SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Röhrig...Gas, Wasser, Sch...
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Klatsch und Tratsch
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 07.02.2009 16:51    Titel: Röhrig...Gas, Wasser, Sch... Antworten mit Zitat

Also:
So kam ich mir heute vor...
Die Spülmaschine streikte...pumpt nicht ab das Biest... Überschwemmung im Untergeschoß der Maschine STOPP nichts mehr geht. Das Ding ist 22 Jahre alt und der Bastler trat an...Nach Recherche im WWW war klar, das Ding muß fast total auseinander....Na gut dann fangen wir mal an. 15 Schrauben weiter haben sich die Dinge der 22 Jahre offenbart.. Kein Dreck, sondern der natürliche Verschleiß. Kunststoffe spröde, Dichtungen zweiteilig...Der Offenbarungseid nahte. Das Trennen vom Aquastop ist nicht so einfach möglich, da muß erstmal der Hahn an der Mischbatterie zu ...Festgegammelt... Sauer Das Ding ist auch 22 Jahre alt...Die Mischbatterie ist eh nicht mehr up to date und ein wenig abgewohnt....hat damals 300DM gekostet , ein lackierter 2kg Messingblock. Super, der ging damals schon nur mit Hebammenfingern rein... Raus gar nicht mehr... Die 38er Mutti saß bombenfest auf dem Gewinde. Mit Gewalt einen blödsinnigen Querbalken entfernt...alles auf dem Rücken in beengter stinkender Umgebung. Der Abfluß mußte mitsamt Flexrohr auch raus...Ateriosklerose im letzten Stadium... Irre Schnell ein Stück Tuch in den Abfluß ...dann weiter bei der Demontage der Mischbatterie. Die Flex aus der Garage schaffte Befreiung...Ein Ringschlüssel aus der Garage und das Mistding war draußen....
Erstmal unter die Dusche....dann in den Baumarkt.
Neue Mischbatterie, ein schwebender 3 Wegehahn um die nächste Spülmaschine anschließen zu können, und die Montage konnte beginnen.
Kurzgesagt...es ist alles wieder vor Ort eine neue Spülmaschine bestellt, Röhrig ist erschöpft und wartet auf Fischstäbchen mit Spinat....Samstagessen für die Schwerarbeiter...aber ich sollte ja abnehmen....
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
loctite
Urgestein


Anmeldedatum: 07.10.2008
Beiträge: 382

BeitragVerfasst am: 07.02.2009 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,

Kenn das Problem, als wir unsere Wohnung renoviert ham, konnte man erst auch nix zudrehen oder überhaupt abschrauben, danach waren die Göckel (Wasserhühner etc. ) undicht. Nach diversen Ersatzteilaktionen aus dem Fundus und einigen Neuteilen funzte aber alles wieder.
Aber sag mal, gibts über deine Aktion heute einen Film? und wech
Nix für ungut, laß dir die Fischstäbchen schmecken.

mfgele
Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kik
Skywalker


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 302
Wohnort: Nordschwarzwald

BeitragVerfasst am: 07.02.2009 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Sag mal Helmut, eine 22 Jahre alte Spülmaschine? Sollen wir mal für dich sammeln? So wenig kann man in deinem Job doch gar nicht verdienen?! hammer

Gruß
Kik
(wir haben momentan nicht mal 'ne Küche) wave
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
th.sauer
Forum-König


Anmeldedatum: 20.08.2005
Beiträge: 3407
Wohnort: Germanys Mitte

BeitragVerfasst am: 07.02.2009 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Mr. Green Erinnert mich an den Kampf vom letzten Samstag mit dem 19 Jahre alten Einbaukühlschrank meiner Schwester. Scharnier kaputt. Das Ding raus war das eine, einen Neuen rein das Andere. Die Türblende so einstellen, dass es nicht schief aussieht und nix klemmt und schleift war 2 Stunden Fummelei.

Die neue Spülmaschine bezahlt sich selbst durch weniger Strom und Wasserverbrauch im Vergleich zur Alten. Der neue Kühlschrank braucht ein Drittel der Enegie des alten Teils. Nach 10 Jahren ist er bezahlt.

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 07.02.2009 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Kik hat Folgendes geschrieben:
Sag mal Helmut, eine 22 Jahre alte Spülmaschine? Sollen wir mal für dich sammeln? So wenig kann man in deinem Job doch gar nicht verdienen?! hammer

Gruß
Kik
(wir haben momentan nicht mal 'ne Küche) wave


Also:
Auch Ihr werdet merken, daß Küchenmaschinen vergänglich sind.
Während die 45 Lady von Siemens in der Küche 22Jahre werkelte...(ich war über die Lebensdauer nicht traurig) haben sich im Keller drei Waschmaschinen den Stab übergeben... Das kostete etwa das 10 fache der Spüli.
Was mich an der Wochenendbastelei faszinierte:
Wie gut der Allgemeinzustand der Spüli nach der Zeit war ...bis auf den Salz zu-und-ausgang.
Eine SR ohne jegliche Pflege wäre unterdessen töter denn tot.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
roger
Ex- nixkochkäse


Anmeldedatum: 19.10.2005
Beiträge: 3007
Wohnort: Pungscht

BeitragVerfasst am: 07.02.2009 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Oh Mann, Wasser auf die Mühlen.
Als ich vorletzte Woche eine neue Spültischarmartur einbaute siffte danach der Untertischboiler, war ich schuld? Vermieter angerufen, der mir sagte, och der war ja schon vor Euch bei der Oma in der Küche, wir sind vor 14 Jahren hier eingezogen. also neuen gekauft, natürlich mit dem Geld des Vermieters, und eingebaut. Zwei Tage später Waschtischschrank im Bad aufgemacht und zufällig gemerkt, dass alle (!) Handtücher in dem Schrank, die dort verstaut sind, mit Wasser vollgesaugt sind und es sind ca. 40 Handtücher da drin (Nein, kein Wort über Birgits Faible, ich sammel Saiteninstrumente und Moppeds Mischugge ). nun denn, Siphon vergammelt, Dichtungen so alt wie die Wohnung. Nach zwei Stunden inkl. Baumarktbesuch war das erledigt, die Handtücher zu waschen und zu trocknen dauerte noch etwas länger le mur
Nun gut, der Schrank mußte austrocknen, aber immer wieder war der Schrankboden nass, Shit, noch weiter graben.... der Warmwasserzulauf aus dem Durchlauferhitzer war undicht. Alles was ich hier im Moment anpacke birgt Überraschungen.
Eigentlich suchen wir zur Zeit einen Kühlschrank, der modernen Energieansprüchen genügt, unserer ist auch schon, ihr wisst......alt.
ABER: maximal 50cm breit und 140cm hoch uuuuuund
(diesmal ist es wirklich Birgit, die das will) am Besten in rot.
Bis jetzt habe ich noch nicht mal den Heuhaufen gefunden, um die Nadel zu suchen. Razz

So, jetzt habe ich auch mal meine Birne an die Klagemauer gehämmert.

Wegtreten!Weitermachen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolfgang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1238
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 07.02.2009 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

@roger:
Habe grade mal in meinem Lieblings-Elektronik-Heuhaufen für dich gestöbert:
http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=hkuehlsch;xf=413_150%7E415_50%7E408_wei%DF&sort=eintr

In rot findest du da leider nichts. Allerdings kann man so eine Kühlschranktür ja abbauen und lackieren lassen. Eine Klebefolie tut's auch. Aber wozu gibt es CaptainB? Mr. Green Der Mann ist Kühlschrank-erfahren, schau mal hier: http://www.big-chief.de/Galerie%20Diverses/index.htm

Im Elternhaus war vor kurzem eine neue Waschmaschine fällig, wir waren alle erstaunt wie billig eine gute Constructa heutzutage ist. 400 Euro, da geben die allermeisten heutzutage mehr für den Fernseher aus. Gibbsnich!


Zuletzt bearbeitet von Wolfgang am 08.02.2009 00:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
roger
Ex- nixkochkäse


Anmeldedatum: 19.10.2005
Beiträge: 3007
Wohnort: Pungscht

BeitragVerfasst am: 08.02.2009 00:01    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, den Link hab ich mal gespeichert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
T.
Tinoccio


Anmeldedatum: 15.08.2005
Beiträge: 3876
Wohnort: FT,EX-Heidelberg

BeitragVerfasst am: 08.02.2009 06:34    Titel: Antworten mit Zitat

grade eine Bosch-Waschmaschine Bj 1985 entsorgt....lief bis auf eine Reparatur nach 8 Jahren einwandfrei bis letzte woche.

T.
_________________
Lebe jeden Tag als wär´s Dein letzter....es könnte dein letzter sein...

frei nach T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tassilo
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1663

BeitragVerfasst am: 08.02.2009 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

http://tinyurl.com/aca7b2


Gruß


Willi
_________________
Gruß

Willi

Et hätt noch immer jotjejange.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 08.02.2009 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Danke für diese Sammlung von Tips.
Es ist heute leicht , auch für den Anfänger sich Tips zu holen , wie das Gerät des Ausfalls wieder an die Leine zu bringen ist.
Eines sage ich dennoch...Wenn es mit 220V und mehr zu tun hat, sollte man wissen, was man tut. Das Leben ist teurer als ein neues Gerät oder ein Fachmann. Dasselbe gilt btw bei invasiven Eingriffen bei Bremse und Motor bei Eueren Huddels.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tassilo
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1663

BeitragVerfasst am: 08.02.2009 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Da hast Du vollkommen Recht.
Ich hab zwar aufgrund des von mir genannten Links unseren alten Geschirrspüler wieder ans Laufen gebracht.(Es lag am Zulauf, Kalk).
Allerdings hab ich ihn vorher vom Netz getrennt.
Und an so wichtige Dinge wie Wasserstop, Bremsen bei Huddel oder Dose etc. geh ich nicht ran.
Dazu habe ich viel zu wenig Ahnung davon.

Gruß

Willi
_________________
Gruß

Willi

Et hätt noch immer jotjejange.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fump
Forumsweiser


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 921
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 09.02.2009 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Die Anderen haben aber Ahnung, und teilen sie mit Dir: http://forum.electronicwerkstatt.d
Damit kriegst Du Hausgeräte auch wenns etwas komplizierter ist wieder hin!
Vor allem finden die den Fehler per Ferndiagnose wenn Du nur schreibst "... dann machts klickerdieklack!" Headbanger
_________________
-der den Tiger reitet-

noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:

Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!

(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 09.02.2009 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Material für Haushaltsgeräteinstandbastler gibts da: http://www.ersatzteile-onlineshop.de
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 09.02.2009 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Moin zusammen,

verfolge gerade diesen Thread aus aktuellem Anlass (Elt.Rasenmäher hat sich zerlegt).

Könnt ihr, oder die Admins / Mods, die Links in die Rubrik 'Nützliche Links' verschieben?

Vielen Dank
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 09.02.2009 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Bulldog,
selbst ist der Schoßhund - mach dort einfach einen Thread auf und kopier die Links rein Well done!

Gruß, P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 09.02.2009 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

@Andreas: Stecker raus und MEsser weg... Vorsicht ist die Mutter aller neun Finger....
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 09.02.2009 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

S&T hat Folgendes geschrieben:
@Andreas: Stecker raus und MEsser weg... Vorsicht ist die Mutter aller neun Finger....


Schon passiert, d.h. Rasenmäher läuft wieder und die Finger sind auch noch dran. Mr. Green
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 09.02.2009 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

na: Hatteste keine Kohle mehr? Mr. Green
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolfgang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1238
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 09.02.2009 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Entschuldigt die Zwischenfrage, aber wer merkt bei welcher Gelegenheit Mitte Februar bei dieser Witterung, dass der Rasenmäher kaputt ist?? Gibbsnich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Klatsch und Tratsch Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de