SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Schwarzer Sonntag - 2 Ausfälle
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rouse
Urgestein


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 378
Wohnort: Erlenbach

BeitragVerfasst am: 22.04.2008 07:31    Titel: Schwarzer Sonntag - 2 Ausfälle Antworten mit Zitat

Es ist der Wurm drinnen.... le mur

Letztes Wochenende hat Sohnemann ja die Schraube der Bremsmomentabstützung verloren, zum Glück nichts pasiert, nur Gestänge verbogen....

Am Sonntag wieder mit Freund und seiner 250 XL aufgebrochen eine kleine Tour zu machen, ...... Anruf: Hilfe, wir brauchen einen Hänger...

Also sie sind losgefahren nach ca 20 km abrupter Leistungsverlust der XL am Berg, aus... lässt sich nur sehr schwer durchttreten, kaum zu schaffen... Also zu zweit auf der SR zurück, kurz vor der Haustüre metallisches Klirren und aus, heimgerollt... Nichts geht mehr...

Also wiede Hänger besorgt und XL zu uns gebracht.
Morgen werden Beide geöffnet werden.

Dir SR lässt sich durchtreten, aber sie hat ein Metallisches " Kling" so wie ein federnders schlagen auf Metall. Kein Ölaustritt am Kopf...
Mal gespannt was da hin ist....

Die Jugend war ganz schön gefrustet... Göbeln . das bei dem schönen Wetter....

Gruß Rouse.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 22.04.2008 07:37    Titel: Re: Schwarzer Sonntag - 2 Ausfälle Antworten mit Zitat

Rouse hat Folgendes geschrieben:

Letztes Wochenende hat Sohnemann ja die Schraube der Bremsmomentabstützung verloren, zum Glück nichts pasiert, nur Gestänge verbogen....

-->Fokkernadel, Dauersplint!

Gruß
Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rouse
Urgestein


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 378
Wohnort: Erlenbach

BeitragVerfasst am: 22.04.2008 08:03    Titel: Ausfall Antworten mit Zitat

Ja, Hans
Es war die Schraube an der Bremstrommel, ob dort ein Splint verbaut war, kann ich nicht sagen, jetzt ist einer drinnen...

Die Trommel ist ein mal rundum, bis der Bremshebel an der Schwinge hängen blieb. Glücklicherweise innerorts beim Ausrollen auf eine Ampel zu.


Gruß Rouse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 22.04.2008 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei meiner 2j4 ist da kein Splint, lediglich ne "Selbstsichernde Mutter"
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
EXI
Urgestein


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 536
Wohnort: Karlsruhe / Baden

BeitragVerfasst am: 22.04.2008 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

.. und meine originale 48T hat beides. Selbstsichernde Mutter UND Splint

Thomas
_________________
I brauch koi Kehrwoch'
I feg wenn's nötig isch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 22.04.2008 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Handgebohrt? Wenn ich mich recht erinnere ist nämlich die Schraube so kurz, da schaut fast kein Gewinde dahinter raus......
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 22.04.2008 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Doch doch, die 48T-Schrauben sind so.
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 22.04.2008 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zur 2J4 ebenfalls "doch, doch". Da sitzt der kleine Splint, den man beim Kettenspannen immer verlegt
(obwohl man die Mutter eigentlich dazu gar nicht lösen müsste, wenn das System so funktionieren würde, wie es gemeint ist, aber leider halt selten tut, weshalb man die Mutter dann eben tunlichst doch löst ...)
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 22.04.2008 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

eeeeek
Na dann muss ich mal bei Gelegenheit nachschauen. Bei mir war zumindest seit ich das Moppede habe noch kein Splint drin.........
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ekke
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2007
Beiträge: 758
Wohnort: Kahl am Main

BeitragVerfasst am: 22.04.2008 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Bei meiner 2J4 / EZ 6/81 ist auch (noch) kein Loch für einen Splint. Auch nur ne sog. SSM. Mischugge
_________________
SR 500 2J4, EZ 6/81; SR 500 48T, EZ 3/86; XT 600 43F EZ 7/85; XT 500 1U6 EZ 2/80
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 22.04.2008 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte bislang nur versplintete Modelle besessen hammer
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 22.04.2008 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zeit für Opas alte Geschichte vom bösen Vorbesitzer: ich bin Erstbesitzer meiner 2J4, da wurde nix nachträglich gebohrt, das ist mit Splint seit Auslieferung.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 22.04.2008 21:50    Titel: Re: Schwarzer Sonntag - 2 Ausfälle Antworten mit Zitat

Rouse hat Folgendes geschrieben:
Es ist der Wurm drinnen.......

Wenn ich helfen kann, sag was
Nach oben
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 23.04.2008 06:31    Titel: Antworten mit Zitat

Wie denn? Bist Du Kammerjäger?

Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rouse
Urgestein


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 378
Wohnort: Erlenbach

BeitragVerfasst am: 23.04.2008 07:24    Titel: Hondelchen Antworten mit Zitat

Hallo Justus,
habe noch nicht mit Philipp gesprochen, er arbeitet Schicht und heute Abend wollen die zwei mal ans Schrauben gehen. Ist schon ein wenig ärgerlich für ihn, noch keine 200 km gefahren und sie macht die Grätsche.. le mur
Werden die Köpfe mal öffnen und schauen was zum Vorschein kommt. Für die SR sollten noch Ersatzreile vorhanden sein....
Werde versuchen die Aktionen zu Dokumentieren

Gruß Rouse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rouse
Urgestein


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 378
Wohnort: Erlenbach

BeitragVerfasst am: 23.04.2008 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

So Männers, der erste Zwischenstand:

Honda:
Lässt sich kaum durchtreten, wie festgefressen,
Kerze raus, Ventildeckel runter und Öl-einfüllschraube raus.

Ups, in alle drei Öffnungen ungefähr 1,5 liter ÖL eingefüllt, mehrmals durchgetreten und es wird immer Leichtgängiger.
Jetzt läuft sie wieder, die Ventile sollten nochmal neu eingestellt werden und dann sollte die aktion evtl ohne größeren Schaden überstanden sein.
Aber so ein Ölverlust nach 180 km ????


SR !!!
Motor raus, Deckel runter, Kipper sehen eigentlich noch recht gut aus, Ventilspiel am Auslassventiel extrem groß uns siehe da, Ventil hatte leichten kontakt mir dem Kolben, und ist verbogen Hängen geblieben.
Wie gibt es so was? Verbogenes Auslassventil...
Kolben ist auch leicht schräg, oder täuscht das, werden morgen mal den Zylinder und Kolben genauer anschauen und prüfen ob was passendes an Lager liegt.

Bis Buldern muss er wieder laufen...

Versuche mal Bilder rein zu stellen...

Gruß Andi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 24.04.2008 06:18    Titel: Antworten mit Zitat

Rouse hat Folgendes geschrieben:

Ups, in alle drei Öffnungen ungefähr 1,5 liter ÖL eingefüllt, mehrmals durchgetreten und es wird immer Leichtgängiger.
... ohne größeren Schaden überstanden sein.

Wenns anfängt ohne Öl schwergängig zu werden, dann wars das für den Motor. In sogut wie allen Fällen, auch bei Wälzlagerung. Die Honda hat eine gleitgelagerte Nockenwelle... Oh, weh! -->Kernschrott.

Zitat:
Wie gibt es so was? Verbogenes Auslassventil...


Da gibts zwei Möglichkeiten: Entweder das Ventil blieb unten als der Kolben raufkam, oder der Kolben kam wesentlich früher rauf als vom Ventil erwartet...
Also Steuerkette übergesprungen, Steuerkettenrad locker, oder Ventilklemmer bei zu enger Ventilführung, oder falsches Ventilführungsmaterial.

Haben die Buben die Motoren selber überholt? Hättest mal besser daneben gestanden und aufgepasst .. Axt

Gruß
Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rouse
Urgestein


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 378
Wohnort: Erlenbach

BeitragVerfasst am: 24.04.2008 07:43    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Hans,



da lacht er noch, aber der Motor läuft ohne übermäßige Geräusche, ist auch noch mit ihm nach Hause gefahren.

Das mit dem Kolben/Ventil dachte ich mir auch so, aber warum?

Steuerkettenrad oben ist auf alle Fälle fest gewesen, Kette war gespannt, Ventilführung, muss ich noch kontrolliern.

Warum ist das Ventil so weiß ?





Heute geht es weiter



Gruß Andi
[/list]

ups wie werden die Bilder denn größer?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 24.04.2008 08:21    Titel: Antworten mit Zitat

Leider kann man auf den Mäusekino-Fotos nix erkennen. Ein Ventilklemmer/Fresser wär möglich. Interessant wär in dem Zusammenhang die jüngere Vorgeschichte des Kopfes, denn wenn das Zeuch schon mal eine Weile gelaufen ist, passiert sowas eher nicht.
Verdächtig sind jedenfalls Buntmetall-Ventilführungen. Sollte man besser weglassen.

Gruß
Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rouse
Urgestein


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 378
Wohnort: Erlenbach

BeitragVerfasst am: 24.04.2008 08:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hans, in der Gallerie findest du sie.... Mr. Green

schöner Reim.. le mur


Ventilführungen sind schon einer Weile gelaufen, Motor auch also keine Neuteile verbaut...

Gruß Andi

Ich habs noch nicht so raus mit den Bildern, sind auch ein wenig unscharf..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de