Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 13.03.2008 18:58 Titel: |
|
|
Ich vermute mal, das bei vielen Selbstständigen der Jahresgewinn oder auch der Monatsverdienst eher das ist was nach Abzug sämtlicher Kosten übrig bleibt. z.B. pachtet man ein komplettes Gebäude...und dann ist halt die Miete auch schon bezahlt etc.
Der gewöhnliche Arbeiter muss dann halt noch Miete zahlen.
Ich glaube bei einigen ist der "Verdienst" zu niedrig angegeben. _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 13.03.2008 19:07 Titel: |
|
|
Ich kenne Leute die so leben Joe. |
|
Nach oben |
|
 |
zuendapp Urgestein
Anmeldedatum: 15.01.2007 Beiträge: 272 Wohnort: Hegau / Bodensee
|
Verfasst am: 14.03.2008 03:00 Titel: |
|
|
Ist ne neue Masche der Medien seit der Ich-AG. Regelmäßig werden Selbständige als halb Arbeitslose dargestellt. Hoffentlich geht das bald mal vorbei. Angestelltes Journalistenpack.
Gruß vom selbständigen Zündapp
(der noch am Rechner sitzt und arbeitet. Aber weil ich will, und nicht weil ich muss) |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 14.03.2008 08:28 Titel: |
|
|
moin,
... interessant ist, dass selbstständige, die einen grossen anteil manueller bzw. handwerklicher tätigkeiten ausüben, am schlechtesten verdienen.... das deckt sich mit meinen erfahrungen ganz gut. die sooft gepriesene unabhängigkeit des unternehmers ist i.d.r. auch eine mär, der jegliche grundlage fehlt. den selbstständigen, deren geschäft im starken mass auf invest beruht, sind zumeist willige lohnsklaven der gläubiger bzw. der banken. maschinen und material sind nur in den seltensten fällen bar bezahlbar, handelswahre ist finanziert. die grössten werte eines unternehmens gehören der bank und die gibt den takt an.... wie krass das sein kann, zeigt dann die fast zwangsläufige insolvens.... die sanierung oder gar die befriedigung der gläubiger scheitert da allzuoft mangels masse.....
da sind die reinen dienstleister besser dran.... kaum invest, wenig bis keine schulden..... arbeitsleistung steuert den verdienst, umsatz ist ein mass für den gewinn.... in der "richtigen" branche steuert nur die eigene ausdauer die höhe des jahreseinkommens.....
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 14.03.2008 12:58 Titel: |
|
|
Ja, dem kann ich auch nur zustimmen, da hat der fpg so ziemlich alle Fallstricke genannt, fehlt eigentlich nur einer: die Anzahl der Kunden. Selbständige, die von einem Großkunden abhängen, haben damit auch 'nen Chef, der zudem gar keine Verpflichtungen hat.
Das trifft nicht mal nur für die (illegalen) Fälle der Scheinselbstständigkeit zu, die nichts anderes sind als die Auslagerung wg. Sparen von Sozialabgaben, Umgehung des Arbeitsrechts und des Risikos eigener Investitionen. Sondern das gilt halt auch für die Zulieferer regional übergewichtiger Großfirmen. Die Grenzen sind grau, schwammig und manchmal gar (lokal)politisch.
Also wohl dem Beamten und öffentlichen Angestellten ... aber auch nicht mehr lange ... in manchen Fällen schon jetzt nicht mehr ...
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 14.03.2008 21:31 Titel: |
|
|
Also:
Das wird selbst in großen Unternehmen gerne mit einer Schallplatte ( Gott hab sie selig) verglichen. Am Rand sind die Fliehkräfte am größten und dort sind gerne die Aspiranten der zukünftigen Scheinselbständigkeit zu finden.
Im Zentrum dieser immer schneller drehenden Platten ist das Leben noch beschaulich. Dort lebt die Made im Speck. Bei dieser Entwicklung hin zum global player nach US Muster haben einige einen guten Schnitt gemacht, die meisten mußten Einbußen zugunsten der hungrigen Aktionäre hinnehmen.
Eine Entwicklung dieses Landes zur Bananenrepublik....
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 14.03.2008 21:58 Titel: |
|
|
moin,
...die grossen unternehmen sind nicht "selbstständig" ... die sind meist unanständig oder einfach nur hilflos.... ich erfahre gerade life, was ein gigant leisten kann.... alle vorurteile über currywurst sind wahr !
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
|