SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

was neues bauen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 22, 23, 24  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hudriwudri
Urgestein


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 468
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 20.01.2009 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm so weit ich informiert bin gibt es von einem italienischen hersteller bereits ALU MMX (metal matrix composite) Felgen zum einspeichen sollen dieses Jahr auf den markt kommen, super steif und super super leicht. Carbonfelgen gibts je bereits länger in england.


l.g.

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sven
Forumsweiser


Anmeldedatum: 26.09.2005
Beiträge: 620
Wohnort: 85567 Grafing bei München

BeitragVerfasst am: 20.01.2009 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

neumodisches Glump...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hudriwudri
Urgestein


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 468
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 21.01.2009 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

sven hat Folgendes geschrieben:
neumodisches Glump...


Holla ....der Alpenfundi schlägt zu?? Mr. Green

l.g.

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
juwi
Forumsweiser


Anmeldedatum: 28.12.2006
Beiträge: 985
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 30.01.2009 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

da wähnte ich mich in trügerischer Sicherheit..... und dann sowas 8o


Eben das XS360 Vorderrad mit dem Dunlop KR gegriffen und in die Garage gedackelt.
Irgendwie kam mir die Kombination die ganze Zeit schon recht "zart" vor, der direkte
Vergleich fehlte bis eben. Wenn ich nicht wüsste das es eine 18er Felge ist, ich würde
es nicht glauben wollen.

Das Schutzblech sitz da drüber wie bei einem angecrossten Mofa, grauslich... Was für
eine Netzhautpeitsche. Ich bin beinahe rücklings hingeschlagen... Da werde ich wohl
den Kotzflügel austauschen müssen, oder gleich ganz weglassen.






Yellow Sad zum weinen scheusslich, da geht ja garnicht Göbeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 30.01.2009 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

...hey... ram-air.... schützt vor überhitzung der reifen... Mr. Green


der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 30.01.2009 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Hihi...sowas in umgekehrt hatte ich auch schon....
Ein hübscher Fender einer Simson mit 17" sollte auf mein 19Zoll Vorderrad der Ratte... hübsch eng war das...

Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
juwi
Forumsweiser


Anmeldedatum: 28.12.2006
Beiträge: 985
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 14.02.2009 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bitte um konstruktive Kritik, ich übe noch...





Gibts grundsätzliche Fehler?
Was ist verbesserungsbedürftig?

@ helmut:

oh die Kombination ist ja fast genauso "schön"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sven
Forumsweiser


Anmeldedatum: 26.09.2005
Beiträge: 620
Wohnort: 85567 Grafing bei München

BeitragVerfasst am: 15.02.2009 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso ist der Durchmesser der Distanzbuchse so viel größer als der des "Klemmteils" an der Achse (d22)?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
juwi
Forumsweiser


Anmeldedatum: 28.12.2006
Beiträge: 985
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 15.02.2009 15:35    Titel: aus der "Not" heraus Antworten mit Zitat

Leider kennen wir die Mischung unserer Alus nicht, deshalb was kräftiger
als eigentlich nötig. Wenn wir die nochmal machen werden die aus 7075
werden. Unseres ist schon härter aber wir wissen halt leider nicht was es
ist und ob es das aushält.

edit: also nicht härter als 7075, aber schon eine härtere Mischung als "normal"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
juwi
Forumsweiser


Anmeldedatum: 28.12.2006
Beiträge: 985
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 17.02.2009 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

öhm ja ich meinte meinen drahtverhau, da hätte ich gerne gewusst obs:

... so recht ist oder so halt völliger mummpitz weil...

... man es besser machen könnte und auf der seite xy.web unbekannt dazu was steht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ha-jo
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 04.07.2006
Beiträge: 116
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 17.02.2009 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

und da kohai die technische abnahme macht ... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 18.02.2009 09:49    Titel: Antworten mit Zitat

kohai hat Folgendes geschrieben:
... oder andere formen der anerkennung ....


chefadmin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 18.02.2009 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

.... höhö..... um den rest kümmert sich der gemeine schwabe..... Mr. Green Mr. Green Mr. Green


der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sven
Forumsweiser


Anmeldedatum: 26.09.2005
Beiträge: 620
Wohnort: 85567 Grafing bei München

BeitragVerfasst am: 18.02.2009 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Wichtig ist halt daß man bei der Abnahme nicht an Herrn A.M. gerät, der will
ja jede einzelne Beilagscheibe mit Draht gesichert haben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 18.02.2009 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... echt ?? hatter bei mir nie bemängelt.....

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sven
Forumsweiser


Anmeldedatum: 26.09.2005
Beiträge: 620
Wohnort: 85567 Grafing bei München

BeitragVerfasst am: 19.02.2009 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Gut, dann gehst du in Zukunft immer bei A.M. zur Abnahme und lenkst ihn ab, so gut und lang es geht, o.k.?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 19.02.2009 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... sven.... du hast doch nixx zu verbergen....??? oder Mr. Green

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sven
Forumsweiser


Anmeldedatum: 26.09.2005
Beiträge: 620
Wohnort: 85567 Grafing bei München

BeitragVerfasst am: 19.02.2009 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich nichts außer ein paar ungesicherten Beilagscheiben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 19.02.2009 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... ok... das kann ein problem werden..... Tetschel

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 19.02.2009 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... du solltest deine scheiben auch sichern....

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 22, 23, 24  Weiter
Seite 19 von 24

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de