SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Edelstahl polieren

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
speedy
Urgestein


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 563

BeitragVerfasst am: 08.03.2009 10:22    Titel: Edelstahl polieren Antworten mit Zitat

Hi Leutz,
kann man Edelstahl polieren bzw. so polieren wie man es mit Alu macht
oder muss man hier besondere Poliermittel etc. verwenden ?
_________________
Cu Speedy

Bei einem Flachdach ist meistens das Dach flach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loctite
Urgestein


Anmeldedatum: 07.10.2008
Beiträge: 382

BeitragVerfasst am: 08.03.2009 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

Also,

Bereits polierten Edelstahl aufpolieren damits wieder glänzt:
Dreckspuren müssen gründlich entfernt werden, evtl. genügt handelübliche Polierpaste (zB. Autosol-gelbe Tube, gibt´s z.B. in gut sortierten Farbengeschäften wenn der Inhaber selber Moped fährt) mit Baumwollappen aufgetragen und manuell auspoliert. Kratzer am Besten vorher mit Nassschleifpap. K240, dann 400 vorsichtig ausschleifen, geschliffene Stellen mit der Schwabbelscheibe und Polierwachs behandeln, danach manuell die ganze Flaäche überarbeiten (siehe Polierpaste).

Rohe VA-Oberflächen müssen vor der Politur geschliffen werden. Dazu mit K 180 beginnen, dann 240, dann 400. Mit der Schwabbelscheibe das Ganze zuerst mit grobem Wachs, danach mit feinem Wachs polieren, danach den Feinglanz mit Polierpaste durch manuelles Überarbeiten herstellen.

Schrauben, Muttern etc. können meist direkt an der Schwabbelscheibe auf Hochglanz gebracht werden.

Ich habe bisher eine 150er- Baumwollscheibe in meine Ständerbohrmasch. eingespannt. Eine Handbohrmaschine macht man ziemlich schnell kaputt, weil die Lagerung der Bohrfutterwelle nur axiale Belastungen verträgt.

Ach ja, beim Arbeiten an der Schwabbelscheibe keine Handschuhe tragen- Unfallgefahr. Die schwarzen Hände lassen sich nacher besser sauber kriegen, wenn du sie vorher , auch die Nagelbetten gründlich mit Handcreme einsalbst. Schutzbrille ist auch zu empfehelen, weil da des Öfteren kleine Wachsbobbels durch die Luft fliegen.

Viel Spaß beim glänzen

mfgele
Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 08.03.2009 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Nichts gegen die Steinzeit Methoden mit verschiedenen Körnungen und schleifen, jeder soll es machen, wie er es für richtig hält.
Die Ergebnisse sind in meinen Augen mehr als mau, Leute die es selber versucht haben inclusive schleifen, die was aufpoliert haben wollten, schicke ich gleich wieder heim, steht in meinen Augen in keinem Verhältnis mehr, die Macken von schleifen wieder raus zu polieren.
Wenn du das richtige Equipment zum polieren nicht hast, schliesst ein spezielles Polierwachs für VA mit ein, würde ich das lieber einen Profi überlassen, kostet auch nicht die Welt, das Ergebnis ist dafür aber klasse, geschweige, von der heidenarbeit!
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Credo
Forumsweiser


Anmeldedatum: 30.07.2006
Beiträge: 1578

BeitragVerfasst am: 08.03.2009 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Was wären denn die richtigen Mittel inklusive Wachs ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 08.03.2009 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... va-schleifstäube sind cancerogen...

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
speedy
Urgestein


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 563

BeitragVerfasst am: 08.03.2009 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, es geht um ein unpoliertes VA Rohr, das ich als Adapter Krümmer /Endtopf einsetzen will . Der Topf ist poliert und dann soll der Adapter ja dazu passen ...
@booze, kennst du einen, der einen kennt ....
_________________
Cu Speedy

Bei einem Flachdach ist meistens das Dach flach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loctite
Urgestein


Anmeldedatum: 07.10.2008
Beiträge: 382

BeitragVerfasst am: 08.03.2009 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Allerseits,
Also, ich hab da bisher recht gute Ergebnisse mit den Steinzeitmethoden erreicht. Gegen ein Profiergebnis will ich da natürlich nicht anstinken. Na ja, beim selbermachen muß man schon ganz schön Mühe investieren, wenn das Ergenis vorzeigbar sein soll.
Und nocheintip- ich setze beim schwabbeln schon eine Maske auf, sonst rotzt man ein Tempo in Nullkommanix schwarz.

mfgele
Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de