SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Antriebsritzel kurz mal eben abnehmen, hehe... Teil 2
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 12.03.2008 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Der Forbi hatte mit dem "blauen Wunder" erfolg. Täglich draufsprühen, in die Arbeit fahren, nach einer Woche ging die Achse raus.

Gruß
Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 12.03.2008 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

hiha hat Folgendes geschrieben:
... dem "blauen Wunder" ...

und das wäre im Klartext welches Mittel?
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fressie
Aufsteiger


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: 12.03.2008 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Das "blaue Wunder" ist eine alte Elbbrücke in Dresden. Wenn ich über die jeden Tag zur Arbeit fahre, bin ich spätestens Freitag ....

Mr. Green

Ja, nee, is klar. Wa? Was ist das blaue Wunder?

Gruß
fressie, der Gummibärchen gegen Bier getauscht hat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 12.03.2008 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Da soll es aber schon Achsen gegeben haben, die waren so festgegammelt....
daß dasda die letzte Lösung war.:

Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 12.03.2008 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.noba-normteile.de/chemie/neu/schmiermittel_001.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fressie
Aufsteiger


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: 28.03.2008 08:13    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ich sprüh' jetzt seit Mittwoch jeden Tag mit Rostlöser - noch bewegt sich nichts - hoffentlich klappt es. Admin!

Gruß
fressie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 28.03.2008 09:29    Titel: Antworten mit Zitat

Was für einen hast Du? Schon "Echten Rostlöser"®, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fressie
Aufsteiger


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: 28.03.2008 09:57    Titel: Antworten mit Zitat

Von Westfalia "Ice shock" eeeeek

Wenn ich auf einer Seite die Mutter abnehme, auf der anderen die Mutter feste anziehe, immer mehr anziehe - *ächz* - müsste sich die Achse doch zumindest irgendwann drehen lassen, oder kann ich da irgendwie dem Rahmen schaden (die alte Achse kommt eh nicht wieder rein und eine Mutter kann auch ruhig übern Jordan, hab alles neu hier liegen) ?

Gruß
fressie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 28.03.2008 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Ahnung was in dem "Ice Shock" als aktive Ingredienz drin ist, aber der Ansatz mit dem Runterkühlen erscheint mir bei so einem langen, massiven Ding wie der Schwingenachse nicht unbedingt schlüssig. Schreib doch mal, was sich da als Wirkstoff versteckt, dann lässt es sich leichter vergleichen.

Noch was: Frag doch einfach mal in einer Schlosserei in der Nähe wenn du keins von den bereits angepriesenen Mittelchen hier hast. Die könnten solche Probleme auch öfter haben.

Grüße, P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fressie
Aufsteiger


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: 28.03.2008 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Werde mir nachher das Etikett mal durchlesen. Rostlösen tut es jedenfalls,
ich habe es an anderen Schraubverbindungen ausprobiert.

Gruß
fressie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 28.03.2008 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Verbindungen aus Kältespray und Rostlöser gibt es mittlerweilen einige, z.B. "Super Crack"...
Dabei geht es weniger darum, ganze Bauteile abzukühlen, sondern darum, "im kleinen" durch die Temperaturunterschiede Möglichkeiten zu schaffen, wo der "Kriechölanteil" kriechen kann...





m.E. das breiteste Einsatzspektrum in solchen Fällen:

Messer, Griessheim.....


Mr. Green
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fressie
Aufsteiger


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: 30.03.2008 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

"Spezielle Mineralölzubereitung mit Rostlöseadditiven"

Na, jetzt wissen wir es Mr. Green

Gruß
fressie

Das Ding ist noch nicht ab...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fressie
Aufsteiger


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: 30.03.2008 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

So Leute, mir reichts.

Bei dem schönen Wetter heute waren schon viele mit dem Motorrad unterwegs, bloß ich nicht - ich kämpfte mit meiner Schwingenachse.

Nachdem ich nun meinen 22er Ringschlüssel verbog hammer werde ich wohl zur Flex greifen müssen, aber nicht mehr heute.

Grüße vom Schwingenachsen- :newbie:

fressie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de