SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Selbständig
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Klatsch und Tratsch
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tassilo
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1663

BeitragVerfasst am: 13.03.2008 12:53    Titel: Selbständig Antworten mit Zitat

Das hätt ich jetzt wirklich nicht gedacht, dass Selstständige so wenig verdienen.
Und dann noch für so viele Stunden/Woche.

Gruß


Willi

http://tinyurl.com/335zo2
_________________
Gruß

Willi

Et hätt noch immer jotjejange.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 13.03.2008 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Für meinen Beruf kann ich das bestätigen.
Nach oben
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 13.03.2008 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Willi,

Dein Link funzt nicht. ;-)

Gryße!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 13.03.2008 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

...bei mir schon Ratlos
Nach oben
forentroll
Urgestein


Anmeldedatum: 04.03.2006
Beiträge: 201

BeitragVerfasst am: 13.03.2008 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

.

Zuletzt bearbeitet von forentroll am 13.04.2008 12:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1663

BeitragVerfasst am: 13.03.2008 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.stern.de/wirtschaft/arbeit-karriere/arbeit/:Verdienste-Deutschland-Wie-Selbstst%E4ndige/613821.html


Aber wieviel Umsatz der hier wohl macht???

Gruß


Willi


http://www.spiegel.de/spam/0,1518,540038,00.html Mr. Green
_________________
Gruß

Willi

Et hätt noch immer jotjejange.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 13.03.2008 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

"Umsatz" und "Verdienst" sind halt zwei Paar Schuhe....
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 13.03.2008 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

S&T hat Folgendes geschrieben:
"Umsatz" und "Verdienst" sind halt zwei Paar Schuhe....


Vor etlichen Jahren gab es mal die Aussage, dass durchschnittlich nur 3% des Umsatzes an Gewinn rauskommen. Kann jetzt nur nicht die Branche nennen, aber kann das noch stimmen?

Im Textileinzelhandel soll die Quote wohl höher sein...
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 13.03.2008 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Im Automobilvertragshandel gelten 2% Umsatzrendite schon als üppig.
Nach oben
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 13.03.2008 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

fleisspelz hat Folgendes geschrieben:
Im Automobilvertragshandel gelten 2% Umsatzrendite schon als üppig.


Nur im Handel, oder alles zusammen? Also auch der Werkstattbereich mit Wartung und Reparatur?
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 13.03.2008 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

In den Werkstätten sieht es geringfügig besser aus. So um die 3 %
Nach oben
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 13.03.2008 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

fleisspelz hat Folgendes geschrieben:
In den Werkstätten sieht es geringfügig besser aus. So um die 3 %


Aber wirklich nur geringfügig...,

Für ein zu versteuerndes Jahreseinkommen von rund 50.000€ müsste der Händler dann für ca. 2.500.000€ PKWs verkaufen. Bei einem Durchschnittspreis von 20.000€ pro PKW wären dass so 10 bis 11 PKW pro Monat...
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 13.03.2008 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zu der Zeit, als ich meinen Meister gemacht hab, hatte ein Renault-Vertragshändler knapp 50€ Verdienst beim Verkauf eines neuen Twingo...
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...





Zuletzt bearbeitet von S&T am 13.03.2008 18:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tassilo
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1663

BeitragVerfasst am: 13.03.2008 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

:shock: 50 Euro???

Wovon leben die denn, die Selstständigen?
Für mich ein sehr interressantes Thema.
Denn vieles wusste ich nicht.


Gruß


Willi
_________________
Gruß

Willi

Et hätt noch immer jotjejange.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 13.03.2008 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

...daher: support your local yamaha-dealer !!!


der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 13.03.2008 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Nun, der Kunde erwartet gewisse "Kaufanreize", also Gratiszugaben und niedrige Finazierungszinsen. Weil das die finanzierende Bank herzlich wenig juckt, geht die Differenz auf die Händlermarge. Der Wagen muß vor Übergabe an den Kunden gereinigt und gecheckt werden, Motorräder kommen z.T. "vormontiert", also nicht komplett. Die Zeit dafür muß bezahlt werden. Solange blockiert das Teil einen Werkstattplatz, es steht eine Zeit lang im Hof oder Showroom. Für die Fläche muß die Miete einkalkuliert werden. Stromrechnungen müssen bezahlt, Werkzeuge und Ersatzteile sowie Verbrauchsmaterial vorgehalten werden. Versicherungen gegen Fehler des Personals oder Vandalismus z.B. müssen bezahlt werden. Der Verkäufer selbst bekommt i.d.R. ein Grundgehalt und eine Verkaufsprämie, die für den Autohausbesitzer ebenfalls von der Marge abgeht...
Nebenbei haben verschiedene Hersteller Vorschriften, wie die Ausstellungshalle auszusehen hat, wie viele Fahreuge von welchem Modell in welcher Ausstattung vorgehalten werden müssen. Oft müssen die Fahrzeuge auch vorbestellt und bezahlt werden, der Händler muß dann sehen, wie er sie losbringt....
Diese Risiken müssen alle irgendwo im Verkaufspreisrahmen versteckt werden, der aber gerade bei Sonderaktionen wieder vom Hersteller vorgeschrieben wird...

Ich habe damals relativ schnell aufgehört, über den Schritt in die Selbstständigkeit nachzudenken...
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SRatte
Forum-König


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 2645
Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)

BeitragVerfasst am: 13.03.2008 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

also...ich glaub nicht alles.....was hier auf der Sternwebsite steht
_________________
1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gitti
Gleichstellungsbeauftragte


Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 5513
Wohnort: Xtal

BeitragVerfasst am: 13.03.2008 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaube auch nicht alles...
aber die Selbständigen, die immer selbst und ständig arbeiten...was meint ihr was die bekommen?? Es gibt arme und reiche Geschäftsleute...sowie es reiche und arme Arbeiter gibt.
ich wollts nicht mehr.


ich hab das über 20 Jahre hinter mir. Es gab hoch und tiefs...
reich waren wir nie.


ich weiß auch nicht wo der Deutsche Durchschnittsverdienst herkommt...der von 4400€ :shock:
ich denke, den machen die Manager irgendwie kaputt...das ist mir zu hoch.

ach..mir ist alles zuhoch..
ist grade so ein Thema wo ich Göbeln könnte
_________________
Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen


Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)

IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 13.03.2008 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

ich auch nicht ... Herr Zumwinkel hat es ja schon geschafft, sein Einkommen in die Nähe bzw. sogar mal unter den Sparerfreibetrag zu rechnen. Und der war "nur" Angestellter und hatte damit nicht mal die Freiräume zum runterrechnen der zu versteuernden Einkünfte ...

Also keine Frage, dass es das gibt, der durchschnittliche landwirtschaftliche Haupterwerbsbetrieb in Bayern hatte z.B. 2003/4 einen Jahresgewinn von rund 25.000 €, was ungefähr dem Familieneinkommen der Landwirte gleichgesetzt werden kann - ein schlechter Scherz bei dem unternehmerischen Risiko und Kapitalaufwand. Aber der stern ist mir wie spiegel, focus und Konsorten immer ein wenig zu plakativ.

Grüße, P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 13.03.2008 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

worüber?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Klatsch und Tratsch Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de