Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
captain-b Urgestein

Anmeldedatum: 14.09.2005 Beiträge: 425 Wohnort: Karlstein
|
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 06.03.2008 13:54 Titel: |
|
|
...und die Moral von der Geschicht?
Wer nicht vernünftig lackiert, macht beim Polieren Nachtschicht....
(oder: Wer polieren kann, braucht nicht lackieren können....) _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 06.03.2008 14:35 Titel: |
|
|
So viel Mühe für sone Käsekiste  |
|
Nach oben |
|
 |
T. Tinoccio

Anmeldedatum: 15.08.2005 Beiträge: 3876 Wohnort: FT,EX-Heidelberg
|
Verfasst am: 06.03.2008 15:14 Titel: |
|
|
"...unsafety at any speed...",immerhin auch ein Erhaltungswert und hat auch gleich die typische Amirestauration.... |
|
Nach oben |
|
 |
Hudriwudri Urgestein
Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 468 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 06.03.2008 20:27 Titel: |
|
|
fleisspelz hat Folgendes geschrieben: | So viel Mühe für sone Käsekiste  |
Nanana,
so ein corvair ist schon ein nettes auto vor allem mit dem Turbomotor.
Außerdem funktioniert der roller tip wirklich und ist für Leute wie mich mit beschränktne Autolackierzugang echt eine Alternative.
Die halt mit ein bissl mehraufwand verbunden ist, aber wenn ich mir ansehe was so im allgemeinen von autospengler und lackierern verbrochen wird und für welches Geld, meine ich das der mehraufwand dann auch schon nicht mehr zählt.
l.g.
christian |
|
Nach oben |
|
 |
captain-b Urgestein

Anmeldedatum: 14.09.2005 Beiträge: 425 Wohnort: Karlstein
|
Verfasst am: 06.03.2008 22:58 Titel: |
|
|
yepp,
als alter "spritzer" finde ich das ergebnis auch recht ansehnlich (egal, welche nationalität und fahrzeug der "roller" besitzt). ist zwar mit bisserl arbeit verbunden, aber man braucht kein teures equipment, keine lackierkabine (die garage reicht), muß nur wenig abkleben, hat keinen sprühnebel, etc...
ich persönlich werde auch weiterhin mit der pistole lackieren, ist aber eine interessante alternative. _________________ so long
el capitano
www.big-chief.de |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 06.03.2008 23:11 Titel: |
|
|
....ob das auch mit Mattlack funktioniert.... 8)  _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
captain-b Urgestein

Anmeldedatum: 14.09.2005 Beiträge: 425 Wohnort: Karlstein
|
Verfasst am: 07.03.2008 08:38 Titel: |
|
|
bestimmt, aber hinterher gut polieren 8)
die lackhersteller haben den trend zu mattlacken auch wahrgenommen, da gibts schon ein paar interessante produkte. dupont hat einen hochwertigen 2k mattlack entwickelt, nennt sich "hot rod black" http://www.performancecoatings.dupont.com/dpc/en/us/html/color/hh/hh_HotRodBlack_color.html
bei sikkens heisst das zeuch "rally matt", glasurit hat einen matten 2k klarlack im programm "ms-klarlack extra matt" _________________ so long
el capitano
www.big-chief.de |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 07.03.2008 08:54 Titel: |
|
|
naja, der Audi TT wurde meines Wissens auch in "mattschwarz" verkauft.... sieht aber live eher aus wie "hochglanz - betongrau"
Dupli-Color Rallye-Lack ...damit hat die Schwinge der kleinen Schwarzen jetzt auch ein Rendevous gehabt, die silbernen SRX-Tage sind jetzt definitiv vorbei.... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
|