Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MopsFidelius Forumsweiser

Anmeldedatum: 22.06.2006 Beiträge: 1018 Wohnort: Kempen - Köln und wieder Kempen
|
Verfasst am: 31.10.2008 22:17 Titel: Elektroniker, Nachrichtentechniker oder einfach jemand... |
|
|
...der sich mit Entstörungen auskennt gesucht.
Ich habe folgendes Problem.
Endstufe in die Karre gebastelt und nun ein surren in den Boxen.
Endstörer in der Zuleitung hat keine Abhilfe geschaffen. Auch keine seoarate Zuleitung direkt von der Bakterie nicht. Ebensowenig eine extra Masseleitung.
Wie bekomme ich das surren (entweder von der Zündung, wahrscheinlicher von der Lima) weg?
Danke für Ideen und Ratschläge. _________________ Hey Kölle, do bes e Jeföhl!
<-Ankickprobleme? so gehts! |
|
Nach oben |
|
 |
Tom Urgestein

Anmeldedatum: 30.12.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hoppegarten bei Berlin
|
Verfasst am: 31.10.2008 22:39 Titel: |
|
|
Melde mich morgen bei dir wenn ich nüchtern bin, du brauchst einen Trenntrafo in der Zuleitung. Rest morgen. Gute Nacht. _________________
Gruss Tom
Vergreift Ihr Euch an Kindern, ich bekomme Euch und mache Euch platt, versprochen ! |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 31.10.2008 22:40 Titel: |
|
|
moin,
... mehr input...
- was für ne karre
- was hast du eingebaut
- wann hast du das störsignal (motor läuft oder nicht...)
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
MopsFidelius Forumsweiser

Anmeldedatum: 22.06.2006 Beiträge: 1018 Wohnort: Kempen - Köln und wieder Kempen
|
Verfasst am: 31.10.2008 22:43 Titel: |
|
|
Blaupunkt Radio und ne kleine Endstufe.
Störung sehr extrem bei Motorlauf. Wenn der Motor aus ist hört man lediglich gaaanz leise das CD Laufwerk in den Boxen.
Karre ist ein 98er Polo. _________________ Hey Kölle, do bes e Jeföhl!
<-Ankickprobleme? so gehts! |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 31.10.2008 22:57 Titel: |
|
|
moin,
... hast du mal den lüfter ausgeschaltet ?
wo hast du den quark angeschlossen (von so 'ner endstufe wird der polo auch nicht schneller )
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
|
Nach oben |
|
 |
MopsFidelius Forumsweiser

Anmeldedatum: 22.06.2006 Beiträge: 1018 Wohnort: Kempen - Köln und wieder Kempen
|
Verfasst am: 01.11.2008 08:18 Titel: |
|
|
fpg hat Folgendes geschrieben: | moin,
... hast du mal den lüfter ausgeschaltet ?
wo hast du den quark angeschlossen (von so 'ner endstufe wird der polo auch nicht schneller )
der fpg |
Da es wirklich nur ne kleine Endstufe ist, habe ich diese hinten am Radio mit angeschlossen. Als diese Problem dann auftraten, habe ich übergangsweise eine extra Masseleitung direkt von Batterie an die Masse vom Radio und der Endstufe gelegt. Keine Besserung (zum Thema Brummschleife). Auch eine separate Plus Leitung brachte nichts. Habe dann einen Entstörer vorgeschaltet. Das Ding ist so groß wie ein Feuerzeug und plus und minus gehen rein. Innen drin ist eine kleine Spule. Hatte das Dingen mal aufgemacht, um die Kabel neu anzulöten. Am Lüfter kann es nicht liegen, weil der aus war und es eindeutig mit der Motordrehzahl zusammenhängt.
Wo liegt da mein Denkfehler? Oder muss ich mich damit abfinden weil die Endstufe nix taugt?
Wenn die Musik laut genug ist, hört man es auch nicht mehr...
Ich habe mich mal bei deinen Links ein wenig tiefer reingelesen. Wird wohl daran liegen, dass sich die Endstufe ihre Masse über die Chinchkabel holt, weil ihre eigene Masse zu schwach ist. Ich rupf das morgen noch mal auseinander und verkabel mal neu. Ist zwar unheimliche frickelei, aber da muss ich durch. Danke für die Tips! _________________ Hey Kölle, do bes e Jeföhl!
<-Ankickprobleme? so gehts! |
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 01.11.2008 08:42 Titel: |
|
|
Motordrehzahlabhängig: Die Lichtmaschine nebst Regler erzeugt ein recht hochfrequentes "sägen". Zündung ist wesentlich niederfrequenter. Lichtmaschinenregler stören recht häufig. Ich frag mal den Schwager was man dagegen machen kann, der ist RadioundFernsehtechnikermeister mit Durchblick.
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
MopsFidelius Forumsweiser

Anmeldedatum: 22.06.2006 Beiträge: 1018 Wohnort: Kempen - Köln und wieder Kempen
|
Verfasst am: 01.11.2008 09:07 Titel: |
|
|
Frag mal nach, ob man da was mit Kondensatoren machen kann. Und wenn ja, welche?
Die können nämlich diese "Welligkeit" der Lima "wegbügeln". Weiss nur nicht, ob es in der Praxis funktioniert. _________________ Hey Kölle, do bes e Jeföhl!
<-Ankickprobleme? so gehts! |
|
Nach oben |
|
 |
BOOZE Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 1721 Wohnort: Mainhattan
|
Verfasst am: 01.11.2008 10:46 Titel: |
|
|
Normalerweise, keine große Sache,
wie lang ist dein Chinch Kabel
was für eine Qualität hat es, also keine dünne Strippe!
überprüfe mal das Chinch Kabel ob der äußere Leiter sich nicht gelöst hat
zieh mal das Chinch Kabel von der Endstufe ab und schau mal ob es immer noch brummt!
Die anti Brumm Mittelchen sind fürn  |
|
Nach oben |
|
 |
Tom Urgestein

Anmeldedatum: 30.12.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hoppegarten bei Berlin
|
Verfasst am: 01.11.2008 14:09 Titel: |
|
|
Kannst Du rausfinden von wo das Brummen kommt ? Von der Spannungsversorgung oder vom Cincheingang ? _________________
Gruss Tom
Vergreift Ihr Euch an Kindern, ich bekomme Euch und mache Euch platt, versprochen ! |
|
Nach oben |
|
 |
MopsFidelius Forumsweiser

Anmeldedatum: 22.06.2006 Beiträge: 1018 Wohnort: Kempen - Köln und wieder Kempen
|
Verfasst am: 01.11.2008 15:25 Titel: |
|
|
Habe vorhin noch mal ein wenig gebastelt. Mit fliegenden Leitungen direkt von Batterie und mit Masse an Karosserie etc. Brummen kommt von der Lima und wenn der Lüfter läuft auch von dem. Des weiteren ist ein leiseres "brummen" in den Boxen, wenn weder Motor noch Lüfter läuft. Werde als nächstes mal die Chinchkabel tauschen. Aber die Dinger, die es im Zubehör gibt sind mit ihren 3 m oder mehr viel zu lang. Zwischen Radio und Endstufe sind es grade mal 0,5m. Hatte welche aus dem HiFi Zubehör genommen. _________________ Hey Kölle, do bes e Jeföhl!
<-Ankickprobleme? so gehts! |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1238 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 01.11.2008 16:46 Titel: |
|
|
Kann dir in Sachen Brummschleife jetzt nicht weiterhelfen, habe aber vor kurzem hier bestellt: http://www.kab24.de/
Ich finde die haben sehr annehmbare Qualität zu günstigen Preisen und eine gute Auswahl.
Gruß
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
 |
MopsFidelius Forumsweiser

Anmeldedatum: 22.06.2006 Beiträge: 1018 Wohnort: Kempen - Köln und wieder Kempen
|
Verfasst am: 02.11.2008 18:52 Titel: |
|
|
Danke für den link! Hat mir echt sehr geholfen. Ichhabe jetzt mal was bestellt und hoffe, dass es zur Lösung des Problems führt. _________________ Hey Kölle, do bes e Jeföhl!
<-Ankickprobleme? so gehts! |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1238 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 02.11.2008 19:24 Titel: |
|
|
Was hast du denn bestellt? Entstörfilter ?
Ich hatte den Link eigentlich nur wegen des vermuteten Kabelbedarfs eingestellt, aber ich drück trotzdem die Daumen dass demnächst brummfrei bist.
Gruß
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
 |
JoeBar Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 846 Wohnort: Wehrheim
|
Verfasst am: 03.11.2008 16:16 Titel: |
|
|
hi,
kann mir auch gut vorstellen, dass es am verstärker liegt. Ich habe das gleiche Problem in meiner Dose. ur dass cih den Verstärker gegen einen identischen ausgewechselt habe, weil bei meinem die Potis anfingen zu mucken und mein Bruder die gleiche Endstufe gerade dauerhaft aus dem verkauften Auto ausgebaut hatte. Seitdem ich mit der gleichen Verkabelung nur den Verstärker gewechselt habe höre ich definitiv alles in den Lautsprechern (aber ausreichend leise), Telefonanmeldung (dip, didip, didip...) Limasurren, sogar den Innenraumlüfter beui Zündung an, ...) Werde da aber irgendwann nochmal beigehen und die Kabelage kontrollieren...
Grüße,
Oliver |
|
Nach oben |
|
 |
MopsFidelius Forumsweiser

Anmeldedatum: 22.06.2006 Beiträge: 1018 Wohnort: Kempen - Köln und wieder Kempen
|
Verfasst am: 03.11.2008 17:58 Titel: |
|
|
Wolfgang hat Folgendes geschrieben: | Was hast du denn bestellt? Entstörfilter ?
Ich hatte den Link eigentlich nur wegen des vermuteten Kabelbedarfs eingestellt, aber ich drück trotzdem die Daumen dass demnächst brummfrei bist.
Gruß
Wolfgang |
Jepp, den Filter. Habe zwar schon einen verbaut, der auch ein wenig filtert, aber der jetzt kommt zusätzlich rein um die Reste rauszufischen. Mich nervt das Surren. Reicht, dass ich immer ein Piepen in den Ohren hab.  _________________ Hey Kölle, do bes e Jeföhl!
<-Ankickprobleme? so gehts! |
|
Nach oben |
|
 |
MopsFidelius Forumsweiser

Anmeldedatum: 22.06.2006 Beiträge: 1018 Wohnort: Kempen - Köln und wieder Kempen
|
Verfasst am: 06.11.2008 18:32 Titel: |
|
|
Sodale. Störungen sind weg. Als erstes habe ich die Chinchkabel gegen abgeschrimte getauscht. Und siehe da. 80% der Störungen weg. Der neue Entstörer killte weiter 18%. Jetzt hört man nur noch wenn das CD Laufwerk anspringt und es sonst keine Geräusche gibt. Also eigentlich alles Bestens!
Danke für die Tips! _________________ Hey Kölle, do bes e Jeföhl!
<-Ankickprobleme? so gehts! |
|
Nach oben |
|
 |
|