SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

yamaha überlässt teileversorgung dem aftermarket
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 28.01.2009 13:11    Titel: yamaha überlässt teileversorgung dem aftermarket Antworten mit Zitat

moin,

... von yamaha gibt es keine sr/xt-übermasskolben für das erste und dritte übermass mehr.... :-( . im yamaha teilebestellsystem sind diese komponenten als "nicht mehr lieferbar" markiert. es sieht so aus, als würde es eh nur noch kolben für die späten 48t-modelle geben... Göbeln

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Credo
Forumsweiser


Anmeldedatum: 30.07.2006
Beiträge: 1578

BeitragVerfasst am: 28.01.2009 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frage da jetzt mal ganz doof wo ist das Problem dontknow
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 28.01.2009 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

Gutes Stichwort, der englische XT Teilehändler, der schon ein drittel günstiger als KEDO war, schmeißt das Handtuch und der englische Markt wird nur noch über KEDO versorgt.
Die haben ja auch mal wieder die Preise um ganze 10% angehoben am Jahresanfang!
Sieht so aus, also ob es in Zukunft immer weniger wird, ich fange schon mal an Teile zu horten Mr. Green
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Credo
Forumsweiser


Anmeldedatum: 30.07.2006
Beiträge: 1578

BeitragVerfasst am: 28.01.2009 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Woher weißt du das mit den 10 % hast du schon eingekauft oder den neuen Katalog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tidirium
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.01.2009
Beiträge: 1057
Wohnort: an der BAB 8, zwischen A und M

BeitragVerfasst am: 28.01.2009 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Das mit den 10 % trifft auf alle Yamaha - Teile zu. Laut Kedo hat Yamaha die Preise zum
01.01.2009 um diesen Betrag angehoben. Steht (oder stand zumindest) auf der Hompage.

Gruß
Heiko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 28.01.2009 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Reizthema
Preisentwicklung
KEDO unterl iegt, wie eigentl ich alle Unternehmen in Europa auch, den Mechanismen des Marktes, sprich Energie, Rohstoffe und Arbeit werden
immer teurer. Das übl iche Gewäschvon ‘ unvermeidl ichen Preiserhöhungen'und ‘haben Sie bitte Verständnis' sparen wir uns an dieser Stelle. Klar ist, dass stetig steigende Kosten auf Dauer nicht aufgefangen werden können. Wir tun unser Bestes, und wer
ns kennt, weiss, dass uns das Geld
eher nicht aus der Tasche qui l lt. [color=red]Mit dem Erscheinen des neuen KEDOKatalogs
im März 2009 wird es zum
Tei l deutl iche Preissteigeru
ngen geben.[/color] Bei anderen Artikeln ist es uns
hingegen gelungen, eine Handelsstufe zu überspringen. Wo wir di rekt beim
Herstel ler einkaufen, können Einsparungen an Sie weitergeben werden.
Dieser Prozess hat gerade erst begonnen,
die positiven Folgen hiervon werden so schnel l es geht in Form von
Preissenkungen umgesetzt. Wichtig ist, jetzt die Nerven zu bewahren
und nicht bl indl ings auf vermeintl ich günstige (Ebay-)Angebote zu
wechseln . Sicher gibt es auch dort gelegentl ich ein Schnäppchen, doch
nicht selten ist besonders hier bi l l ig
am Ende doppelt teuer. Dann ist der
Frust erst richtig groß. Vergleichen Sie
Angebote vor dem Kauf genau und fragen Sie uns gern nach unseren Erfahrungen. Selbst wenn wir den Preis nicht halten können, erhalten Sie trotz demeine fai re Beratung.
Man sieht sich im Leben
näml ich immer zweimal !


Was sie ja auch schon durchgeführt haben!
10% ist ja mal grade nicht wenig in Zeiten der Wirtschaftskrise und Rezession!
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft


Zuletzt bearbeitet von BOOZE am 28.01.2009 14:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 28.01.2009 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... zum jahreswechsel hat yamaha zum ersten mal um 10% erhöht.... und später nochmals um 10%....

das problem liegt darin, dass die meisten aftermarket-kolben nicht an die qualität der originalteile heranreichen... einiges ist gelinde gesagt murks.... ich hab gerade eine sr mit 110000km am wickel, die benötigt jetzt das erste übermass.... tolle wurst..... ich muss entweder auf das zweite bohren lassen, oder aftermarket-scheisse kaufen..... ich könnte kotzen....

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hubert
Urgestein


Anmeldedatum: 15.11.2007
Beiträge: 294
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 28.01.2009 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Wer jetzt erst Anfängt zu horten ist aber schon recht spät dran. Obwohl es gibt ja noch genug Sr die geschlachtet werden können. Ich finde auch das bei Ebay die Preise anziehen, bzw die Leute bereit sind mehr auszugeben. Mich schrecken die Preise in der Bucht immer wieder ab,um dort was zu kaufen. Uwe und ich haben aber auch schon viel gehortet. Was mich im Moment eher erstaunt das sämtliche Schlachter viele original Yamaha Ersatzteile anbieten. Ob das mit der Veränderung des Yamaha Händlernetz zu tun hat?. Preise sind eigentlich ganz in Ordnung. Hubert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Credo
Forumsweiser


Anmeldedatum: 30.07.2006
Beiträge: 1578

BeitragVerfasst am: 28.01.2009 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

OK danke habe verstanden , doch das erste Übermaß bei der Laufleistung meinen Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 28.01.2009 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

...es kommt noch besser.... so wie es aussieht, gibt es nur noch das 0,5'er !!! nixx mehr erstes, drittes und viertes übermass...

die sr mit 110000km ist genau bis zur verschleissgrenze zum ersten übermass gefahren worden... die hat nie wirklich wartung erfahren.... ölwechsel waren eher die ausnahme Mr. Green ... dem pleuel tat das nicht gut... der rest vom motor (bis auf ein kurbelwellenhauptlager) ist noch in einem super zustand.....


der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de


Zuletzt bearbeitet von fpg am 28.01.2009 18:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 28.01.2009 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

What the fuck...?

Welche Alternativen gibts? Ich brauch in absehbarer Zeit ein 1. Übermaß...
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Credo
Forumsweiser


Anmeldedatum: 30.07.2006
Beiträge: 1578

BeitragVerfasst am: 28.01.2009 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Da es wohl noch weit mehr geben wird die noch das 1. Übermaß brauchen wird es doch wohl Alternativen geben Mischugge
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hudriwudri
Urgestein


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 468
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 28.01.2009 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Büüühüütte,

jetzt stellts euch doch net so an..... dann gebt eben einen Wössner oder wiseco rein, wo ist das problem ausser irgendwelchen "hab ich gehört" etc. Alptraumgschichterln?

Als mir mein Motor in USA damals geplatzt ist hab ich einen Wiseco reingegeben und bin ca 60000km draufgefahren inklusive einiger rennen zum schluss.

l.g.

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 28.01.2009 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

riege hat Folgendes geschrieben:
Welche Alternativen gibts?

Hudriwudri hat Folgendes geschrieben:
...Wössner oder Wiseco...


Herzlichen Dank!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 28.01.2009 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... aus eigener schlechter erfahrung finde ich gerade die wisecos nicht berauschend. natürlich kann man (muss man) die dinger verbauen, aber bisher waren die originalen kolben einfach erste wahl für den normalbetrieb. meine meinung zu schmiedekolben muss ich ja eh nich ständig widerholen....

ich find es mistig....

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 28.01.2009 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
irgendwann musste es kommen...
Bei meiner vormaligen Max war es auch so..
Der wirtschaftliche Aspekt der Huddel wird für Yam DE und dann für den Yam -Dealer uninteressant. .
Da ist die Community teilweise selbst dran schuld, wie der FPG schon lange predigt, aber da führt irgendwie kein Weg vorbei.
60% der SR Teiber sitzen auf runtergerittenen Ölklumpen und wollen keinen ct in das Gerät investiern.
Das ist der selbe Effekt wie beim Käfer.
Ich sehe heute bestenfalls 1mal im Monat einen, wo ich noch vor 20 Jahren rundrum die Reste krabbeln sah....
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sst 350
Frischling


Anmeldedatum: 18.01.2009
Beiträge: 2
Wohnort: Remseck-Aldingen

BeitragVerfasst am: 28.01.2009 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe eine SR und eine MZ .Die meisten Besitzer dieser Kräder sind der Meinung:
Weil das Mopped billig war kann das Ersatzteil auch nur billig sein,
soll immer funktionieren und braucht keine Pflege.
Manche Besitzer sind die reinsten Erbsenzähler.
Gutes, z.B.Originalteile kostet eben.
Funktionieren nach meiner Meinung auch am besten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 29.01.2009 08:43    Titel: Antworten mit Zitat

Naja,
von PRM gibts die Kolben ja wohl noch, zumindest hab ich so einen drin ... läuft bis jetzt (10tkm).

Wahrscheinlich sind die bei Yamaha schlicht und einfach aus, ebenso wie das Zahnrad vom dritten Gang. Und nochmal 5000 Kolben oder auch nur 1000 fertigen lassen wird sich für Yamaha wohl nicht rechnen.

Ich unterstelle da mal keine böse Absicht ... wenn mehr Leute Kolben gekauft hätten, wären die früher aus gewesen ...

Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
peryc
Gast





BeitragVerfasst am: 29.01.2009 09:00    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von peryc am 21.11.2009 10:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 29.01.2009 09:15    Titel: Antworten mit Zitat

PRM hat momentan auch nicht alle Übermaße parat, die fertigen erst wieder bei ausreichender Nachfrage. Also ICH werd Wössner montieren. Auch wenn die ein bisserl höher verdichtet sein sollten...

Gruß
Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de