Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Credo Forumsweiser
Anmeldedatum: 30.07.2006 Beiträge: 1578
|
Verfasst am: 26.03.2008 18:06 Titel: Kompression |
|
|
Was habe ich getan - ich habe den Auspuff abgebaut neue Dichtungen rein und wieder fest dran geschraubt , den Kickstarter abgeschraubt und auf die Markierung wieder dran geschraubt da er um zwei Zahnwellen neben der Markierung war , endlich den Benzinhahn dicht bekommen das war es dann schon und jetzt hab ich keine Kompression mehr was hab ich gemacht ?
P.S. Ich muß noch die Ventile einstellen |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 26.03.2008 19:11 Titel: |
|
|
Also.
Du hast eigentlich nichts gemacht, als evtl den Motor ein paar mal kalt durchgedreht.
Dabei näßt die Plaque auf dem Kolben und im Brennraum etwas durch und wellt sich. Stücke davon lösen sich sogar und spielen im Auf-Zu-Spiel der Ventile Spielverderber. Dabei wird schonmal so ein Teil eingeklemmt und verhindert das komplette Schließen und damit den dichten Sitz des Ventils.
Du fühlst keine Kompression mehr....
Wat nu?
Hast Du einen Hang, an dessen oberem Ende Deine Huddel steht?
Zündung an.
Laß sie bei gezogener Kupplung und gezogenem Deko losrollen.
Dann 1. Gang rein.
Kupplung loslassen.
Wenn der Motor dreht,
Deko loslassen.....
Brummm.
Sonst muß halt jemand schieben.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 26.03.2008 19:48 Titel: |
|
|
So einen Hang hab ich.
Was war der schon Gold wert. Außer ein Mal, da wollte sie partout nicht und ich musste sie im Schweiße meines Angesichts wieder hoch schieben.
Aus einem alten E-motor kann man sich auch eine Startmaschine bauen. So wie man sie auch oft in Schotten sieht. Motor dreht Trommel durch, diese wird aufs hochgebockte Hinterrad gepresst und brumm...
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 26.03.2008 19:51 Titel: |
|
|
Dem stimme ich zwar allem zu, allerdings tut's meistens auch ein kräftiges Ankicken. Das bisserl Restkompression reicht im allgemeinen.
Bei allen Alternativen hast du natürlich danach dasselbe "Problem": Du musst den Motor halt wieder kalt werden lassen, bevor du dich an die Ventile machst. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 26.03.2008 19:59 Titel: |
|
|
Zustimm, das mit den Smilies.
Bitte wieder die feinen kleinen unauffälligen zum dezente Akzente setzen nach Vorne.
Danke an die Redaktion
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
|
Nach oben |
|
 |
jbobest Aufsteiger

Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 76 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 26.03.2008 20:29 Titel: |
|
|
Ahahaha!
830,-€ ?
Das ist ja mal ein Preis für ne olle Baumarktflex und ein paar ALU Profile...
Aber was mich ja total interessiert ist die "Pool Position"...
Mit Anschluß an 220 V katapultiert diese Startmaschine Ihr Motorrad in die „Pool Position“.
Soll das heissen wenn ich keine gute Hand / Fuß / Augenkoordination habe, das ich dann mit meiner Huddel im nächsten Pool ende?!?!?
Mensch ey, Leute gibbet...  |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 26.03.2008 20:33 Titel: |
|
|
Zitat: |
Das ist ja mal ein Preis für ne olle Baumarktflex und ein paar ALU Profile...
|
Also:
Nette freudsche Fehlleistung...das mit dem Pool...schon schön.
Aaaaber...
Ich steuere die Baumarktflex bei, Du die Drehteile und Profile....
was wird das dann kosten?
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
Credo Forumsweiser
Anmeldedatum: 30.07.2006 Beiträge: 1578
|
Verfasst am: 27.03.2008 17:09 Titel: |
|
|
Ich Danke allen und werde morgen mich dran machen eure Radschläge in die Tat umzusetzen .
Grüße von Credo (der jetzt wieder sehr beruhigt ist )  |
|
Nach oben |
|
 |
JoeBar Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 846 Wohnort: Wehrheim
|
Verfasst am: 28.03.2008 15:35 Titel: |
|
|
pointer hat Folgendes geschrieben: |
Bei allen Alternativen hast du natürlich danach dasselbe "Problem": Du musst den Motor halt wieder kalt werden lassen, bevor du dich an die Ventile machst. |
Naja, Ob's ein Problem ist? Er sollte den Motor sogar vorher noch einmal richtig warm fahren. Weil in dieser Verfassung würde ich nicht raten, die Ventile einzustellen.
Grüße,
Oliver |
|
Nach oben |
|
 |
Credo Forumsweiser
Anmeldedatum: 30.07.2006 Beiträge: 1578
|
Verfasst am: 29.03.2008 02:29 Titel: |
|
|
Welche Verfassung ,kalter Motor , keine Kompresion oder Unwissenheit  |
|
Nach oben |
|
 |
Gitti Gleichstellungsbeauftragte

Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 5513 Wohnort: Xtal
|
Verfasst am: 29.03.2008 09:27 Titel: |
|
|
lieber Credo... alles ok, weißt jetzt was ist? _________________ Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen
Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)
IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015 |
|
Nach oben |
|
 |
Leiche Aufsteiger

Anmeldedatum: 13.09.2005 Beiträge: 79 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 29.03.2008 09:38 Titel: |
|
|
diese verfassung : keine kompresion
JoeBar hat Folgendes geschrieben: |
Er sollte den Motor sogar vorher noch einmal richtig warm fahren. |
damit der dreck oder was auch immer
der zwischen ventil und sitz hängt
sich verflüchtigt
sonst lohnt sie das ventileinstellen nicht
da du sonst irgend nen murks einstellst
der ganz und gar nicht stimmt _________________ Gruss
Leiche
"Unsere Autos können jede Farbe haben,
hauptsache sie ist schwarz!"
Henry Ford |
|
Nach oben |
|
 |
jbobest Aufsteiger

Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 76 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 29.03.2008 15:47 Titel: |
|
|
Mmmhm
Also die Drehteile und die Profile dürften wenn ich das bei mir auf der Arbeit mache höchstens n paar Euronen kosten...
Kann das Dienstag mal ausrechnen und dann hier nen Preis durchgeben.
Kann mir von Euch mal einer die Abmessungen dieser "Konstruktion" geben.
( Wegen Preis für Alu und so... ;-) )
Durchmesser Antriebsrollen etc...
Bin zu Faul zum Recherchieren...
Grüße vom Jens |
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 30.03.2008 11:57 Titel: |
|
|
Hier sieht man sowas.
Sind immer die Zweihandflexen (230 mm Scheibe).
Da kann man die Größe zumindest erahnen.
Die beiden Walzen sind per Kette gekoppelt, die Aluwalzen geriffelt oder gerändelt. Für die Flex brauchts dann noch einen Fußtaster ...
Gryße!
Andreas, der motorang _________________ Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA] |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 30.03.2008 12:06 Titel: |
|
|
"King Craft".... Aldi läßt grüßen...
ob das die Plastikritzel lange mitmachen...? _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Credo Forumsweiser
Anmeldedatum: 30.07.2006 Beiträge: 1578
|
Verfasst am: 30.03.2008 16:56 Titel: |
|
|
Ich bin wieder mit Kompression unterwegs , es war der Abhang der mir geholfen hatte.
@ Gitti  |
|
Nach oben |
|
 |
nanno Forumsweiser
Anmeldedatum: 01.06.2007 Beiträge: 1790 Wohnort: Linz, Österreich
|
Verfasst am: 30.03.2008 17:47 Titel: |
|
|
Also so eine Startmaschine hätte was... rechne und entwerfe er mal ein wenig!
Grysze
Greg _________________ Frei ist, wer frei denkt. |
|
Nach oben |
|
 |
|