Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 07.03.2006 17:23 Titel: |
|
|
ich bin ja auch eher fan von "bösen" mopeten, die hellcat würde mir durchaus gefallen, da ist nix dran, was nicht dran sein muss. dieses v-max-dings erinnert mich aber eher an einen spätpubertär verspoilerten 3er bmw auf zwei rädern--ausserdem braucht kein mensch nen heizkörper vorm motor  |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 07.03.2006 18:18 Titel: |
|
|
Da sind wir schon eher im Bereich des Akzeptablen. Ich persönlich finde da die "Wraith" noch ein wenig konsequenter....
Bei Confederate stimmt auch das Gewicht schon eher. Ausserdem kamen nicht wenige Motorradleckerbissen aus Birmingham....wenn auch aus dem anderen...
Was mich noch ein kleines bisschen abschreckt sind die Preise:
50 000 Dollar für ne Wraith, 61 800 für ne Hellcat. Nagut bei Vorkasse gibt's 10 000 Dollar Rabatt...  |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 07.03.2006 19:07 Titel: |
|
|
"... kleines bisschen abschreckt sind die Preise..." hach, wie putzig formuliert 8)
und dann so 'ne megahässliche Gabel (dabei hätte man doch den Bogen vom Tank/Rahmen so schön durchziehen können), Reichweite max. 3 Blocks um die nächste Tankstelle, unten 'nen Schneeschieber dran und in jeder Kurve, die den Namen verdient, hängt dich so ein oller Schrubbel von Halbliter-Japaner mit einem Zylinder ab. Ok, Heck, Sattel und Motor haben was, aber dafür 100 und mehr Mille der alten Währung (vielleicht wollten die ja auch nur noch Möglichkeiten zum Customizing frei halten ) ?
Was erfordert die Vmax eigentlich für 'nen Geldbeutel?
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 07.03.2006 19:25 Titel: |
|
|
pointer hat Folgendes geschrieben: |
Was erfordert die Vmax eigentlich für 'nen Geldbeutel? |
Einen anderen als meinen - der ist nämlich völlich verschlossen, wenn das Dingens in seine Nähe kommt...  |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 07.03.2006 20:25 Titel: |
|
|
Wenn du bei der Kundenbefragung mitmachst, lieber Urgestein-Pointer, darfts du aussuchen, was sie kosten darf...
allerdings liegt der Rahmen bei 13-18 Mille ...  _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 07.03.2006 20:30 Titel: |
|
|
naja, wenn Preis und Gewicht sich proportional verhalten, dann wird sie in ähnliche Dimensionen wie die Confederate's vorstossen....  |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 07.03.2006 22:30 Titel: |
|
|
Pointer hat Folgendes geschrieben: | Was erfordert die Vmax eigentlich für 'nen Geldbeutel? |
'ne gebrauchte Max (die "echte" Max) gibts aufm "freien Markt" für 4000 - 7000 Teuro (je nach Zustand) + nochmal ca. 1000 fürn brauchbares Hinterrad. Das wär mir so'n Spielzeug auch wert wenn ich die Kohle hätt.
Auch wenn sie daherkommt wie'ne pubertierender 3er BMW...
Die "echte" Max neu aufm US-Markt (da gibbtses noch) kommt auf ca. 11000 USD. (US-Dollar, nicht UpSideDown... ;) )
Aber die Design-Studie für die "neue" Max würd ich mir für 13000 Tacken nicht hinstellen, für mehr schon gar nicht...
Gryße!
Riege _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 07.03.2006 22:42 Titel: |
|
|
Es wäre erschreckend, wenn die Yamahisti die Studie diesmal wieder so konsequent umsetzen würden wie bei der MT-01. Die ich auch nehmen würde... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 08.03.2006 10:55 Titel: |
|
|
240 kg trocken und 90 PS
...woher kommt bloss bei Dir diese Affinität zu übergewichtigem Blendwerk
vergleiche: 186 kg vollgetankt, 128 PS bei der Wraith |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 08.03.2006 12:51 Titel: |
|
|
...naja, wo wir grad bei übergewichtig sind... die 260 kg von der neuen Sportster sind auch nicht grad zärtlich... da kriegst du leicht 4 - 5 Freundinnen 'raus
...und Blendwerk: so groß ist der Scheinwerfer von der MT auch nicht ;)
...ich will 'ne R1SP, die ist schön leicht und kräftig - 174 Kilo trocken gegen 175 PS!
Gryße!
Riege
PS: das warn Scherz! ;) _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 08.03.2006 13:10 Titel: |
|
|
Riege hat Folgendes geschrieben: | .... die 260 kg von der neuen Sportster sind auch nicht grad zärtlich... |
...da hast Du völlig recht, die drehen völlig ab. Mit ein bisschen Mühe hab ich meine mit 1999er Technik noch unter 200 kg drücken können. Das dürfte mir beim 2006er Modell schwer fallen.... |
|
Nach oben |
|
 |
hyperventilierer Frischling
Anmeldedatum: 08.03.2006 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 08.03.2006 21:58 Titel: |
|
|
ich dachte immer mein mopped wär das häßlichstes,
was je von Menschenhand geschaffen wurde..
...aber lieber fahr ich meine Skorpion, als so eine recycelte Klopapierverpackung, die aussieht wie ein ghettoblaster... |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 08.03.2006 22:35 Titel: |
|
|
Bleib ganz ruhig und fang nicht an zu hyperventilieren (okay, war ne Steilvorlage) so schlimm ist die Skorpion garnicht. Da kann man hübsch was draus machen....
Herzlich willkommen in der kleinen Kneipe der Betretenen. Fühl Dich wie zuhause  |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 08.03.2006 23:15 Titel: |
|
|
Nix gegen die Skorpion - das war zu der Zeit eines der wenigen verkleideten Motoräder, das mit Würde zu fahren war! Ich mag die Karre.  |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 08.03.2006 23:31 Titel: |
|
|
Wen interessiert denn die Leistung....
Das muß drücken im Gesicht, sonst taucht das nicht.... Drehmoment zählt, schwarze Striche ab Standgas...
Masse mal Beschleunigung.... wer will schon 150PS bei 15 000 UPM  _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
gschpannfohrer Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 765
|
Verfasst am: 09.03.2006 06:51 Titel: |
|
|
.. _________________ Gruß Olli
Design?! Ist doch ganz einfach - wo zuviel ist nimmt man was weg, wo zu wenig ist tut man was dazu! (O.H.N.)
Zuletzt bearbeitet von gschpannfohrer am 14.01.2008 19:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Gitti Gleichstellungsbeauftragte

Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 5513 Wohnort: Xtal
|
Verfasst am: 09.03.2006 07:46 Titel: |
|
|
Die neue V-Max, passt irgendwie zu Marc..  _________________ Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen
Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)
IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015 |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 09.03.2006 08:59 Titel: |
|
|
gschpannfohrer hat Folgendes geschrieben: | + nochmal ca. 1000 fürn brauchbares Hinterrad. |
Sorry Riege, aber die bekommste schon für 50-100 Euros, erst wennse dann für 300 Euros breit gemacht worden sind (z.B. Deget), sindse zwar gesucht, aber immer noch kein Goldstaub.[/quote]
Wenn Du 'nen Deget kennst der die Dinger für 300 Mücken verbreitert - schrei! Weil: auf die Anfrage was die Änderung von 3.50-15" auf 5.50-17" fürs FZX-Hinterrad gekostet hätte hat Mr. Deget irgendwas von 600 Mücken + Porto gesagt... :shock: ...dann rechnen wir noch den österländischen Tyff dazu und Bumms liegt man um ca. 750 Schleifen.
allerdings meinte ich mit dem 1000-Geld-Hinterrad eher 'ne Custom-Felge, weil die Scheibenfelge hat vielzuviel ungefederte Masse...
Nur zur Erklärung der Rechnung ;)
Gryße!
Riege _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 09.03.2006 09:03 Titel: |
|
|
S&T hat Folgendes geschrieben: | Masse mal Beschleunigung.... wer will schon 150PS bei 15 000 UPM  |
...Kaffeehausbiker oder Rennfahrer...
Nee, bin ja voll Deiner Meinung. Der Saft muß aus dem Keller brodeln...
Gryße!
Riege _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 09.03.2006 10:20 Titel: |
|
|
Mit der Kraft aus dem tiefen Keller sind wir uns ja einig. Ich mag Kartoffelmotorräder. Aber ein einfacher Kartoffelsack ist mir halt als Verpackung lieber, als Styroporförmchen in Wattepackung, in Zellophan, im Karton und noch'n Schleifchen drum.
Das Ding hat Übergewicht. basta
 |
|
Nach oben |
|
 |
|