Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 26.05.2008 14:26 Titel: Braunstein oder Mangandioxid gesucht |
|
|
An die Chemiker:
Siehe oben, und weil das gern von Bombenbastlern verwendet wird, kriegt mans nicht mehr so einfach. Über die Firma geht nur Analysequalität her, und die ist sauteuer und brauchts nicht.
1kg tät ich abnehmen, aber mehr wie 20Eur. will ich eigentlich nicht dafür berappen.
Machen wollen täte ich damit: Nockenwellen Parkerisieren/Manganphosphatieren.
Vielen Dank,
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 26.05.2008 22:03 Titel: |
|
|
Haste meinen Bruder schon angerufen Hans? |
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 26.05.2008 22:03 Titel: |
|
|
Haben die sowas auch? Die haben alles, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
Kiwa Aufsteiger

Anmeldedatum: 28.05.2006 Beiträge: 60 Wohnort: Nahe Ulm im Nebelreich
|
Verfasst am: 31.05.2008 19:12 Titel: |
|
|
Was wird das wieder geheimes aus der Tuning-Küche? _________________ Ein Topf, ein Tritt, ein riesiges Vergnügen...
IG SR/XT500 Donau-Iller |
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 31.05.2008 22:49 Titel: Re: Braunstein oder Mangandioxid gesucht |
|
|
hiha hat Folgendes geschrieben: |
Machen wollen täte ich damit: Nockenwellen Parkerisieren/Manganphosphatieren.
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Parkerisieren |
|
Nach oben |
|
 |
Kiwa Aufsteiger

Anmeldedatum: 28.05.2006 Beiträge: 60 Wohnort: Nahe Ulm im Nebelreich
|
Verfasst am: 31.05.2008 23:43 Titel: |
|
|
Ach deswegen: "...Die Phosphatschichten haben gute Gleiteigenschaften...." _________________ Ein Topf, ein Tritt, ein riesiges Vergnügen...
IG SR/XT500 Donau-Iller |
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 01.06.2008 09:42 Titel: |
|
|
Das reicht sogar zum Material-Umformen. Vielleicht hilfts? Die Profis machen das jedenfalls. Ich glaub, die 48T.Nockenwellen haben das serienmäßig.
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
|