Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 30.01.2009 13:38 Titel: |
|
|
moin,
... hat schon wer den o-ring der drittenschraube des öldeckels erwähnt ? der ist auch rot und wird gerne zerquetscht und/oder mit der schraube in den block befördert...
also rei's rote tuningpaste fällt aus ???
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 30.01.2009 13:43 Titel: |
|
|
in schwarz und grün hatt ich den schon.. aber zu rot/orange fallen mir eigentlich nur Spannschiene und Zylinderfuß ein...
letztlich gibts ja nur zwei Varianten:
der Neugier nachgeben und den Motor zerreißen
oder
hoffen, dass es nirgends stört, nicht mehr dran denken und fahren, bis es das Ding zerhagelt... warum dann auch immer... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
MartinV Urgestein

Anmeldedatum: 10.10.2006 Beiträge: 283 Wohnort: Würzburg
|
Verfasst am: 30.01.2009 23:17 Titel: |
|
|
hiha hat Folgendes geschrieben: | Ich muss den Helmut jetzt aber mal kräftig in Schutz nehmen.
Er ist der erste und einzige mir bekannt gewordene Anwender der "Roten Pest®"
der sie sorgfältig, sparsam und Artgerecht einsetzt.
Das musste jetzt einfach mal gesagt werden  |
Hier war der Helmut nicht am Werk, aber immerhin wars irgendwann dicht
Bei dem vermutlich verzogenen Zylinder hatte es bei der Montage die Fußdichtung rausgedrückt, der O-Ring am Zylinderfuß sah auch nicht mehr gut aus, aber ob abgequetschte O-Ring Stücke den Weg ins Tabernakel finden
Gruß, MartinV |
|
Nach oben |
|
 |
sst 350 Frischling
Anmeldedatum: 18.01.2009 Beiträge: 2 Wohnort: Remseck-Aldingen
|
Verfasst am: 31.01.2009 08:26 Titel: |
|
|
Das sieht richtig vertrauenserweckend aus,Werkstattarbeit?  |
|
Nach oben |
|
 |
Dieselross Urgestein

Anmeldedatum: 29.01.2006 Beiträge: 299 Wohnort: Coesfeld in Westfalen
|
Verfasst am: 31.01.2009 08:37 Titel: |
|
|
Moin,
das ist doch Spachtelmasse vor dem verschleifen oder ?  _________________ Torsten von der IG Münsterland
Ich wünsche mir irgendwann mal einen Tod wie mein Opa ihn hatte, sanft einschlafen und ohne Schmerzen, nicht so hysterisch kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.... |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 31.01.2009 09:31 Titel: |
|
|
Nicht verschleifen Torsten, verschmieren........
Sah zwar echt scheiße aus, lief aber ohne das Revier zu markieren.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 31.01.2009 09:53 Titel: |
|
|
moin,
... Zitat: | vermutlich verzogenen Zylinder hatte es bei der Montage die Fußdichtung rausgedrückt | .... verzogener zylinder ?? ui... wie konnte das passieren ????
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
MartinV Urgestein

Anmeldedatum: 10.10.2006 Beiträge: 283 Wohnort: Würzburg
|
Verfasst am: 01.02.2009 12:37 Titel: |
|
|
sst 350 hat Folgendes geschrieben: | Das sieht richtig vertrauenserweckend aus,Werkstattarbeit?  |
jawoll, Werkstatt = Schrauberhöhle, heimische Garage
das Ding hat gesifft uind ich wollte fahren, also:
Motor gelockert und soweit gekippt, daß die Zylinderschrauben erreichbar waren
Schrauben gelöst, Zylinder angehoben und zermatschten O-Ring sowie Fußdichtung rausgepopelt
das Ganze mit viiiiiiel Dichtungsmasse und ganz viiiiiiel Gefühl zusammengebaut
und
kommmschmit hat Folgendes geschrieben: |
Sah zwar echt scheiße aus, lief aber ohne das Revier zu markieren.  |
fpg hat Folgendes geschrieben: | moin,
... Zitat: | vermutlich verzogenen Zylinder hatte es bei der Montage die Fußdichtung rausgedrückt | .... verzogener zylinder ?? ui... wie konnte das passieren ????
der fpg |
auch keine Ahnung, das war ein aus-3-mach-1-Reservemotor-Nothilfeprojekt,
irgendwie saß der Zylinder einfach nicht sauber auf dem Kurbelgehäuse drauf.
Verzogen ist vielleicht nicht ganz korrekt ausgedrückt,
aber mindestens eine von den beiden Dichtseiten war offensichtlich nicht plan.
Aber jetzt sieht sie schon wieder normal aus,
Gruß, MartinV |
|
Nach oben |
|
 |
|