Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 03.03.2008 23:11 Titel: |
|
|
eben....
...und wir waren schon da...  _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
eSSeRR Frischling
Anmeldedatum: 21.10.2008 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 29.11.2008 13:52 Titel: 98er auf 34PS |
|
|
Moin zusammen,
wer hat denn Erfahrung mit den letzten Modellen. Meine 98er hat 24PS und nen paar PS mehr wären da nicht schlecht! Erstmal ganz abgesehen vom Eintag in die Papiere.
Gruss Marc |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 29.11.2008 15:36 Titel: |
|
|
Von billig nach teuer:
1) Erster Schritt ist bei der SR immer der verengte Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Zylinder -> Aufschnippeln auf Durchlass-Durchmesser oder Ersetzen mit bereits original aufgeschnippeltem Stutzen. Ob dann dein Vergaser auch andere Düsen braucht, weiß ich nicht (du hast den Gleichdrücker, ich hab' den alten Rundschieber-Vergaser), vermutlich aber schon. Wirst du aber dann schon merken, ob die Kiste zu mager läuft.
2) Nächster Schritt bei den jüngsten Modellen: Nockenwelle der frühen 48T-Modelle einbauen (gibt's neu bei Kedo),
3) evtl. CDI der älteren Modelle einbauen (da scheiden sich die Geister, ob die verändert wurde, die überwiegende Meinung tendiert zu: Ja)
Eintragen kannste aber gleich vergessen, die ABE ist vom ersten Schritt an hinüber und mit Geschriebenem alleine nicht wieder herstellbar. Einzig mögliche Gegenmaßnahme: Rahmen mit älterer Modellnummer verbauen. Werden ja genügend von billig angeboten, dann noch 1 Nachmittag Arbeit ...
Grüße, P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
eSSeRR Frischling
Anmeldedatum: 21.10.2008 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 29.11.2008 16:12 Titel: |
|
|
Hi Pointer,
danke dir für die ausführliche Auskunft!
Dann werde ich gleich mal bei Kedo schauen. CDI und Nockenwelle werden wohl ins Geld gehen!
Gruss Marc  |
|
Nach oben |
|
 |
eSSeRR Frischling
Anmeldedatum: 21.10.2008 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 19.04.2009 20:58 Titel: Neue SR tunen |
|
|
Moin zusammen,
nun habe ich es endlich mal in Angriff genommen. Ich habe mir bei Kedo das Power-Kit für das letzte Modell bis 1999 und den Powereinlass bestellt und am WE eingebaut. Das Ergebnis war, bezogen auf die 23,5PS schon ganz ordentlich. Leichtes Ruckel im Volllastbetrieb bekam ich fast komplett in den Griff durch eine kleinere HD 162,5. Original war eine HD 165 drin. Ohne den Powerschnorchel von Kedo läuft sie super, ist allerdings für mein Empfinden zu laut. Noch leichtes Abstimmen des Gemisches und das Endergebnis ist wirklich topp! So sollten es laut Kedo ca. 30PS sein. Die restlichen Maßnahmen wie z.B. Nocke etc. werde ich aber nicht machen. So, wie sie jetzt ist, zieht sie gut von unten raus, ist vom Klang her recht schön und in der Endgeschwindigkeit hat es 10km/h gebracht. Das ist mir aber nicht wichtig, denn zum Heizen ist sie eh nicht!
Gruss Marc |
|
Nach oben |
|
 |
Tidirium Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.01.2009 Beiträge: 1057 Wohnort: an der BAB 8, zwischen A und M
|
Verfasst am: 19.04.2009 22:56 Titel: |
|
|
Moin!
Und 34 PS haben die anderen offen auch nicht!
Jedenfalls nicht ohne Nacharbeiten.
Ich war mal nach dem aufmachen (1992) auf dem Prüfstand:
29 PS am Hinterrad, also etwa 31 am Motor.
Und meine SR läuft gut!
Gruß
Heiko |
|
Nach oben |
|
 |
|