Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
eSSeRR Frischling
Anmeldedatum: 21.10.2008 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 09.11.2008 19:29 Titel: Reifen auf 99er SR500 |
|
|
Moin zusammen,
ich habe ja ne relativ neue SR, die kaum gelaufen ist. Dort wollte ich mal nen paar neue Gummis montieren. Die, die dort drauf sind, müssten 99er sein und haben eben 4000km gelaufen, aso Schrott!
Was habt ihr drauf? Womit seid ihr zufrieden?
Ich fahre relativ wenig (5000km/Jahr) und meist bei trockenem Wetter.
Gruss Marc |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 09.11.2008 19:43 Titel: |
|
|
Hallo Marc!
Mit dem Thema Reifen kann man eine Endlosdiskussion durchführen
Aber:
Ich denke, momentan ist der Bridgestone BT 45 der beliebteste Pneu in der SR Szene  _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
Squirrel Alter Sack

Anmeldedatum: 12.09.2005 Beiträge: 1248 Wohnort: Spätzelesland
|
Verfasst am: 09.11.2008 19:45 Titel: |
|
|
genau. mit dem bt45 macht man auf keinen fall was falsch.
und gerade wenn man nicht so viel fährt ist er hochinteressant! _________________ I used to be schizophrenic, but now we´re OK! |
|
Nach oben |
|
 |
Gitti Gleichstellungsbeauftragte

Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 5513 Wohnort: Xtal
|
Verfasst am: 09.11.2008 19:48 Titel: |
|
|
genau..bin ich auch der Meinung..nur auf dem Gespann habe ich andere.. _________________ Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen
Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)
IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015 |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 09.11.2008 19:54 Titel: |
|
|
Diverse Pellen von Heidenau und Avon sollen dem Vernehmen nach auch eine Alternative sein. Ich fahre aber auch seit ein paar Jahren mit der SR nur noch auf BT45 rum und bin absolut glücklich damit.
Gruß, P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
eSSeRR Frischling
Anmeldedatum: 21.10.2008 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 09.11.2008 20:04 Titel: Danke |
|
|
Man, das ging ja schnell mit euren Antworten.
Danke, das bringt mich doch schon nach vorne!
Marc |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 09.11.2008 21:15 Titel: |
|
|
Mein Yammihändler kotzt zwar jedes Mal wenn er mir die BT 45 aufzieht (" so ein Quatsch, die braucht es auf der SR nicht, da tun es auch die Metzler. Die sind schließlich billiger und halten länger") aber seitdem er das erste Mal damit gefahren ist sagt er nichts mehr.....  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
jbobest Aufsteiger

Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 76 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 13.11.2008 09:15 Titel: |
|
|
Hallo zusammen!
Möchte mir für die nächste Sasion auch BT45er kaufen, bin mir aber über die Kombination nicht so sicher.
Was ist besser, 3.50-18 & 4.00-18 oder 100/90-18 & 120/90-18?
Also "Zöllisch" oder Metrisch?
Vor allem, tut sich in der Breite Minimal etwas bei den Metrischen?
Gruß vom Jens |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1238 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 13.11.2008 12:19 Titel: |
|
|
Ich vermute mal, dass die bei so geringen Maßunterschieden und den recht großen Toleranzen bei Gummi die selbe Form hernehmen...
Das ist jetzt keine gesichterte Information, nur ein Denkanstoß. Ich würde die billigeren nehmen.
Gruß
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 13.11.2008 14:36 Titel: |
|
|
Also:
Gleiches Werkzeug und Innenaufbau mit anderen Beschriftungen.
Die Zöllischen sind billiger.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 13.11.2008 22:33 Titel: |
|
|
rei97 hat Folgendes geschrieben: | ... Die Zöllischen sind billiger... |
... allein schon durch den Umstand, dass die nicht eingetragen werden müssen. Ein Witz eigentlich, aber eine Vorschrift ist nun mal allen Bußgelds Anfang ...
Wo wir gerade bei den schlechten Witzen sind: den BT für vorne gibt's - wenn ich mich recht erinnere - zöllisch nur in 3.25. Also ist auch da Eintragerei angesagt. Kann man sich also zum gleichen Preis auch gleich alles in metrisch reinstempeln lassen ...  _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 13.11.2008 22:38 Titel: |
|
|
pointer hat Folgendes geschrieben: | rei97 hat Folgendes geschrieben: | ... Die Zöllischen sind billiger... |
Wo wir gerade bei den schlechten Witzen sind: den BT für vorne gibt's - wenn ich mich recht erinnere - zöllisch nur in 3.25. Also ist auch da Eintragerei angesagt. |
Da gibt es eine Freigabe von Yam für 3,25 x 19. Kostet nüscht und dürfte beim Motorang zu finden sein. Ansonsten hab ich eine in Papierform.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 13.11.2008 22:56 Titel: |
|
|
Ja, die Freigabe faxt bzw. e-mailt einem auch Yamaha Deutschland auf Anruf gerne umsonst zu. Um die Kohle bei TÜV/Zulassungsstelle kommt man dann aber leider trotzdem nicht drumrum. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 14.11.2008 07:27 Titel: |
|
|
Also:
Tüv ja, Zulassungsstelle nicht unbedingt.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 14.11.2008 07:31 Titel: |
|
|
Dann musst du eben immer den Zettel mitschleppen, oder? _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 14.11.2008 08:30 Titel: |
|
|
Also:
eine Kopie des Zettels reicht dem Trachtenverein.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 14.11.2008 08:36 Titel: |
|
|
[Zeigefingermodus]
...und es heißt "zöllig" ...
[/Zeigefingermodus]
 _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
lallemang Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.07.2007 Beiträge: 799
|
Verfasst am: 14.11.2008 08:48 Titel: |
|
|
Rischdisch!  |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 14.11.2008 08:57 Titel: |
|
|
Jou Meister Röhrisch....
Zöllischer Schiiiieber....  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 14.11.2008 22:28 Titel: |
|
|
weia, da iss ja mal wieder einer höllig korrekt und aufmerksam ... aber ich bin natürlich völlisch deiner Meinung  _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
|