SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Zornröschenschlaf
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
monogoid
Frischling


Anmeldedatum: 30.12.2008
Beiträge: 7
Wohnort: "BAD" Offebach am Maa

BeitragVerfasst am: 14.04.2009 23:06    Titel: Zornröschenschlaf Antworten mit Zitat

Moin aus "Bad" Offebach,

jetzt sind sie da: 2J4 104611 (zur Wiederbelebung) und 240548 (Reserve) - vom lieben Kumpel, der aus gesundheitlichen Gründen gar nich mehr fahren kann. Die Ältere soll nun nach ca. 8 (!) Jahren Standzeit wieder frisch gemacht werden, Bücheli und zwei halblinke Hände hab' ich, Motor dreht. Das Ganze darf erstmal nix kosten und soll dann schwarz, legal-laut und einigermassen zuverlässig werden - mit H-Kennzeichen, falls das Sinn macht.

Hat jemand mit sowas Erfahrung oder gibt es einen Thread, der mir weiterhilft?

Ich Danke schon mal für Anteilnahme und Tipps! Die "Black Pearl" (noch isse blau) soll leben!

Beste Grüsse
Phil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 14.04.2009 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Moin mono und Willkommen bei den hier Eingetopften Well done!

Nach so langer Standzeit wird's mit dem 0-€-Ansatz eher nichts. Du brauchst zumindest neues Öl, Ölfilter und Reifen. Alles andere hängt davon ab, wie das Moped gelagert war, Vorschäden, etc. pp.

Wenn du jetzt garnichts über die Vorgeschichte weißt, dann fällt auf alle Fälle folgendes an:
a) Ölwechsel (inkl. Filterwechsel) plus Begutachtung des Ölwännchens (von diversen Katholiken hier "Tabernakel" getauft) und deren Befindlichkeiten. Eventuelle Fundstücke in derselben, z.B. Späne, Abrieb etc., müssten wir diskutieren (Foto machen, hier einstellen). Du kannst gleich davon ausgehen, dass die Papierdichtung des Ölwännchens beim Abmachen reißt. Muß nicht, aber da hast du 'ne gute Chance. Besorg' dir da also gleich eine Neue. Die Methode, das Wännchen mit Silikon (z.B. Dirko HT) statt Pappdichtung zu verbauen empfiehlt sich nur für "Profis", also Leute, die sehr dünn mit dem Zeug arbeiten und auch kein Problem haben, den Vorgang notfalls gleich zu wiederholen.

b) Reifen in dem Alter sind bretterharter Schrott, wurscht was das Profil sagt. Wech damit, einschließlich Schläuche. Die haben soviel Gripp wie ein Holzrad und verhalten sich so auch in der Kurve.

c) Schau dir den Luftfilter an. Wenn der in Verwesung übergeht oder dicht ist -> raus damit.

d) Neue Zündkerze könntest du dem Tier auch gönnen. Ist jetzt aber nicht so dringend, vorausgesetzt die Alte tut.

e) Schau dir die Kette an. Verharzt? Gelängt? Verrostet? Zumindest mal Säubern und neu Fetten sollte schon drin sein.

f) Ventile einstellen (Motor kalt), Steuerkette einstellen (Motor warm).

g) Wie federt sich's denn vorne? Gehe davon aus, dass da demnächst mal ein Gabelölwechsel einzuplanen ist.

h) die Batterie hat's vermutlich auch hinter sich. Wenn nicht, umso besser. Das sagt dir schon dein Ladegerät. Fahr' nicht ohne Batterie. Geht zwar, aber dein Regler könnte die Schere schlagen und das willst du nicht. Der ist nämlich deutlich teurer als die 15-Euro Batterie bei Tante Louise.

Alles andere zeigt sich, wenn sie nach den Maßnahmen läuft. Oder auch nicht. Aber ich drücke die Daumen.

Gruß, P.

PS durch Edit: Wird echt interessant, ob die Membranen im Vergaser die lange Trockenheit ohne Schaden überstanden haben. Nichts ist unmöglich. Aber das wird schon ...
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes


Zuletzt bearbeitet von pointer am 14.04.2009 23:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ekke
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2007
Beiträge: 758
Wohnort: Kahl am Main

BeitragVerfasst am: 14.04.2009 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann, willkommen bei den Eingetopften. Offebach is schon harter Tobak. Mr. Green Aber wir nehmen hier alle Hilfsbedürftigen SR/ XT-Treiber auf.
Du Glückspilz gleich zwei Schraubobjekte.

Zum Bücheli ist das Motorrang-Projekt http://motorang.com/bucheli-projekt/index.htm die zweite Pflichtlektüre für unners Koppkisse.

H-Kennzeichen lohnt nicht wirklich und wirst du wohl kaum bekommen. Außer die Huddel absolut oschinol außerdem gibt es noch zum Glück viel zu viele SR´s.

Wenn du live Benzingelaber verträgst oder brauchst komm doch zum SR/XT-Stammtisch nach Aschebersch.
Da treffen sich an jedem dritten Dienstag , also wieder am 21.04.09 ab 19:30 Uhr ein ganzer Haufen SR/XT- Fahrer/ Schrauber

Wo?
DJK Vereinsheim
Kleine Schönbuschallee 130
63741 Aschaffenburg

Viel Erfolg und Gruß

Ekke
_________________
SR 500 2J4, EZ 6/81; SR 500 48T, EZ 3/86; XT 600 43F EZ 7/85; XT 500 1U6 EZ 2/80
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zuendfix
Revoluzzer


Anmeldedatum: 02.03.2009
Beiträge: 648
Wohnort: Wilder Süden

BeitragVerfasst am: 14.04.2009 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Frisches Öl, Ölfilter, Zündkerze, Ventile einstellen, Vergaser mit demontierter Schwimmerkammer in neuem Benzin einlegen, um Rückstände zu lösen, wieder zusammenmontieren , antreten und schauen was passiert.

Ist doch ne SR Tetschel (ich habe gerade die Szene aus Woody Allen`s Film "Der Schläfer" vor Augen, wo er einen 100 Jahre alten Käfer in einer Höhle findet, sich reinsetzt und mit einem Dreh am Zündschlüssel das Ding startet)

Ich übernehme dafür keine Garantie, aber so würde ich es machen.

Gut schraub und viel Spaß dabei wüscht Dir

m.g.G.,
Markus

Edit: da waren einige schneller als ich.
Edit 2: Das mit der neuen Betterie sehe ich auch so.
_________________
Bekennender Accessoirschrauber.

Der Meister zeigt sich in der Beschränkung. Das heißt nicht, daß jeder Beschränkte ein Meister ist.

Meine Eintöpfe, ihre Vorgängerinnen und Plan B:
http://sr-xt-500.de/cpg133/thumbnails.php?album=290
Reisen, Treffen und so:
http://picasaweb.google.de/Zuendfix300
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ekke
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2007
Beiträge: 758
Wohnort: Kahl am Main

BeitragVerfasst am: 14.04.2009 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

Fortsetzung:

i) Der Vergaser wird auch erheblichen Pflegebedarf haben. Also komplett zerlegen, reinigen, Membranen begutachten und sicherlich austauschen. Leerlaufgemischregulierschraube (LLGS) prüfen (Spitze noch dran?)


spasteln macht Bass
_________________
SR 500 2J4, EZ 6/81; SR 500 48T, EZ 3/86; XT 600 43F EZ 7/85; XT 500 1U6 EZ 2/80
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 15.04.2009 07:22    Titel: H /07 Antworten mit Zitat

Also:
nochwas zum Thema H.
Das rentiert sich bei Motorrädern gar nicht.
Steuer und Versicherung sind auch normal nicht teurer, der TÜV wartet auch alle 2 Jahre.
Wenn eine größere Sammlung von über 30jährigen Veteranen vorliegt, dann kann ein 07er Schild eine Möglichkeit sein, bis zu 10 Fahrzeuge zum Preis eines Fahrzeuges bewegen zu können. Der TÜV ist man dann selbst.
Es gibt aber auch Einschränkungen bei 07. Fahrten zur Arbeit oder zum Supermarkt sind Tabu. Zudem kostet die Beschaffung des 07ers ca 250€.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zuendapp
Urgestein


Anmeldedatum: 15.01.2007
Beiträge: 272
Wohnort: Hegau / Bodensee

BeitragVerfasst am: 15.04.2009 08:33    Titel: Re: Zornröschenschlaf Antworten mit Zitat

monogoid hat Folgendes geschrieben:
Moin aus "Bad" Offebach,





Eeeeek! Eeeeek! Waaaa, Offenbach und wech

Gruß

Zündapp (ex-Offenbacher)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 15.04.2009 08:39    Titel: Antworten mit Zitat

Tach auch,
die Frankfurter haben zwar schon ein Quoten Offenbacher, aber du darfst auch gerne vorbeikommen und fragen stellen oder sonstiges.

Tschöö, die Liga der schnellen Gentleman
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 15.04.2009 08:55    Titel: Antworten mit Zitat

BOOZE hat Folgendes geschrieben:

Tschöö, die Liga der schnellen Gentleman


Wegschmeiß
Aber nur wenn sie jemanden haben der ihnen den Weg zeigt und vorher schön das Mopped anmacht..... stichel
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 15.04.2009 09:20    Titel: Antworten mit Zitat

Deswegen ja auch Gentleman, please wait to be seated
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
monogoid
Frischling


Anmeldedatum: 30.12.2008
Beiträge: 7
Wohnort: "BAD" Offebach am Maa

BeitragVerfasst am: 15.04.2009 10:44    Titel: Misch gibtz eischentlisch gar ned ... Antworten mit Zitat

... weil ich in Frankfurt geboren und aufgewachsen bin und die meiste Zeit meines kleinen Kradlerlebens da gelebt habe. Aber da ich auch schon in B (als et noch Insel war), FB und HU (!!!) gemeldet war, konnte mich nix mehr schocken! Und siehe da Offebach ist besser als sein Ruf und irgendwie ein bisschen wir in Klein Kamerun (Frankfurter wissen jetz dasses Gallus gemeint is).
Ersma Danke für die Tips!!! :)))
Rechne sowieso mit neue Flüssigkeiten, Schlappen, Kette und Dichtungen rundum - is ja immer noch relatief low Budget - ich werde eh' einige Zeit brauchen. Stammtisch ersma schwierich, aber gelegentlich vielleicht doch
(erklären wir mal beizeiten), aber Danke für die froindliche(n) Uffnahme.
by the way: nr. 2 muss wohl auch wiederbelebt werden, denn BEIDE Rahmen sind (schwarz) Pulverbähschichtet! Cool, vielleicht wird Nr.2 dann irgendwann einmal ein 3rad?
Ach ja: Früher gab's mal für Guzzi einen Minimalkabelbaum - von "Hubi". Gibs sowas auch für SR/XT's???
Schräglichste Grüsse an alle Betilichten und nochema Grazie!
Phil (derwodemsein Rücke kradema widdä kaputt is) Krücke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 15.04.2009 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

"Minimal" sieht jeder ein bißchen anders, deshalb gibts da keine fertige Lösung. Es kursieren ein paar Schaltplanvorschläge. Selbermachen ist aber kein Hexenwerk.
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 15.04.2009 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

es ist so wie der S&T schon schrubte. Das eine oder andere Beispiel findet sich aber auch hier. Gib einfach mal in die Suchmaschine (Link "Suche" im Kopfmenü dieser Seite) "Minimalkabelbaum" ein, dann stößt du z.B. auf diesen Thread (und noch den einen oder andern):

http://sr-xt-500.de/phpBB2023/viewtopic.php?t=4654&highlight=minimalkabelbaum

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 15.04.2009 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallöchen!
Ja, mach erstmal die genannten Massnahmen, dann kann man mal schauen ob die Huddel läuft, oder ob noch was anderes nötig ist.....
Bei Gelegenheit kann ich auch mal bei dir vorbeischauen......
ich arbeite ab und zu mal in Offenbach
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 15.04.2009 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

also wenn ich den furchtbar zusammengezwickten "hubi" an thönys guzzi sehe, weiss ich nicht, wieso man dafür geld ausgibt. aber hier kursieren doch diverse bildchen von was abgespecktem?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 15.04.2009 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

dreckbratze hat Folgendes geschrieben:
... aber hier kursieren doch diverse bildchen von was abgespecktem?!


Ja.
z.B. in dem Thread, den ich einen Beitrag vor deinem verlinkt habe.
Mal wieder eine privat betriebene illegale Müllverbrennungsanlage reinigen müssen? Verdammter Ruß in den Augen, wa .... Mr. Green
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 15.04.2009 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

gleichzeitig schreiben und lesen is nicht-du warst etwas fixer Tetschel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
monogoid
Frischling


Anmeldedatum: 30.12.2008
Beiträge: 7
Wohnort: "BAD" Offebach am Maa

BeitragVerfasst am: 15.04.2009 22:32    Titel: nix gegen hubi ... Antworten mit Zitat

@ dreckbratze: ... weiss ja net, wie die heute aussehen, bin selbst aber mit
oregenol Hubi Elektriktrik 7 Jahre lang auf einer V7S3 bestens klargekommen, nie ein Problem. Was man von den oreogenolen Guzzi Spaghettibäumen keinesfalls behaupten konnte, da hatte ich mit anderen Modellen (Bj. zwischen 1978 und 88) IMMER Huddel.

Den "Plan" habe ich mir schon brav kopiert - sehr sympathisch, keine hinteren Blinker vorgesehen...

Und an den Forumskönisch: Danke für die konkret angebotene Hilfe, korrekt! Kannst dich aber gern auch so mal melden, wenn du in Bad Offebach Kohle schaufeln musst und dann noch Zeit hast. Schixte PN, Krixte Kontaktdaten :)

Seh' schon, dat Ding hier ist lebendiger als die kleine Kneipe nebenan.
Bähste Grüsse
Phil

--- immer eine Hand breit Asphalt unter den Rädern ---
(für det Forum hier muss ich mir aber was klopferigeres einfalle lasse)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 16.04.2009 08:48    Titel: Antworten mit Zitat

der t3-hubi ist auch schon 1o jahre drin, wenn ich mir den unordentlichen salat mit billigsteckverbindern und schrumpfschlauchlos angucke,ist das ein trauerspiel. der vorteil sind die eingesparten strippen, nicht die qualität der ausführung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 16.04.2009 09:17    Titel: Antworten mit Zitat

folgender Vorschlag...
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de