkerze ist anschliessend schwarz verrusst.
irgendwas ist mit der schwimmerkammer nicht in ordnung. hat wer ahnung?
danke
klaus |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 18.08.2005 18:25 Titel: |
|
|
Moin,
klöppel mal mit einem Schraubendreher gegen die Schwimmerkammer.
Wenn es dann nicht aufhört, Schwimmerkammer abbauen und Schwimmerventil säubern bzw. ersetzen wenn immer noch nicht besser.
Aber das Teil vom Yammidealer nehmen. Das Kedo/Louis/Polo&Co. Teil taugt nix.
Aber wie kann sowas durch Vandalismus kaputt gehen??? _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 18.08.2005 18:51 Titel: |
|
|
Welcher Bucheli (Band Nr.)? Da gibt's verschiedene?
Der Überlaufschlauch führt in die Pampa (leitet den teuren Saft Richtung Hinterrad unter dem Schutzblech auf die Straße).
Ansonsten: siehe Experte: entweder dein Schwimmer hängt (Gegenmaßnahme: klöppeln, damit er nicht mehr hängt) oder dein Schwimmerventil schließt nicht mehr richtig (Schwimmerkammer abbauen, säubern, evtl. Nadel/Ventil ersetzen).
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
k Gast
|
Verfasst am: 18.08.2005 18:59 Titel: |
|
|
Hallo Experte danke für die schnelle Antwort.
Werde ich versuchen..
Die karre wurde mal wieder umgeworfen und lag ein paar stunden auf der rechten seite.
Wo der untere Schlauch hinführte weiss ich immer noch nicht. Oder ist der egal?
Schaue auch noch mal nach der Schwimmerkammerbelüftung.
Vielen dank für die Ruckzuckantwort
Klaus |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 18.08.2005 20:01 Titel: |
|
|
Moin,
Moped umwerfen ist echt fies. Hat letztens bei mir auch mal einer gemacht. Hat Glück gehabt, ich hab Ihn nicht in die Finger gekriegt.......
Bei Dir hat sich das Ventil bestimmt nur verhakelt.
Der Schlauch ist nicht ganz unnütz. Wenn der Versager überläuft, siehst Du es später, weil Du schlecht an der Ampel unter den Motor schauen kannst.
Ich hab meinen deshalb abgemacht bzw. nicht mehr angebaut. _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
k Gast
|
Verfasst am: 18.08.2005 20:24 Titel: |
|
|
Hi Pointer
Ich bin schon total frustriert dieses Jahr.
Die Sr stand immer draussen und gestern hatte ich die Elektrik repariert.......
Und jetzt das.
Also mache ich einen Schlauch richtung Hinterrad auf kette zum selbstreinigen.
Morgen mache ich mich an eure Tipps.
Übrigens eine total verrusste Zündkerze lässt sich mit Bref toll reinigen.
Wie neu.
Das Buch hat Nr.5094., die Sr ist taubeblau von 94 mit Trommelbremse nur vorwärts
bremsend.allles Original
Grüsse
Wollte eigentlich nach Trier an die Mosel
aber so? |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 18.08.2005 20:46 Titel: |
|
|
Moin,
also den Schlauch solltest Du nicht so legen, dass er auf die Kette saut. Ist nicht gut da das Fett abzuwaschen. Steck Ihn durch die hintere Motorhalterung.
Wenn der Vergaser nicht mehr überläuft, kannst Du dich um die Kerze kümmern.
Standgasgemisch mal einstellen und evt. kleinere Hauptdüse.
Vom Gleichdrücker hab ich da nicht ganz soviel Plan. Sollen sich Andere mal zu auslassen.
Oder der Luftfilter ist total dicht.
Wie sieht es denn mit dem Ölverbrauch aus. Was schluckt die Kleine denn so auf 1000 Km?
Und was zum Henker ist Bref?? Ich nehm immer ne Drahtbürste. Die hat aber noch keinen Kosenamen....  _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
aenz Begossener Wieselaffe

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 1798 Wohnort: Oldenburch
|
Verfasst am: 18.08.2005 21:07 Titel: |
|
|
Moin!
Bref ist ein Allzweck-Reinigungsmittel, gibt es in jedem Supermarkt zu kaufen, ist gut, um Flugrost wegzubekommen, das Zeug. _________________ Munterhalten!
aenz |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 18.08.2005 23:12 Titel: |
|
|
Oha, Gleichdrückervergaser (BST) der neueren SRs, auch nicht mein Gebiet, da 2J4-mit-Rundschieber(VM34SS)-Reiter.
Anyway, der Aufenthaltsort des Überlaufs bleibt sich gleich. Entweder durch die hintere Motorhalterung (wie der Experte schon sagte) oder - wenn der Schlauch lang genug ist - zwischen Schwinge und Plastikteil des hinteren Schutzbleches klemmen. Ja nicht auf die Kette (wie auch schon der Experte sagte), da kommt höchstens der illegale Schlauch aus der Motorentlüftung hin
(aberdawirjaallesolegalsindgehtdieEntlüftungnatürlichindenLuFi...)
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
k. Gast
|
Verfasst am: 19.08.2005 00:15 Titel: |
|
|
also
Standgasgemisch ist ordentlich eingestellt , 1100 U/minLuftfilter nicht total zu sondern so
eingeölt wie immer, Oelverbrauch nicht feststellbar= 0,
der Motor ist sehr dicht und ordentliche Kompression.
Hat ja erst 25000 hinter sich.
Da hängt wohl nur die Schwimmernadel oder das Ventiel , hatte bei Stillegung
den Tank vollgemacht und das alte Benzin abgelassen direkt am Tank. und ins Auto gekippt.
so vermischt mit neuem, damit der flotte Uno auch noch fährt.
Aber Bref ist wirklich ein scharfer Superreiniger. Selbst die gesammte
schwarze Kerze vom zu fetten Gemisch, restlos weg.
Die Sr läuft auch nur wenn ich die Zündkerze säuber, in der Schwimmerkammer Benzin ablasse und stirbt dann nach kurzer Zeit ab, weil alles überläuft.
also versuche ich es morgen mit Klopfen
oder erstmaligem Öffnen der Schwimmerkammer, mit original Ersatzteilen.
Vor dem Vegaser hatte ich immer Angst gehabt.
Aber muss wohl sein.
Da sind so viele Bauteile drin.
100 oder so in dem kleinem Ding.
Motorradumwerfer finde ich total scheisse
Er hat eine Strasse der Verwüstung hinter sich gelassen.
Zerstochene Autoreifen, abgebrochene Spiegel, zerkratzte Autos über 1000 Meter und zurück.............und wenn Du sie zwischen die Finger bekommst
haben die kein Geld.
Urteil
!00 Stunden im Tierheim.
Bezahlen kann ich nichts..
Aber den Typen hat die Polizei.
Ohne Moos nix loos
und er verrichtet weiter sein Werk im Viertel und unbemerkt..
Liebe Grüsse für Eure tollen Mails
Ich versuche es morgen
Ihr habt mir sehr geholfen. Und ich bin sicher das ich die "Karre" wieder SR 500 nennen kann.
Melde mich morgen noch mal
Klaus |
|
Nach oben |
|
 |
k. Gast
|
Verfasst am: 19.08.2005 17:23 Titel: |
|
|
Läuft wieder die SR
Ein Stückchen Holz und Hämmerchen reichte.
Den Schlauch lasse ich einfach weg, da sieht man wenigstens was los ist.
Jetzt gehts zur Mosel.
Klaus |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 19.08.2005 17:27 Titel: |
|
|
bleib (so weit wie möglich) trocken ... unterm Vergaser und von oben
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
|