 |
SR-XT-500 Forum Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 17.08.2008 15:01 Titel: |
|
|
Also:
Das das Ganze in Echtzeit rasend schnell geht, ist klar. Man versucht auszuweichen, bremst hart, manchmal zu hart, und liegt flach, ehe man sich versieht. Glück für den Kollegen, der den Ungemach angezettelt hat, denn wenn Kampflinie gefahren würde liegen ggf. beide und was dann im Kuddelmuddel passiert....
Bei mir gab es einen Salto, bei dem Ärmsten in Orange ein überbremstes Vorderrad mit sofortigem Bodenkontakt. In beiden Fällen kam der Verursacher mit dem blauen Auge davon.
In Pee ist mir das bislang noch nie passiert, weil da nicht mit Messern zwischen den Zähnen gefahren wird.
Ob ich jemals noch Competition fahren will???
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 17.08.2008 21:32 Titel: |
|
|
moin,
... naja... ich würde eher in pee mit sowas rechnen.... da eiern, wie auch in leipzig, zuviele leute auf der strecke umher, die eigentlich nicht wirklich wissen, was sie da treiben..... einer der gründe weshalb ich solche veranstaltungen meide.... der abschuss auf dem video zeigt mir recht deutlich, dass der vogel, der den clint abgeräumt hat, nicht wirklich rennstreckenerfahrung hat.... sonst hätte er nie versucht, erst aussen, dann innen durchzustechen.... das war der versuch, pimmel zu zeigen... nicht rennen zu fahren....
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 17.08.2008 21:52 Titel: |
|
|
Zitat: | .. ich würde eher in pee mit sowas rechnen.... da eiern, wie auch in leipzig, zuviele leute auf der strecke umher, die eigentlich nicht wirklich wissen, was sie da treiben..... |
Also.
Da Du ja schon öfters in Pee warst , und die Gepflogenheiten dort kennst, muß ich Dir das ja wohl abnehmen...
aber..
Der Klaus würde Leute mit dem Messer zwischen den Zähnen nach einer Runde von der Strecke holen. Rambos wollen die da nicht.
Wenn Klassenunterschiede bei den Mühlen zu groß werden, werden die Turns einfach gesplittet ...20 Minuten bleiben allemal und das 8x am Tag.
Wenn man Glück hat sind 3-8 Motorräder auf dem Kurs, nie aber über 15.
Da regelt sich das schon.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 17.08.2008 22:22 Titel: |
|
|
moin,
...es geht weniger um die strecke, eher um den charakter der veranstaltungen.... in penemünde ist der einsatz gering, dort kann jeder fahren. das ist ja nicht verkehrt..... evt. sogar ganz hilfreich... nur mit rennfahren hat das nichts zu tun......
bei gtf z.b. (r6-cup usw auch...) fährt man im training mit erfahrenen leuten auf vergleichbarem material... danach kann man entscheiden, ob man im rennen mitfährt. der einsatz, also v.a. die kosten und mühen filtern schon im vorfeld.
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
gschpannfohrer Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 765
|
Verfasst am: 18.08.2008 18:09 Titel: |
|
|
rei97 hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | .. ich würde eher in pee mit sowas rechnen.... da eiern, wie auch in leipzig, zuviele leute auf der strecke umher, die eigentlich nicht wirklich wissen, was sie da treiben..... |
Also.
Da Du ja schon öfters in Pee warst , und die Gepflogenheiten dort kennst, muß ich Dir das ja wohl abnehmen...
aber..
Der Klaus würde Leute mit dem Messer zwischen den Zähnen nach einer Runde von der Strecke holen. Rambos wollen die da nicht.
Wenn Klassenunterschiede bei den Mühlen zu groß werden, werden die Turns einfach gesplittet ...20 Minuten bleiben allemal und das 8x am Tag.
Wenn man Glück hat sind 3-8 Motorräder auf dem Kurs, nie aber über 15.
Da regelt sich das schon.
Regards
Rei97 |
Laß mal Helmut - lock mal nicht zu viele Cracks dahin, sonst geht ja wieder das Wettrüsten loß - übrigens ein Grund weshalb die SOS-Szene damals eingeschlafen ist - dann hat man auch Zeit mal mit Leuten von damals zu schnacken, warum die Einzylinder sich selbst zerfleischt haben ...... hab ja in Pee schon solch ein Urgestein getroffen -
Pee ist halt nix für echte Rennfahrer - Oschersleben darf inzwischen schon genannt werden, da sind ja schon GTFler gefahren.......
Aber alles andere ist doch nur für Hobbyfahrer, die kein Geld für echte Rennen haben..... tz tz tz wo soll das nur hinführen...... Das sind Aussagen,
die schon fast an Dummheit grenzen - ganz engstirniger Dummheit....
Jedes Training, egal in welcher Form bringt einen Moppedfahrer positive Erlebnisse und jede Runde bringt einen ein Stück näher in seinen Traum, mit 40 noch Rossi zu spielen - ich kann auch jeden empfehlen, wer auf die Rennstrecke geht, vorher mit der Crosse ein paar Tage geübt zu haben, dann tuts nähmlich bei Ausflügen ins Kießbett nicht so weh und man weiß auch wann man die Bremsen los lassen muß - Herr FPG
Die Veranstaltung, so wie sie wir eben kennen, sowas gibts doch gar nicht in Wirklichkeit - steht ja nicht mal nie nicht im Rennkalender... stimmt, ist nur eines von vielen Trainings, die überall in Deutschland fast jeden Tag angeboten werden - Trainings aber haben anscheinend laut FPG bei GTF ein paar Leute nicht nötig - die fahren nur Rennen - und wenn dann schon Training, nur mit erfahrenen Leuten - die gibts scheinbar nur dort...........welch eine Großkotzigkeit
Ich hoffe nur, daß solche Aussagen nicht im Sinne des Erfinders und nicht im Sinne, der Leute, die GTF darstellen, nähmlich die Hobbyfahrer, die einfach nur Spaß daran haben Mopped zu fahren und auch mal etwas schneller als sonst und eben jede Gelegenheit nutzen zu trainieren.....
ich meld mich ja nicht mehr oft, eigentlich wollt ichs bleiben lassen, aber was gesagt werden muß, muß eben gesagt werden.....
Gruß
Olli
Bin mal gespannt, ob sich echte GTFler mal zu solchen Aussagen äußern -
falls nicht, frag ich, mich was ansonsten für engstirnige Zeitgenossen bei GTF starten......daß kanns aber aus meiner Erfahrung raus nicht sein...... |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 18.08.2008 19:58 Titel: |
|
|
moin,
...ja nee... olli.. so war das nicht gemeint... zum einen zerfleischt sich die gtf-gemeinde nicht selbst (das gäben die regeln nicht her, denn fleischwölfe dürfen nicht mitfahren), zum anderen wollte ich zum ausdruck bringen, weshalb ich nicht an veranstaltungen wie in penemünde und leipzig teilnehme (leipzig aus eigenererfahrung, penemünde aus berichten anderer) ... und meine beobachtung ist die, dass die leute z.b. bei gtf deutlich kontrollierter bei der sache sind. dafür muss es (meine ich) gründe geben. aus meiner sicht sind das : finanzieller und zeitlicher einsatz sowie super trainingsbedingungen mit erfahrenen fahrern... (man lernt halt nicht unbedingt aus eigenen fehlern, hingegene lernt man von guten leuten ) ... finanziell bedeutet nicht, dass man sich das nicht leisten kann, aber vielen ist es schon zu teuer, weshalb sie sich überlegen, nicht teilzunehmen (da reicht ggf. die motivation einfach nicht aus, um sich mal auf der rennstrecke zu probieren) ...
...ich spreche nur für mich... wie der rest das sieht, weiss ich nicht bzw. möchte es nicht verbreiten... ich stelle ja nicht in frage das helmut oder du spass an solchen events habt... und dass das auch für andere was ganz tolles ist.... nur, um das mal auf das video zurückzuführen... da hat sich wer massiv verschätzt und is nem anderen gefährlich nahe gekommen.... das kann schon mal passieren, ist aber absolut die ausnahme.... wenn ich aber z.b. an leipzig zurückdenke, fuhren da massenhaft solche zeitgenossen umher, die scheinbar niemals an einer fahrerbesprechung teilgenommen haben... mir ist sowas zu gefährlich. das man sein moped im training oder rennen mal wegschmeisst, ist teil des spiels, aber gewisse dinge tut man einfach nicht und die lernt man im renntraining vermeiden... und ich unterscheide renntraining von fahrtraining (evt. liegt ja da dein missverständnis ? also: gut, dass es fahrertrainings wie in penemünde gibt, nur als renntraining taugen die für mein dafürhalten wenig, schlecht, dass es z.b. solche veranstaltunge wie letztes jahr in leipzig gibt, weil zur gefährlichen streckenführung kommt noch unerfahrenheit bei den piloten hinzu...)
... was ich rei mit meinem geschreibsel sagen wollte, war, dass der crash nixx mit dem rennbetrieb zu tun hat, der sonst allgemein gepflegt wird ! und penemünde nicht mit solchen rennveranstaltungen identisch ist.... vergleichbar im sinne des vergleichens aber schon... meine einschätzung, weshalb ich das eine bevorzuge und das andere nicht, sollte doch klar geworden sein... oder ???
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|