SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

...

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
peryc
Gast





BeitragVerfasst am: 28.05.2008 16:23    Titel: ... Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von peryc am 21.11.2009 17:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 28.05.2008 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

...8l ?? membrane im benzinhahn und/oder vergasermembrane checken...

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
peryc
Gast





BeitragVerfasst am: 28.05.2008 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von peryc am 21.11.2009 17:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 28.05.2008 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Verbrauch auf 213 km (Kranjska Gora-Wurzenpaß-Rosental-Soboth-Graz) 7,6l


Zitat:
membrane im benzinhahn und/oder vergasermembrane checken


Wieso, 7.6 Liter / 213 sind doch nur 3.57l/100km?
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
peryc
Gast





BeitragVerfasst am: 28.05.2008 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von peryc am 21.11.2009 17:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Fump
Forumsweiser


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 921
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 28.05.2008 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

geht sie aus wenn Du den Puff zuhälst?
_________________
-der den Tiger reitet-

noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:

Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!

(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
peryc
Gast





BeitragVerfasst am: 28.05.2008 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von peryc am 21.11.2009 17:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
speedy
Urgestein


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 563

BeitragVerfasst am: 28.05.2008 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hi ,
ich habe den BSM mit orginal und Leistungskrümmer gefahren, meine patscht (knallt) auch immer, meistens bei Bergstrassen viel Kurven , Gas auf , Gas zu und Knall . Habe auch den LL schon fetter gestellt etc. bringt nix .
Fazit : Ich ignoriere es und hoffe meine Hintermänner auch Razz Razz Razz
_________________
Cu Speedy

Bei einem Flachdach ist meistens das Dach flach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 28.05.2008 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Leerlaufdüse größer.
Um den gleichen Betrag HD kleiner.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
peryc
Gast





BeitragVerfasst am: 28.05.2008 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von peryc am 21.11.2009 17:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 28.05.2008 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Bei der Abfahrt ist nach einem Gasstoß (Beschleunigung auf Geraden) der Schieber wieder unten. Die Drehzahl ist hoch. Der Motor bekommt Sprit in brennbarem Zustand über die LLD. Die Zwischenzündung fackelt es ab... Peng... Dagegen hat Herr Yamaha eine Überfettung , die in diesem Fahrzustand mittels Membransteuerung einsetzt und den Peng absaufen läßt.
Modernere Motoren haben eine abstellbare LLD ...auch das geht.
Heute regelt man die Einspritzung elektronisch.
Da Du dzt. scheins ein Idealgemisch hast, wäre Richtung fett ein Weg. Richtung mager dürfte dem Leerlaufverhalten und dem Übergang nicht so gut bekommen. Da Du schriebst, daß deine Membrane alle neu sind , könnte eine Kontrolle dieser Membran vielleicht doch noch ein Teufelchen entdecken lassen...wer weiß.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ekke
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2007
Beiträge: 758
Wohnort: Kahl am Main

BeitragVerfasst am: 28.05.2008 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

speedy hat Folgendes geschrieben:
Hi ,
ich habe den BSM mit orginal und Leistungskrümmer gefahren, meine patscht (knallt) auch immer, meistens bei Bergstrassen viel Kurven , Gas auf , Gas zu und Knall . Habe auch den LL schon fetter gestellt etc. bringt nix .
Fazit : Ich ignoriere es und hoffe meine Hintermänner auch Razz Razz Razz


Wir versuchen es ohne in den Graben zu fahren und werden es nächste Woche auf der Hauni-Tour wieder genießen dürfen! Razz Razz Razz
_________________
SR 500 2J4, EZ 6/81; SR 500 48T, EZ 3/86; XT 600 43F EZ 7/85; XT 500 1U6 EZ 2/80
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mister B
Urgestein


Anmeldedatum: 10.08.2005
Beiträge: 506
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 29.05.2008 08:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hast Du beim Entfernen des bösen Innenrohres die
Kondenswasserablaufbohrung zugemacht?

Grüße
MB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
peryc
Gast





BeitragVerfasst am: 29.05.2008 08:57    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von peryc am 21.11.2009 17:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Mister B
Urgestein


Anmeldedatum: 10.08.2005
Beiträge: 506
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 29.05.2008 09:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, da gibt es auch Löcher.

Meine beiden BSMs, der tote gegösserte und der neue tote
haben da, wo das Innenrohr zum Krümmer hin befestigt ist
diese Ablaufbohrung.
Die vom Krümmer kann man ja mal spaßeshalber verstopfen.

Grüße
MB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
peryc
Gast





BeitragVerfasst am: 29.05.2008 09:18    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von peryc am 21.11.2009 17:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
peryc
Gast





BeitragVerfasst am: 29.05.2008 09:55    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von peryc am 21.11.2009 17:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Fump
Forumsweiser


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 921
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 29.05.2008 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Löcher oben und unten am Krümmer zuschweissen, bei mir brachte das 100% Erfolg.
_________________
-der den Tiger reitet-

noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:

Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!

(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
speedy
Urgestein


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 563

BeitragVerfasst am: 29.05.2008 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

rei97 hat Folgendes geschrieben:
Also:
Leerlaufdüse größer.
Um den gleichen Betrag HD kleiner.
Regards
Rei97

Habe ich auch probiert mit einer 27.5 glaube ich , auf jeden Fall die nächste Größe , danach konnte ich den Leerlauf nicht mehr regeln . .....
_________________
Cu Speedy

Bei einem Flachdach ist meistens das Dach flach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Markus
Anja


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 320
Wohnort: Nordschwarzwald

BeitragVerfasst am: 29.05.2008 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Nach der letzten Ausfahrt hinter Klausens BSM bin ich fast taub von der Knallerei. Meiner hatte das Anfangs auch, mit größerer LLD ging's dann.
Die von Kik knallt überhaupt nicht, die Karre läuft super, der Auspuff läuft überhaut nicht an (so wie ein originaler BSM) und hält schon seit etlichen tausend Kilometern (auch sehr im Unterschied zum normalen BSM): Des Rätsels Lösung: der Puff wurde von Anfang an größtmöglich von vorn bis hinten durchbohrt.
Mein BSM hat sich irgendwann zerbröselt, weil das Zwischenrohr zur Seite raus wollte.
So nett die Dinger aussehen und klingen: im Grunde ist es kernschrott.
_________________
One Kik only!
(ja, ich weiß wie man Kick schreibt)
http://www.schwabeneintopf.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de